Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Anzeige
Vor der Kulisse des Haunsberg lässt sich mit Blick auf den Trumer Seen gut pilgern.  | Foto: Salzburger Seenland Tourismus / Heiko Mandl
Aktion Video 10

In der Natur unterwegs
Pilgern durch das Salzburger Seenland

Wunderschöne Etappen rund um Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrumer See mit einer Verlängerung bis zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf warten darauf, entdeckt zu werden. Die Seenland Pilgerrunde eignet sich für Einheimische und Gäste. FLACHGAU. Bei der 120 km langen Seenland Pilgerrunde, die rund 100 km auf der Via Nova verläuft, überraschen in jedem Ort eine Audio-Guide Station zu besinnlichen Gedanken. Impulse inspirieren über aktuelle Themen rund um Frieden, Zufriedenheit und innere Einkehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Die Initiatoren des Projektes Berta Altendorfer (links) vom Verein „Europäischer Pilgerweg Via Nova" und die Geschäftsführerin vom Salzburger Seenland Tourismus, Manuela Bacher (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Salzburger Regionalitätspreis 2022
Ein Pilgerweg macht das Rennen

Der Sieger in der Kategorie „Tourismus und Gastronomie" beim Salzburger Regionalitätspreis heißt im Jahr 2022 das Projekt „Seenland Pilgerweg - auf den Spuren der Via Nova" und stammt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Der Seenland Pilgerweg umfasst insgesamt 100 Kilometer und ist in unterschiedliche Tagesetappen unterteilt. Das Projekt „Seenland Pilgerweg" wurde gemeinsam von der Geschäftsführerin des Salzburger Seenland Tourismus, Manuela Bacher, und Berta Altendorfer, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pilgern auf der VIA Nova -ein besonderes Erlebnis. | Foto: Via Nova
2

Eine Pilgerweg-App für die VIA NOVA

Auch das Pilgern geht mit der Zeit. SEEHAM/Künzing-Niederbayern (kha).   Der Europäische Pilgerweg, die VIA NOVA ist ein Pilgerweg vor der eigenen Haustüre; er umfasst 151 Gemeinden und verbindet auf einer Wegstrecke von 1.200 km Bayern, Österreich und Tschechien. Und auch für die Via Nova  bleibt die Zeit nicht stehen: Ab sofort steht als Service für alle Wanderer eine interaktive Wegkarte zur Verfügung und schon in Kürze soll es eine kostenfreie Pilgerweg App mit Audioguide-Funktion geben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der 230 Kilometer lange Weitwanderweg führt auch durch den Tennengau. | Foto: Geraldine Fella
3

233 Kilometer erwandern

Grenzüberschreitende Eröffnung des "SalzAlpenSteigs" TENNENGAU (tres). Eine 233 Kilometer Wanderstrecke mit 18 Tages-Etappen und jahrelanges Arbeiten im Interreg-Projektrahmen: Am 21. Mai 2015 war es soweit - der "SalzAlpenSteig" wurde offiziell eröffnet. Auf den Spuren des Salzes Von Prien am Chiemsee bis an den Hallstätter See führt der Weitwanderweg mit grandiosen Ausblicken auf den Spuren des Salzes. Die Eröffnung fand nun direkt am "SalzAlpenSteig" an der bayerisch-österreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei Schnee stapften die Pilgern auf dem Marienweg im Pinzgau zu ihrem Ziel. | Foto: Gerlinde Eidenhammer
2

Über 300 wetterfeste Pilger zogen durch Salzburg

SALZBURG. Seit zehn Jahren laden die Salzburger Pilgerwege und die Erzdiözese Salzburg zu den vorösterlichen Pilgerwanderungen ein, die sich inzwischen für viele Pilgerfreunde ein Fixpunkt in der Karwoche darstellen. Heuer waren es bereits sieben Tagesrouten, die am Jakobsweg, Via Nova, St. Rupert Pilgerweg, Pinzgauer Marienweg, Leonhardsweg und Wolfgang-Weg stattfanden. Begleitet durch erfahrene Pilgerbegleiter machten sich die Pilgergruppen von jeweils 30 bis 126 Teilnehmer auf den Weg....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.