Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

7 4 64

Himmelberg
Vier-Berge-Wanderung

Traditionell wandert man am Pfingstmontag in Himmelberg den Vier-Berge-Wanderweg. Los geht es am Parkplatz hinter der Tankstelle in Himmelberg. Von hier aus geht es über die vier Himmelberger Berge Dragelsberg, Zedlitzberg, Klatzenberg und zum Schluss noch den Saurachberg. Es sind insgesamt über 23 km. Unterwegs hat man Labestationen zum Stärken. Am Saurachberg (letzte Station) gab es Kotelett und Bratwürstel mit Kartoffelsalat und Semmel bei der Fam. Mainhard vlg. Kleinschwaiger.  Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 25

Nockberge
Wanderung zur '"Roten Burg"

Die Wanderung beginnt mit einer Auffahrt mit der Biosphärenparkbahn Brunnach. Von der Bergstation ging es Richtung Sankt Oswalder Bockhütte. Von dort ging es hinauf zur "Roten Burg". Diese, durch ihren erhöhten Eisenanteil rote Felsenburg aus Dolomitgestein, kann man schon von Weiten sehen. Nach einer kurzen Rast ging es Richtung Bergstation weiter. Unterwegs hat man immer wieder einen schönen Blick auf die Nockberge rundherum. Am Brunnachgatter vorbei und zu den Steinmännchen weiter auf der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10m hohe Leiter - Himmelsleiter
10 7 33

Rundwanderung
Naturjuwel Weißenbachklamm

Wanderung in der Weißenbachklamm. JADERSDORF. Die Weißenbachklamm bei Jadersdorf im Gitschtal ist eine schöne, wilde romantische Schlucht! Die Rundwanderung geht vom Parkplatz weg durch den Wald hinauf bis zum ersten Wasserfall. Nachdem man die ersten zwei Stege überquert hat weist eine Hinweistafel darauf hin, das ab hier Trittsicherheit erforderlich ist. Begehung auf eigene Gefahr uvm. Die nächsten Kilometer geht es den Weg hinauf, teilweise über Stege und Leitern. Unterwegs sieht man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 7 49

Social Run & Walk
17 Kilometer für den guten Zweck

Eine Wanderung für die gute Sache. MOOSBURG. Wir waren am Samstag in Moosburg für den guten Zweck unterwegs: Den virtuellen Sportevent "Social Run & Walk" von der Sparkasse Feldkirchen. Man kann alleine, mit Freunde oder Familie als Team laufen, walken oder spazieren gehen. Ob es 5 km, 10 km, 15 km oder 21,1 km ist jedem selbst überlassen. Pro Kilometer wird 1 Euro von der Sparkasse Feldkirchen gespendet!  Einfach mitmachen Wir, das Team "Die Wadenbeisser" haben uns für die Distanz 15 km...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 4 28

Hochrindl
Rundwanderung

Im Winter kann man auf der Hochrindl nicht nur Skifahren sondern auch Langlaufen oder am Winterwanderweg entlang gehen. Es ist herrlich in der Natur unterwegs zu sein, die Aussicht zu genießen, abschalten und Energie zu tanken.  „Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ (John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 3 76

Ossiach am Ossiacher See
Schluchtweg Ossiach

Über den Schluchtweg "Ossiach" kommt man hinauf zum Tauernteich. Startpunkt ist der Parkplatz in Rappitsch. Von hier aus geht man den Weg entlang bis zum Anfang der Schlucht. Neben dem kleinen Bächlein geht man den Steig hinauf über Holzsteige, Brücken und Steinen durch den Wald. Der erste Abschnitt ist etwas steiler. Vorsicht! Rutschgefahr! Nach dem Regen kann es teilweise rutschig sein! Im zweiten Abschnitt wird es gemütlicher und auch nicht mehr so anstrengend. Den Retourweg kann man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
12 7 49

Lienzer Dolomiten
Wanderung hinauf zur Karlsbader Hütte

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf zur Karlsbaderhütte am Lazerzsee.  Am Parkplatz vor der Dolomitenhütte ging es auf der Schotterstraße zur Insteinhütte und Kapelle. Weiter ging es hinauf bis zur Abzweigung. Hier geht man den etwas steileren Weg mit teils Stufen hinauf bis zur Hütte. Hier oben hat man einen schönen Ausblick auf die Berglandschaft und ins Tal. Im Lazersee haben sich noch einige getraut zu schwimmen! Ich habe die wunderschöne Aussicht und die Bergkulisse genossen. Zurück ging...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 52

