Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

6

Gesundheit Niederösterreich
Bewegung hält uns gesund!

Regelmäßige Bewegung wirkt sich bekannterweise positiv auf unsere Gesundheit aus. Allerdings sind viele Menschen wenig körperlich aktiv und verbringen einen Großteil ihres Alltags im Sitzen. StartenWichtig ist der erste Schritt von  "körperlich inaktiv" in "körperlich aktiv" zu wechseln. Ein Beginn wäre mit kleinen Spaziergängen oder Wanderungen, einer Radtour,  einem Besuch auf einem Golfplatz oder in einer Yoga Schnupperstunde schon getan. Schöne WanderwegeEine besonders schöne Aussicht in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Foto: Faltl
43

Bewegung und Kulinarik
Wein, Genuss und Wandern lockte zahlreiche Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung beim Wein.Genuss.Wandern in Priel/Imbach/Rehberg/Stratzing wieder teil. Die Winzer Stefan Hagmann, Josef Rath,  Dieter Faltl und Leonhard Czipin sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Priel, Imbach, Krems-Rehberg und Stratzing sorgten die Winzer Hagmann, Rath, Faltl und Czipin am 2. und 3. September für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Gesamtstrecke durch das Kremstal beträgt 9,4 Kilometer, aber jeder Gast konnte...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bgm Martin Rennhofer und LA Josef Edlinger, Infos: www.noetutgut.at/schritteweg
 | Foto: Pichler

„Tut gut!“-Schrittewege: Für die tägliche Bewegung ums Eck

Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger: „Knapp 800 Kilometer Wegstrecke in NÖ, 40 km befinden sich davon im Bezirk Krems!“ BEZIRK KREMS. Seit 2011 gibt es die bekannten Schrittewege der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge in Niederösterreich. Regelmäßige Alltagsbewegung, eine nachhaltige Stärkung des Immunsystems, das naturnahe Tanken von Energie und Frischluft sowie das Aufrechterhalten von Selbständigkeit und Mobilität im Alter sind nur einige der vielen Vorteile. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Wachau: Wanderung zu Naturschätzen.  | Foto: www.pov.at

Wachau
Naturschätze im Europaschutzgebiet Wachau entdecken

Geführte Wanderungen anlässlich des Internationalen Tag der Artenvielalt. Am 22. Mai findet der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt statt. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ lädt zu diesem Anlass im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung NÖ zu geführten Wanderungen ein. Ziel sind die Naturschätze im Naturland Niederösterreich. „Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden im Mai und Juni 2021 in ganz Niederösterreich von...

  • Krems
  • Doris Necker
Beliebt: Ivana Simlinger zeigt den Funcourt | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Freizeit: So halten sich die Gföhler aktiv und fit

Der neue Kremstal Weitwanderweg führt auch nach Gföhl, das auch für Radfahrer ein Eldorado ist. GFÖHL. Wer sich gerne in der Natur bewegt, findet in der Stadtgemeinde Gföhl eine Vielzahl an Möglichkeiten. Top ist die neue Außensportanlage, die auch Model Ivana Simlinger inspizierte. Seit der Modernisierung befinden sich hier eine Laufbahn, ein Mehrzweckplatz, ein Kunstrasenplatz, ein Funcourt, eine Weitsprung- und Kugelstoß-Anlage sowie ein Beachvolleyball-Platz. Der 100 Kilometer lange...

  • Krems
  • Doris Necker
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.