Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

PV Wandergruppe
22

PV Frühlingswanderung Wallsee

Die Frühlingswanderung des PV Kronstorf - Hargelsberg fand in Wallsee statt. Über 40 Personen wanderten vom Marktplatz Wallsee auf dem Donau - Altarm - Rundwanderweg in der Nähe des Donaukraftwerkes Wallsee-Mitterkirchen durch eine naturfrische Aulandschaft. Auf dem Weg wurden die drei in den Altarm mündenden Fließgewässer Donau-Altarmzufluss, Aubach und Erlabach überquert. Nach ca. 3 Stunde und ca. 11 km erreichten wir wieder den Marktplatz um im GH Sengstbratl das wohlverdiente Mittagessen...

  • Amstetten
  • Helmut Bauer
62

Voller Erfolg für die Bäuerinnen

Von Jung bis Alt machten sich vergangenen Sonntag auf dem Weg und wanderten in Euratsfeld von Hof zu Hof. Neben der eindrucksvollen Landschaft und einem schönen Herbstwetter, genossen die Wander die besten Schmankerln aus der Region. Die Bäuerinnen freuten sich über die unzähligen, begeisterten Wanderer und durften einen Besucherrekord verzeichnen. Danke an die Familie Prigl, Hilmbauer-Hagler und Zahnt, dass sie ihre Hoftür für uns geöffnet haben. Wo: Mostheuriger Prigl, Euratsfeld auf Karte...

  • Amstetten
  • Birgit Hinterbuchinger
17

Frühlingswanderung Weistrach

An der Wanderung zur Baumblüte in Weistrach nahmen am 9. April von der Wandergruppe des PV-OG Kronstorf/Hargelsberg unter Leitung von Helmut Bauer 42 Personen teil. Windiges aber schönes Wetter, die Obstbäume in voller Blütenpracht, 12 km in 3 Stunden mit anschließender Einkehr und der Wandertag war en Erfolg. (Fotos von Cap Robert u. Helmut Bauer) Wo: Gasthaus Hader, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helmut Bauer
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner
19

Josefifest am Panoramahöhenweg zieht sich durch die Region

BEZIRK/SONNTAGBERG. (MiW) Ein Freudentag für alle "Sepps": Am 19. März machte die Region dem heiligen Josef die Aufwartung - ihm zu Ehren genoss man in St. Leonhard/Walde ein Gabelfrühstück, später ein Josefi-Schnitzel und eine Kaffeejause. In Ybbsitz gab es den Tag der "offenen Hüttentür" in der Zimmerei Farnberger und anschließend ein großes Wandern an der ersten Niederösterreichischen Schnapsstraße. In Grestenberg begab man sich zum Josefi-Schießen während man im Haus der freiwilligen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.