Wanderung
Mallestiger Mittagskogel

Der Mallestiger Mittagskogel liegt in den Karawanken an der österreichisch-slowenischen Grenze. Da wir schon sehr zeitig unterwegs waren, gab es auch sehr schöne Momente als die ersten Sonnenstrahlen sich durch die Nebel zeigten. Leider hat sich der Nebel nicht verzogen und am Gipfel blieb uns der Blick ins Tal verwehrt. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Gasthaus Baumgartnerhof. Von dort geht es zuerst steil hinauf in den Wald. Dann geht es in Serpetinen weiter hinauf. Frisches Wasser aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Am Preebersee Rundweg
59 61 12

Wandertipp: Prebersee - Grazer Hütte

Ländergrenzen überschreitende Wanderung im Biosphärenpark Lungau: Diese schöne Wanderung führt vom Prebersee (1.514 m) in Tamsweg zur Grazer Hütte (1.897 m)  in der Steiermark. Von 1933 - 1934 wurde diese Hütte vom berühmten Alpinisten Heinrich Harrer geleitet, der von dort aus viele Berg-, und Klettertouren leitete. In der Grazer Hütte besteht die Möglichkeit zur Einkehr, bevor man sich auf den Rückweg über die Preberhalterhütte (1.862 m) und Ludlalm wieder zum Ausgangspunkt zurück begibt. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Lin
Die Bergerseehütte am frühen Morgen
23 36 8

Wanderung zur Bergerseehütte

Die Wanderung zur Bergerseehütte im Osttiroler Virgental birgt einzigartig schöne Ausblicke in sich, die die Anstrengung des Anstieges reichlich belohnen. Es gibt drei Anstiegsmöglichkeiten :             Prägraten - Bergeralm-Bergerseehütte - sehr steil             Prägraten-Bobojach-Bergeralm-Wetterkreuz-Hütte - teilweise sehr steil             Prägraten-Muhs Panoramaweg  (5 Stunden) - moderat steil Egal welche Variante man wählt, es sind immer 1055 Höhenmeter aufwärts und dann noch 500...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lisa Lin
"kühle Erfrischungen; kühle Wasserläufe!" - Danke meiner Schwester & Nichte für die wunderschönen Urlaubsbilder: Prägraten am Großvenediger
5 17 20

Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers ...

Die = W=A=S=S=E=R= tragen alles; leg' nur dein Glück darauf! Sie heben's wie auf Händen... zum Sternenlicht hinauf. Die WASSER tragen alles; leg' auch dein Leid darauf! Sie tragen's nach dem Meere... in nimmermüdem Lauf. Karl Ernst Knodt - deutscher Dichter (1856 - 1917)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Eine herrliche Aternative zur Hitze, Wandern neben einem Bach auf der Seebachalm
24 1

Seebachalm

Wo: Seebachalm, 9963 Sankt Jakob in Defereggen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lisa Lin
7 28 6

Ein Tag auf der Hochrindl

Griaß’ di! Es ist nur ein einfaches Wortspiel „Alles in Alm“, aber es bringt's auf den Punkt, was die Hochrindl ist – eine sanfte Almlandschaft, die alle Sinne berührt. Die Hochrindl ist still, klar, idyllisch, persönlich. Und sie ist authentisch. Suche das Ursprüngliche, hier wirst du es finden. Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen. Sanfter Tourismus in einer von bodenständiger Almwirtschaft geprägten Landschaft machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Die Bauernstub'n
3

am Hochrindl

Wo: GH Bauernstub´n, Hochrindl 51, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Wer hier einkehrt bekommt was er schon immer gesucht, die Hütte ist URIG und um die Hütte herrscht pure Natur. Speisen preiswert und gut. Der Kaiserschmarrn vorzüglich und die Brettljaus'n sagenhaft. Ein Bauernkrapfn für für zwei;-))
10

Urig und Natur Pur

Wo: Wolitzenhütte, Nockalmstraße, 9546 Wolitzenhütte auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Majestätisch thront das Schloß auf dem Felsen
15 22 2

Schloß Duino und der Rilkeweg

Der Rilkeweg zwischen Duino und Aurisina im Golf von Triest ist ein schöner Wanderweg mit imposante Ausblicken. Wo: Duino , 34011 Duino-Aurisina auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.