"Glück im Unglück"
Rohrbruch überflutet Untergeschoß des Schlossmuseums

- Das Untergeschoß des Schlossmuseums wurde durch einen Rohrbruch überflutet.
- Foto: OÖ Landesmuseum
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Offenbar glimpflich davongekommen ist das Schlossmuseum nach einem Rohrbruch in der vergangenen Woche. Weil die neue Sonderausstellung im Untergeschoß noch nicht aufgebaut war, blieben Exponate verschont. Aufräumarbeiten und Ursachenforschung laufen.
LINZ. Im Linzer Schlossmuseum ist es vergangene Woche zu einer großflächigen Überflutung des Untergeschosses gekommen. Exponate und Leihgaben sind dabei nicht zu Schaden gekommen, da die neue Sonderausstellung noch nicht aufgebaut war. "Es war Glück im Unglück, dass der Raum leer war", sagt die kaufmännische Leiterin der OÖ Landes-Kultur GmbH Isolde Perndl gegenüber der BezirksRundSschau. Der Schaden sei deshalb auf den ersten Blick überschaubar und "nicht die große Katastrophe".
Aufräumarbeiten laufen
Man habe unmittelbar nach dem Vorfall mit den Aufräum- und Trockenmaßnahmen begonnen. Derzeit prüfen Experten den Schaden. Unter anderem werden Bodenproben analysiert, da mit Verunreinigungen durch Fäkalien zu rechnen ist. Die Ursache für den Rohrbruch ist noch nicht geklärt. Erkenntnisse erhofft man sich unter anderem von Kamerafahrten im Kanalsystem.
Weltmaschine wandert ins OK
Den Museumsbetrieb bringt die Überflutung aber durcheinander. So hätte am 17. November die Ausstellung "Weltmaschine" anlässlich des 450. Geburtstages von Johannes Kepler eröffnet werden sollen. Diese wandert jetzt in das OK Offene Kulturhaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.