Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

2 1 58

Weinebene.

Aus dem Album Weinebene mit Balu 2020. Begleiten sie mich auf eine Bilderreise auf die  WEINEBENE. 1.668 m, Lavanttaler Alpen, Mur/Drau.  Die über diesen Übergang führende L 148 verbindet Wolfsberg im Lavanttal und Deutschlandsberg im Laßnitztal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
2 1 18

Traumhafter Sonntag

"Perfekt" ist genau das richtige Wort für einen Tag wie gestern, um einen kleinen Ausflug auf die Alm zu machen. Was gibt es schöneres bei solchen milden Temperaturen, als nix wie raus in die Natur. Hier ein paar Eindrücke von der Saulam. Sehr empfehlenswert!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
4 2 31

Impressionen von der Hebalm.

Das klare Wasser, des auch gerne als Badesee genutzten Hebalmsees, bietet perfekte Abkühlung. Bei einem Spaziergang mitten in der unberührten Natur kann man die Seele baumeln lassen. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
4 6 23

Saualpe

Schnell mal die Kamera eingepackt und Nachmittag kurz auf die Alm. Die Schönheit der Natur genießen und etwas entspannen. Unzählige, traumhafte Weitblicke warten als Belohnung. Man findet auf der Alpe auch einzelne, kleine Wasserflächen, die in der Umgebung als "Meeraugen" bekannt sind.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Die Naturfreunde suchen das beste Foto zum Thema "die besten Urlaubsfoto" | Foto: pixabay
9 31

Fotoaktion der Naturfreunde im September - Thema "die besten Urlaubsfotos"

Die WOCHE und die Naturfreunde Kärnten suchen jetzt das beste Foto im September! Die Naturfreunde Kärnten und die WOCHE küren mithilfe einer Jury aus den hochgeladenen Bildern das Foto des Monats September zum Thema "die besten Urlaubsfotos". Jeden Monat können (Hobby-)Fotografen zu bestimmten Themen Fotos posten. Die Gewinner erhalten einen Wanderrucksack mit wertvollem Inhalt und eine Vollmitgliedschaft bei den Naturfreunden im Wert von 45 Euro.  Die besten Bilder nehmen am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Naturfreunde und die WOCHE suchen im August Fotos zum Thema "Wandern" | Foto: Pixabay/Symbolfoto
3 13 84

Fotoaktion der Naturfreunde im August - Thema "Wandern"

Die WOCHE und die Naturfreunde Kärnten suchen jetzt das beste Foto im August! Die Naturfreunde Kärnten und die WOCHE küren mithilfe einer Jury aus den hochgeladenen Bildern das Foto des Monats August zum Thema "Wandern". Jeden Monat können (Hobby-)Fotografen zu bestimmten Themen Fotos posten. Die Gewinner erhalten einen Wanderrucksack mit wertvollem Inhalt und eine Vollmitgliedschaft bei den Naturfreunden im Wert von 45 Euro.  Die besten Bilder nehmen am Landesfotowettbewerb teil und werden im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Herrliche Aussicht über das Lavanttal!
15

Rundwanderweg Pölling – Reisberg

Das Gasthaus Rabinig in Reisberg an der Saualpe bildet den perfekten Start für einen Rundwanderweg, welcher von Reisberg über Pölling und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Natürlich kann an jedem Punkt der Strecke mit der Tour begonnen werden. Die Wanderung führt vorbei an zahlreichen Marterln sowie an den beiden Kirchen Reisberg und Kunigunde. Die rund 8 km lange Strecke wird in etwa 1,5 Stunden bewältigt, und ist auch für Hobbywanderer, welche nur einen kurzen Spaziergang machen wollen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Die Pächter Andrea und Klaus Lercher aus Freiland bei Deutschlandsberg betreiben die Gundisch Hütte am Brandl
1 4 14

Ein Meer aus Krokussen am Brandl

Auf der Alm rund um die Gundisch Hütte am Brandl blühen alljährlich nach der Schneeschmelze zigtausende Krokusse. LAVAMÜND Ein atemberaubend schönes Naturspektakel findet alljährlich nach der Schneeschmelze für rund eine Woche am Brandl auf rund 1.400 Meter Seehöhe statt. Die Alm rund um die im Besitz der Agrargemeinschaft (AG) Gundisch stehende Gundisch Hütte auf Lavamünder Gemeindegebiet verwandelt sich einige Tage in ein Meer aus Krokussen. Besucher ab Mai willkommen! Die von Andrea und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 47

Wandern im Lavanttal

Wie schön es auf den Bergen unseren Lavanttales ist haben schon viele vergessen, ich gehörte auch schon dazu. Beim Wandern kann ich am besten abschalten vom alltäglichen Alltag und Stress. Meine Familie und ich gingen im diesem Jahr seit längerer Zeit wieder mal auf die Alm zum Wandern und siehe da, wir waren danach noch einige male auf der Koralm und der Weinebene. In der Natur unserer Heimat trifft man auch viele Wanderer von nah und fern, deshalb sag ich ; raus aus der Couch und rauf auf dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Perusch
4 13

Wanderung nach Leifling am 12.11.2011

Wanderung von Lavamünd nach Leifling, vorbei am Schloss Leifling zum alten, aufgelassenen Grenzübergang nach Slowenien. Retour dann entlang des Waldrandes, an dem noch die alten Gendarmariewachposten stehen. Weiter in die Ortschaft Bach, und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Wo: Draubrücke, Bleiburger Straße, 9473 lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.
Rojacher Hütte/Sonnblick
1 32

Wanderungen 2011

Eine kleine Übersicht von den Wanderungen 2011. Es waren wunderschöne Momente in den Bergen die wir gemeinsam erleben durften. Wir, das sind die Mitwanderer, die sich trauten, mit mir zu wandern und wo wir (Melitta und Ich) mitgehen durften. Angefangen in Südtirol/Gsiesertal über das Virgental, Raurisertal/Sonnblick bis hin zu einer Rundwanderung im Lavanttal. Freue mich schon auf das nächste Jahr und auf viele schöne, gemeinsame Wanderungen. Berg Heil, Josef

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
12

Wanderung im Logartal

Ein wunderschöner Tag im Logartal. Irgendwo hab ich gelesen: hier kannst Du die Natur nicht verändern, sie verändert Dich! Für alle Wanderbegeisterten ist dieses Tal eine Augenweide. Für die Blumenpracht war es noch ein bisschen zu früh, aber man sieht schon die ersten Blüten. Die Bilder sprechen für sich.....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
Klippitztörl - Hohenwart - Blick ins Lavanttal
2 11

Wandern im Lavanttal - geführte Touren im Sommer und im Winter

Hallo an alle Wanderfreunde! Das Lavanttal ist ein wunderschönes, wanderbares Tal. Im Osten die Koralpe und im Westen die Saualpe. Viele markierte Wanderwege bieten Ihnen die Möglichkeit das Tal zu durchwandern. Ein ganz besonderer Wanderweg ist der Lavanttaler Höhenweg. Die Täler die rundherum sichtbar sind, liegen Ihnen zu Füssen. Auch der Einkehrschwung kommt hier nicht zu kurz. Es sind sehr viele, gut geführte Hütten entlang des Wanderweges, wo Sie auch übernachten können. Ich habe im Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.