Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

1 16

Spaziergang im Helenental ...
" Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental " Impressionen 2022

Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental Kurz vor seiner Abfahrt ins Helenental ruft der Baron von Tüftling dem vermeintlichen Festungsbaumeister Gräberl zu, er kenne dort "so manches stille Wegerl". Damit spielt der Autor des MOSAIK, Lothar Dräger, auf den Schlager Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental von Alexander Steinbrecher an. Das Lied stammt aus Steinbrechers Operette Brillanten aus Wien (1940). 1. Strophe: Wenn zwei Menschen sich lieben und einig sind, dass sie jede Umgebung...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 31

Naturdenkmal Schwechat - Au
Spaziergang durch unsere schöne Schwechat - Au 2022

Die unter Naturdenkmal geschützte Schwechat - Au in Traiskirchen / Wienersdorf / Tribuswinkel lud bei herrlichem Wetter zu einem erholsamen Spaziergang ein. Wer mit offenem Auge durch die Aulandschaft wandert wird mit einer beeindruckenden Flora und Fauna verwöhnt. Der frische Geruch von Bärlauch, dazu glasklares Wasser der Schwechat, ein Blütenmeer an Farbenpracht, zahlreiche Rehe welche die Sonne in sicherem Abstand genossen. Zu bestaunen waren auch die Schottischen Hochland/ Highlandrinder...

  • Baden
  • Robert Rieger
46

Ausflugstipp 2022
"Durch die Wüste ..."

Bei Mannersdorf am Leithagebierge gibt es den Naturpark "Die Wüste". Die Wüste befindet sich auf dem ehemaligen Klostergebiet der "schuhlosen Karmeliter". Zwischen den Gemeinden Hof und Mannerdorf liegt die Wüste. Am besten parkt man am Parkplatz des Gasthauses und Hotel Arbachmühle. Direkt am Parkplatz findet man einen Eisgreisler und viele Tafeln mit Wanderstrecken und Informationen. Die verschiedenen Rundwege sind gut ausgebaut, relativ eben und es gibt immer was zu entdecken. Neben vielen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020
Hochpunkte in Niederösterreich

In Niederösterreich gibt es viele Türme an ganz markanten Hochpunkten. Diese sind beliebte Ziele für Spaziergänge und Wanderungen. Belohnt wird man am Ende mit einem tollen Fernblick.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige

Herbstzauber im Naturpark Hohe Wand

Wenn die Tage wieder kürzer, die Wiese mit Herbstzeitlosen zu einem lila Teppich und die Buche beginnt sich Gold zu färben – dann ist sie da – die Herbstzeit. Vom Naturpark Hohe Wand auf einer Seehöhe von 900-1135m gibt es im Herbst tolle Weitblicke. Schneeberg, Unterberg, Neusiedlersee mit etwas Glück bis in die ungarische Tiefebene - wo könnte das besser gelingen als auf der Aussichtsterrasse Skywalk Hohe Wand oder am 18m hohen Aussichtsturm in den Wiener Alpen. Bei idealen Wandertemperaturen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Wiedersich
Grafik: Karin Feldhofer | Quelle: Statistik Austria
2

Von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden

Es herrscht ein Kommen und Gehen in Niederösterreich. Während die Bezirke Gmünd und Waidhofen an der Thaya im letzten Jahrzehnt knapp 6 Prozent Einwohner verloren hat, verzeichnet Wien-Umgebung ein Bevölkerungsplus von 14 Prozent. NÖ. Für die meisten Gemeinden ist Zuzug ein Segen, allerdings kämpfen einzelne immer wieder mit den daraus resultierenden Folgekosten für Aufschließung, Kinderbetreuung und Schulausbau. Probleme bereiten dabei weniger die Einfamilienhäuser, sondern großvolumige...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.