Wasserrettung Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wasserrettung Wolfsberg

Von links: Lukas Loibnegger, Sandra Krenn, Matthias Klade und Peter Ceplak von der ÖWR Wolfsberg. | Foto: Privat

Auch im Stadionbad
Im Lavanttal starten wieder Rettungsschwimmerkurse

Neustart: Nach langer Zeit gibt es im Stadionbad wieder Rettungsschwimmerkurse. LAVANTTAL. Im Feber dieses Jahres machte sich eine engagierte kleine Truppe rund um Einsatzstellenleiter Matthias Klade daran, die Wasserrettung Wolfsberg nach einer sechsjährigen Auszeit von Grund auf neu aufzubauen. 2018 schmiss die damalige ÖWR Wolfsberg aufgrund von Mitgliedermangel das Handtuch. Seit der Neuübernahme durch Klade und seinem Stellvertreter Lukas Loibnegger hat sich aber schon wieder viel getan,...

Bürgermeister Hannes Primus, Einsatzstellenleiter Matthias Klade, ÖWR-Landesleiter Markus Bräuhaupt und Einsatzstellenleiter-Stellvertreter Lukas Loibnegger. | Foto: Privat

Nach sechs Jahren Pause
Wolfsberg hat wieder eine eigene Wasserrettung

Viele Besucher des Wolfsberger Stadionbades haben die früher allgegenwärtigen Rettungsschwimmer in den letzten Jahren vermisst. Aktuell befindet sich eine ganz neue Einsatzgruppe rund um den 25-jährigen Einsatzstellenleiter Matthias Klade in der Gründungsphase. Mitglieder werden gesucht. WOLFSBERG. Seit 2018 hat die Österreichische Wasserrettung keine eigene Einsatzstelle in Wolfsberg. Die damalige Truppe – am Ende waren es nur noch sechs Freiwillige – entschied sich Ende 2017 zur...

Bürgermeister Hannes Primus mit dem frisch gebackenen Weltrekordhalter Christoph Schaschl | Foto: Koller
17

Weltrekord
Neue Bestmarke im Unterwasser-Rollstuhlfahren

Vergangenen Freitag legte Christoph Schaschl über 1.000 Meter mit seinem Rollstuhl unter Wasser zurück. WOLFSBERG. Am 11. September kam es im Stadionbad Wolfsberg zu einem außergewöhnlichen Weltrekordversuch (wir berichteten): Christoph Schaschl, der in der Österreichischen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft gespielt hat, drehte mit seinem Rollstuhl am Grund des 4-Meter-Beckens einige Runden. Das Ziel war es, die weiteste Strecke in 60 Minuten zurückzulegen. Abgenommen wurde der Versuch vom...

Aufgrund der fehlenden Freiwilligen können wesentliche Aufgaben der Wasserrettung, wie zum Beispiel die Schwimmausbildung, nicht mehr besetzt werden | Foto: Hafner

Wasserrettung Wolfsberg vor dem Aus

Zuletzt gab es nur noch sechs Freiwillige. Wesentliche Aufgaben der Wasserrettung können so nicht mehr aufrecht erhalten werden. WOLFSBERG. Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) Wolfsberg gab kürzlich bekannt, dass ihre Einsatzstelle mit Jahresende geschlossen werden soll. Es gibt zu wenige Freiwillige. Zu wenige Freiwillige Nach langer Überlegung und intensiven Diskussionen hat sich der Vorstand der Wasserrettung Wolfsberg kürzlich dazu entschlossen, die Einsatzstelle zu schließen. Der Grund...

Das ist einer der beiden Lebensretter: Richard Royer (27) aus dem Lavanttal am Ort der Rettung bei der Bayerhofenbrücke in Wolfsberg | Foto: Georg Bachhiesl
1 3

Schutzengel retten Wolfsberger (19) aus der Lavant

Zwei Lavanttaler zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen rauschigen 19-Jährigen aus der Lavant. WOLFSBERG. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Wolfsberg ab. Ein stark alkoholisierter 19-jähriger Wolfsberger stürzte laut Polizei aus bisher unbekannter Ursache in die Lavant. Er war bereits mehrere Meter weit abgetrieben worden. Die zufällig vorbeikommenden Richard Royer (27) und Stefan Poms (32) bargen den Lavanttaler bei der Bayerhofenbrücke in...

Geehrt: Manfred Kohl (Zweiter von links), Dieter Kohl (Zweiter von rechts) und Markus Kleinszig (Dritter von rechts) | Foto: KK

Wolfsberg: Stadtgemeinde ehrt Mitglieder der Wasserrettung

Drei langjährige Vorstandsmitglieder der Wasserrettung Wolfsberg erhielten die Sportehrennadel in Silber der Stadtgemeinde Wolfsberg. WOLFSBERG. Drei engagierte Vorstandsmitglieder der Wasserrettung Wolfsberg wurden vor wenigen Tagen für ihre Verdienste von Stadtrat Christian Stückler (rechts) in Vertretung des Bürgermeisters mit der Sportehrennadel in Silber der Stadtgemeinde Wolfsberg ausgezeichnet: Langjährige Mitglieder Manfred Kohl, seit 29 Jahren dabei (Nautiker und Schriftführer), Dieter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.