Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Zahlreiche Beschäftigte verliehen ihrer Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung im Sozial- und Gesundheitsbereich Nachdruck. | Foto: ÖGB
1

Sozialbereich - Streik
Warnstreiks haben begonnen

Pflege-Beschäftigte wollen gute Betreuungsqualität sichern. KITZBÜHEL (niko). „Wir wollen gehört werden!“, betont Margit Luxner, Betriebsratsvorsitzende im Altenwohnheim Kitzbühel und Vorsitzende des Wirtschaftsbereichs Gesundheit und Soziales in der GPA-djp Tirol. Am Mittwoch (26. 2.) haben die ersten von insgesamt 28 Protestmaßnahmen begonnen. Die Beschäftigten der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) fordern ein 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich (wir berichteten). „Wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verhandlungen wegen einer Arbeitszeitverkürzung im Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich haben zu nichts geführt. Nun soll gestreikt werden.
 | Foto: MEV – Symbolbild

Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich
35-Stunden-Woche – Warnstreiks auch in Tirol

TIROL. Die Verhandlungen wegen einer Arbeitszeitverkürzung im Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich haben zu nichts geführt. Nun soll gestreikt werden. Keine Einigung bei Kollektivvertrags-Verhandlungen Bereits am vergangenen Montag, 10. Feber, wurde klar, dass auch die fünfte Runde der Kollektivvertrags-Verhandlungen keine Einigung brachte. Dabei waren die Gewerkschaften mit un einer einzigen Forderung in die Verhandlungen gegangen: eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Margit Luxner beim Warnstreik im AWH Kitzbühel. | Foto: ÖGB

Warnstreik im Altenwohnheim Kitzbühel

Stockende KV-Verhandlungen SWÖ: starke Geschlossenheit unter Beschäftigten KITZBÜHEL/TIROL (niko). Auch in Tirol streikten die Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitsbereich für einen besseren KV-Abschluss. Am Mittwoch gab es auch im Pflege- und Altenwohnheim Kitzbühel einen etwa zweistündigen Warnstreik. „Wir wollen höhere Löhne und mehr Freizeit, unsere Arbeit muss wertgeschätzt werden“, fasst Margit Luxner, Vorsitzende des Wirtschaftsbereichs Gesundheit und Soziales in der GPA-djp Tirol und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.