Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Anzeige
Redl Bau
9

70 Jahre Redl Bau in Linz
Redl Bau war 2024 auf insgesamt 2500 Baustellen aktiv und befindet sich auf Erfolgskurs

Redl Bau mit Sitz in der Köglstraße 12 in Linz ist im Bereich der Altbausanierung erfolgreich und feiert heuer das 70-jährige Bestehen. Im Jahr 2024 war Redl Bau auf über 2.500 Baustellen aktiv. Dabei wurden insgesamt auch über 300 Wohnungen saniert, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in und um die Landeshauptstadt geleistet wird. Dazu tragen auch die insgesamt rund 2.000 errichteten Balkonzubauten bei, die in den vergangenen Jahren von Redl Bau an bestehenden...

  • Linz
  • Robert Wier
Schon im Februar wurde die Schule zur Zielscheibe von Vandalen: Unbekannte zerschossen zahlreiche Fenster, vermutlich mit Steinschleudern. | Foto: Wikipedia/Haeferl (CC–Lizenz)

Zeugen gesucht
Erneut Vandalismus in Linzer Brennpunktschule

Sechsstelliger Schaden: Zwischen dem 27. und 29. September kam es in der Linzer Diesterwegschule erneut zu einem massiven Vandalismusakt. Bislang unbekannte Täter brachen in das Gebäude ein und setzten vorsätzlich das zweite Obergeschoss unter Wasser. Der Schulwart erstattete am Sonntag Anzeige bei der Polizei, nachdem er den enormen Wasserschaden entdeckte. Wie die Polizei berichtet, hatten die Täter den Ablauf und Überlauf eines Waschbeckens mit Toilettenpapier verstopft und den Wasserhahn...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Wasserschaden wird die Anton Bruckner Privatuniversität voraussichtlich bis zum kommenden Wintersemester beschäftigen. | Foto: Michael Hierner

Untergeschoss gesperrt
Anton Bruckner Privatuniversität kämpft mit Wasserschaden

Ein Wasserschaden an der Anton Bruckner Privatuniversität führte dazu, dass Proben- und Unterrichtsräume geschlossen werden mussten. An einer Lösung wird derzeit gearbeitet. LINZ. Die Anton Bruckner Privatuniversität hat mit einem Wasserschaden im Untergeschoss zu kämpfen. Betroffen sind etwa Sanitäranlagen sowie das Institut für Blechblasinstrumente und Schlagwerk. Aufgrund der Sicherheits- und Gesundheitsrisiken mussten die Räumlichkeiten im Untergeschoss vorübergehend geschlossen werden. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der 360.000 Euro große Schaden wurde gänzlich von der Versicherung gedeckt. | Foto: BRS/Diabl

Rückstau
Überflutung im Schlossmuseum verursachte 360.000 Euro Schaden

Im November des Vorjahres wurde das Untergeschoß des Schlossmuseums mit Abwässer geflutet. Kunstobjekte blieben glücklicherweise verschont. Der Schaden ist mit 360.000 Euro beträchtlich, jedoch durch die Versicherung gedeckt. LINZ. Relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit ereignete sich im Vorjahr ein großer Wasserschaden im Linzer Schlossmuseum. Dabei wurde Anfang November das Untergeschoß mit Kanalwasser überflutet und der gesamte Sonderausstellungsbereich verunreinigt. Ausstellungsstücke...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.