Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: Alpenverein Enns
12

Alpinisten ließen Jahr Revue passieren

ENNS. Zum Jahresabschluss der Wander- und Bergsteigergruppen des Ennser Alpenvereins ging es mit rund 40 Teilnehmern nochmals auf Tour. Von der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist führte die Rundwanderung durch das wildromantische Feldaisttal zur Kriehmühle und von dort wieder retour, zu einem guten Essen im "Wiaz'haus". Danach zeichnete die Familiengruppenleiterin Martina Aschauer die vier fleißigsten Gipfelstürmer der vergangenen Saison mit einem Ausflug ins Aquapulco aus. Anschließend wurden...

  • Enns
  • Katharina Mader

Wanderung und Mountainbiketour zur Ennser Hütte

Die Ennser Naturfreunde laden am 14. Oktober zu einer Wanderung zur Ennserhütte in Großraming ein. Gestartet wird in Großraming beim Parkplatz Barmacher. Gewandert wird über den Burgspitz zum Almkogel auf 1500 m Seehöhe. Anschließend erfolgt der Abstieg zur Ennser Hütte und nach einer Einkehr in die renovierte und umgebaute ehemaligen Hütte der Ennser Naturfreunde geht es wieder zurück zum Parkplatz. Alternativ kann auch mit dem Mountainbike auf der Forststraße zur Ennser Hütte gefahren werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns umrundete den Traunsee

ENNS. Letztes Wochenende umrundeten neun Teilnehmer des Alpenverein Neugablonz-Enns den Traunstein. Diese Rundtour startete am Traunsee, führte zuerst zum Laudachsee und weiter über den versicherten Gassnersteig gelangte man ins Lainautal auf der Südseite des Traunsteins. "Wir wanderten bei gutem Bergwetter unterhalb dieses mächtigen Felsstockes, mit freiem Blick bis zum Gipfelkreuz, dann legten wir eine gemütliche Rast bei der Jausenstation Mairalm ein, bevor wir den letzten Teil unserer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alpenverein Enns
4

Alpinisten wanderten im Schilcherland

ENNS. 28 Teilnehmer der Wandergruppe des Ennser Alpenvereins verbrachten wunderschöne Tage im südsteirischen Schilcherland. Zum Einstimmen stand freitags noch der Besuch einer Buschenschank mit zünftiger Jause am Programm. Am Samstag folgte die Wanderung auf den Reinischkogel. Am Sonntag ging es nach der Besichtigung einer bäuerlichen Ölpresse auf Wanderung im Schilcherland. "Am Nachmittag schlossen wir mit einer geselligen Fahrt mit dem Flascherlzug von Stainz nach Preding das Wochenende ab,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: AV Enns
3

Alpenverein wanderte im Ennstal

ENNS. Am Sonntag, 27. August wanderten neun Familienwanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns auf den Rotstein in Großraming. "Die Kinder legten trotz der hochsommerlichen Temperaturen ein ordentliches Tempo vor. Bremsen konnten sie nur die süßen Brombeeren am Wegesrand, die allzu verlockend zu Naschpausen einluden. Am leicht ausgesetzten Gipfel wurde im Schatten der Bäume ausgiebig pausiert und die Jause verspeist. Gestärkt ging es talwärts, wo es beim Lianen-Seilziehen nur Gewinner gab",...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FBZ Enns
2

Wanderung mit dem Kinderwagen in den Eichberg

ENNS. Das Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt lut zur Wanderung. Trotz dicker Regenwolken am Himmel, wanderten die Teilnehmer in den nahe gelegenen Eichberg. Dort stärkten sie sich bei Saft und Kuchen, eroberten den Spielplatz und vergnügten sich bei Schwungtuchspiele. Müde ging es für die Teilnehmer schließlich wieder nach Hause, mit dem Fazit: Im nächsten Jahr wieder.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alpenverein Enns
4

Ennser kletterten am Dachstein

ENNS. Alpenvereinsmitglieder waren auf Tour: Während die gemütliche Variante über 30 Teilnehmer lockte und zum Wandern&Wein in die Südsteiermark führte, brachen neun Bergfexe vom Alpenverein Neugablonz-Enns auf, die Klettersteige in der Silberkarklamm in Ramsau am Dachstein zu bezwingen. "Das herrliche Bergwetter, die gute Stimmung und wundervolles Bergpanorama ließ alle Teilnehmer das Wochenende vollauf genießen", berichteten die Tourenführer des Ennser Alpenvereins, sowohl Regina Freinhofer...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Naturfreunde wanderten auf den Hochbuchberg

Die Wanderung der Ennser Naturfreunde startete im Rodatal und führte vorbei an der Grünburgerhütte, auf den Hochbuchberg. Nach einer kurzen Gipfelrast ging es weiter über das Messerer Gscheid auf das Kruckenbrettl. Von dort über den steilen und sehr rutschigen Hubertussteig zum Schneeherrgott und auf einer Forststrasse zurück ins Rodatal. Bei 4,5 Stunden Wanderzeit bewältigten die Naturfreunde 820 Höhenmeter.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Franz Pritz

Wanderung am Eichberg und "Pfeifferlschnitzen"

