Rückstau
Überflutung im Schlossmuseum verursachte 360.000 Euro Schaden

Der 360.000 Euro große Schaden wurde gänzlich von der Versicherung gedeckt. | Foto: BRS/Diabl
  • Der 360.000 Euro große Schaden wurde gänzlich von der Versicherung gedeckt.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Im November des Vorjahres wurde das Untergeschoß des Schlossmuseums mit Abwässer geflutet. Kunstobjekte blieben glücklicherweise verschont. Der Schaden ist mit 360.000 Euro beträchtlich, jedoch durch die Versicherung gedeckt.

LINZ. Relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit ereignete sich im Vorjahr ein großer Wasserschaden im Linzer Schlossmuseum. Dabei wurde Anfang November das Untergeschoß mit Kanalwasser überflutet und der gesamte Sonderausstellungsbereich verunreinigt. Ausstellungsstücke oder gar die berühmte grafische Sammlung wurden zum Glück nicht beschädigt. Die damals geplante Ausstellung "Weltmaschine" musste aber ins Offene Kulturhaus abgesiedelt werden. "Es war Glück im Unglück, dass der Raum leer war", sagt die kaufmännische Leiterin der OÖ Landes-Kultur GmbH, Isolde Perndl, damals zur BezirksRundSchau. Mittlerweile sind weitere Details bekannt geworden.

Rückstau nach Verstopfung

Ursache war laut dem Gebäudemanagement des Landes OÖ eine Verstopfung des Kanals infolge eines Starkregenereignisses. Das Kanalwasser staute in der Folge bis ins Gebäude zurück. Beim Schlossmuseum werden die Regenwässer gemeinsam mit den Schmutzwässern in den Kanal zur Donaulände abgeleitet, das Kanalnetz ist zudem veraltet.

Befall mit Fäkalkeimen

Nach einer Begutachtung durch einen Sachverständigen wurden bakterielle Proben vom Fußbodenaufbau entnommen und ein Befall mit Fäkalkeimen durch das eingedrungene Abwasser festgestellt. Betroffen waren neben dem Sonderausstellungsbereich auch die WC-Anlagen sowie Anlageteile der Haustechnik, wie Liftschacht oder Kabelschächte. Beschädigt wurden auch die Rigipswände im Lüftungsraum und dem Zugangsbereich zur grafischen Sammlung sowie ein Großteil der Ausstellungseinbauten. Die grafische Sammlung selber ist unbeschadet geblieben, musste jedoch für die Reinigungsarbeiten umgelagert werden. Alle Schränke und Einbauten wurden gereinigt und desinfiziert.

Schaden durch Versicherung gedeckt

Die Reinigungs- und Sanierungsarbeiten haben einen Gesamtschaden von 360.00 Euro verursacht, der zur Gänze von der Versicherung gedeckt ist. Um künftig ähnliche Vorfälle zu vermeiden, hat das Gebäudemanagement als Erstmaßnahme eine "umgehende Kontrolle und Spülung des ganzen Kanalsystems im Innenhof des Schlossmuseums" durchgeführt. Darüber hinaus wird ein Kanalprojekt im Schlossmuseumsareal ausgearbeitet, um solche Ereignisse künftig abzuwenden.

Rohrbruch überflutet Untergeschoß des Schlossmuseums

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.