Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz

Kräuterwanderung mit Monika Gruber

Unkostenbeitrag 10,-- Euro Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung am Gemeindeamt Traisen unter gemeinde@traisen.com Wann: 15.03.2014 14:00:00 Wo: Volksheim, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Susanne Strohmeier
4 60

Ötschergräben 3 Teil - Hintere Tormäuer

Jetzt bins i schon wieder.... grins. Den dritten Teil der Ötschergräben , zeig i heut nun. Hinter Tormäuer heißen die Strecke. Von Annaberg Reith geht es weg... zum Kaiserthron. Das war die erste Station. Einen Wunderschönen Ausblick hat man von da oben. Weiter geht es dann zum Kraftwerk runter... Da hat man einen Teil der Ötschergräben mit dem Lassing- Wasserfall zu begehen... Kennen wir ja schon. Aber dann geht es nach Rechts rein. Die hinteren Tormäuer beginnen da... viel bewandert wird...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
5 38

Türnitz-Schwarzenberg...

Da war ich heute. Ein wenig ausserhalb von Türnitz geht es los. Gar net lange hat es gedauert und vor meinen Beinen fing der Winter wieder an. Winter, Frühling, Schneegestöber... alles hat dieser Tag so an sich gehabt. April-Wetter tät man da sagen. Die Wegstrecke ist schon etwas Anspruchsvoll. Einfach schnurrstracks bergauf. Über Wiesen und Wälder..... gerade rauf und oft schon ganz steil. Beim Gipfelkreuz hab i nu a paar Fotos gemacht. Beim Abstieg ist es doch noch ganz schön geworden.......

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.