Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Foto entstand ca. im Jahr 1960 ; Foto stammt aus dem Landesmuseum
12 14

Die wiedergewonnene Aulandschaft an der Liesing

Renaturierung Die durch den 23. Bezirk fließende Liesing wurde in einen naturnahen Fluss zurück verwandelt. Der erfolgreiche Rückbau soll nun anderen Ländern als Vorbild dienen. Auf 5,5 km hat die Liesing einen betonfreien und naturnahen Verlauf erhalten, dadurch wurden die Lebensbedingungen für Fische und andere Lebewesen verbessert und die Selbstreinigungskraft des Gewässers kommt zurück, berichtet Wilfried Fellinger von der Magistratsabteilung Wasserbau (MA 45)...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 2

Fürs Auge

Einfach nur eine Ansicht von Luft, Licht, Wasser und Sonne.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12 19

Am Teich der Vögel

Beobachtungen am Teich Wo: Dürre Liesing, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Einkaufen im Liesingbach
8 3

Hier gibt es weit und breit keinen SB Laden, ......

.... oder ist dieser den Bach hinuntergegangen??? Menschen mit wenig Verantwortungsgefühl sind leider immer wieder am "Werk". Wo: Linie 60 Haltestelle Breitenfurterstrasse, Breitenfurter Straße 415, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Am Ufer des Auerlingsees
2 7

Die Kaulquappen im Auerlingsee

Kaulquappen sind nachembryonale Entwicklungsstadien – die Larven – der Froschlurche. Larven der Schwanzlurche werden nicht so genannt. Bei vielen Arten erfolgt diese Phase aquatil, also freischwimmend in einem Gewässer (indirekte Entwicklung). Diese Wasseransammlungen können auch sehr kleine Phytotelmata wie Bromelien oder Kannenpflanzen sein. Es gibt jedoch auch Sonderformen der Brutpflege (siehe unten). Bei verschiedenen Gruppen, wie den Papua-Engmaulfröschen oder den Strabomantidae erfolgt...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.