Wartberg

Beiträge zum Thema Wartberg

Christian Dörfel, Bürgermeister Franz Karlhuber, Manfred Mayr (v.re.) | Foto: Gem. Wartberg

Besuch beim Lehr- u. Schaubienenhaus Wartberg

WARTBERG/KREMS (sta). Anlässlich der Eröffnung des Kindergartens in Wartberg nutzte ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel die Gelegenheit,  auch um dem Lehr- und Schaubienenhaus einen Besuch abzustatten. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Imkervereins Manfred Mayr fand ein angeregter Meinungsaustausch statt. Dörfel betonte, wie wichtig es ist, eine Ausbildung zum Imker zu absolvieren, bevor man sich zum Kauf von Bienen entschließt. Dazu bietet der Imkerverein immer zu Jahresbeginn...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Kristijan Zepf

Imker der Zukunft üben schon fleißig

WARTBERG/KREMS. Acht interessierte Mädchen und Buben nahmen am 28. Juli am Ferienprogram "Besuch beim Imker" des Imkervereins Wartberg teil. Nach der Theorie wurde es praktisch: Von der Entnahme der Honigwaben über das Entdeckeln der Waben bis zum Honigschleudern waren die Kinder begeistert bei der Sache. Ohne einen Stich wurde fleißig Honig genascht und am Ende ein Glas mit nach Hause genommen. Im nächsten Jahr wird der Imkerverein die Ferienaktion bereits im neu errichteten Schaubienenhaus...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
2

Lehrbienenhaus nimmt Form an

Ende des Jahres soll das Lehr- und Schaubienenhaus bezugsfertig sein WARTBERG/KREMS. Die BezirksRundschau stattete dem neuen Lehr- und Schaubienenhaus einen Besuch ab. Im Frühjahr wurde mit dem Bau begonnen, heute ist die Wabenform schon eindeutig zu erkennen. "Das Lehr- und Schaubienenhaus wird aus zwei Sechsecken bestehen. Das größere wird als Seminarraum dienen, in dem 15 bis 20 Menschen Platz haben. Im kleineren werden drei oder vier Ertragsvölker angesiedelt werden. Zwischen den beiden...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Geprüfte Imker: Obmann Manfred Mayer (li.) und Gesundheitswart Johann Kronegger | Foto: Gemeinde Wartberg

Geprüfte Imker aus Wartberg

WARTBERG (sta). Aus Gründen der immer höheren Anforderungen an die Bienenhaltung und auftretenden Fragen der Imkerkollegen entschlossen sich Obmann Manfred Mayr und der Gesundheitswart Johann Kronegger 2011 die Ausbildung zum Bienenwirtschaftsfacharbeiter zu machen. Beide haben die Prüfung mit gutem Erfolg abgeschlossen, das ist die Voraussetzung zur Erlangung der Meisterprüfung.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.