ENNS (red). Der Obst- und Gartenbauverein Enns lädt am Samstag, 9. Mai, zur Eichbergwanderung mit dem Themenschwerpunkt "Bäume" ein. Ilse Mayrhofer berichtet etwas zum Themenschwerpunkt, während Friedrich Kainrath im Anschluss zum Thema "Pfeifferlschnitzen" referiert. Die Eichbergwanderung beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Altersheim Enns. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Alpenverein im Pielachtal unterwegs

ENNS (red). 26 Wanderer des Alpenvereins waren bei frühlingshaftem Wetter im Pielachtal in den niederösterreichischen Voralpen unterwegs. "Bei herrlichem Wanderwetter ging es zuerst zur Ruine Rabenstein und zur Josef-Franz-Hütte, weiter auf den Geisbühel (849m) und dann wieder zurück durch die blühende Landschaft nach Rabenstein an der Pielach", berichteten die Tourenführer Wolfgang und Stephanie Stross.

  • Enns
  • Katharina Mader
5

Alpenverein startete die Wandersaison

ENNS (red). "Da in den Voralpen noch immer winterliche Verhältnisse herrschen, haben wir unsere Wanderung mit zehn Teilnehmern kurzerhand in die Wachau verlegt", berichtet Regina Freinhofer vom Enn-ser Alpenverein. Sie war bei diesem Ausflug die Tourenführerin. Bei schönem Wetter marschierten sie zwischen Felsblöcken hinauf zur Aussichtswarte des Seevogels, von wo es weiter zur Hirschwand ging. "Wir genossen die tolle Aussicht auf die gegenüberliegenden Weingärten von Weißenkirchen." Der Weg...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Naturfreunde
2

Ausflug der Naturfreunde nach Sandl

ENNS (red). Die Sonne bestrahlte 22 Ennser Naturfreunde und Herzler den ganzen Tag. Gemeinsam wanderten sie am Sandler Rundweg Nummer acht. Start und Ziel war das Gemeindeamt Sandl. Die Tour führte entlang des Viehbergs nach Mitterbach. Über Rottenbach und die Sternwarte führte der Weg zurück. Bei einem Bier freuten sich die braven Wanderer über die gemeisterte fünfstündige Wanderung.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Ausflug des Herzverbandes Enns

ENNS (red). 33 Herzler trafen sich zu einer gemütlichen Wanderung beim Weikerlsee in Pichling. Eine Gruppe mit 16 Teilnehmer wanderten rund um den kleinen Weikersee und zurück zum Sportpark Pichling. 17 Wanderer marschierten entlang der Traun (am Radweg) bis zur Ebelsberger Brücke und am Hochwasserdamm (Radweg) entlang der Solarcity wieder zurück. Im Sportbuffet ließen sie anschließend den Nachmittag ausklingen.

  • Enns
  • Katharina Mader
2

"Mystische" Wanderung in Königswiesen

ENNS (red). Die Familien-Wandergruppe des Ennser Alpenvereins war diesmal unterwegs im mystischen und sagenreichen Königswiesen, der Klammleitenschlucht, gekrönt mit einer Gipfelrast auf 920m mit herrlichem Blick auf das Untere Mühlviertel. Weiter geht es am Samstag, 8. November mit einer ganz besonderen Veranstaltung in Mauthausen: am späten Nachmittag führt dort ein echter Nachtwächter etwa zwei Stunden durch die Highlights von Mauthausen mit Schloss Prag­stein, Marktplatz, Pranger,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Gipfelstürmer wandern auf die Trisselwand

ENNS (red). Zehn Gipfelstürmer vom Alpenverein Neugablonz-Enns waren am Sonntag, 13. Oktober, auf Bergwanderung im steirischen Salzkammergut. Bei traumhaft schönem Herbstwetter gingen sie auf die Trisselwand und wurden mit einem schönen Rundblick belohnt. "Sie erfreuten sich über den Blick auf Dachstein, Sarstein, Loser und den abwechselnden Tiefblicken über die Felsabstürze zu den ungefähr 1.000 Höhenmeter tiefer liegenden Altausseer See und Grundlsee", berichtete die Tourenführerin Regina...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Ennser Alpenverein auf Wanderung

ENNS (red). Bereits vergangenes Wochenende erkundete die Wandergruppe des Ennser Alpenvereins das selten schöne Mendlingtal im Naturpark Eisenwurzen. Dort ist Geschichte hautnah zu erleben und die Teilnehmer fühlten sich "auf dem HOLZweg" in vergangene Zeiten zurückversetzt: beim Museumsbesuch, beim Schautriften oder bei der Holzbrettersäge wo sich einige aktiv beteiligten. Im wahrsten Sinne des Wortes eine Erlebniswelt.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Naturfreunde unterwegs im Pesenbachtal

ENNS (red). 20 Ennser Naturfreunde die Zeit hatten besuchten diesmal das Pesenbachtal. Das Naturjuwel ist bestens für die heißen Sommertage geeignet, da der Steig großteils neben dem Wasser und im Wald angelegt ist. Von Bad Mühllacken (Naturbad) ging es in die Pesenbachklamm, weiter zum Kerzenstein und am Pesenbachrundweg nach St. Martin zur Mittagsrast. Der Rundweg führte die Gruppe nach der Stärkung über Oberhart und Prälatensteig zurück nach Bad Mühllacken. Ein erfrischendes Bad im Pesenbach...

  • Enns
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.