wasserschloss

Beiträge zum Thema wasserschloss

2 2 28

Archiv ...
Damals & Heute: Impressionen Wasserschloss Vösendorf 1175 bis 2021

Das Schloss Vösendorf ist ein ehemaliges Wasserschloss im niederösterreichischen Vösendorf. Es wird von 40.000 m² Grünfläche umgeben. Der ursprüngliche Bau stammte aus dem 11. Jahrhundert. Das erste Mal wird das Schloss im Jahr 1175 urkundlich genannt. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut. Er wurde in verschiedenen Kriegen wie der ersten und zweiten Türkenbelagerung zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Kaiser Franz erwarb 1794 neben dem Schloss, die Ortschaft und den...

1 2 27

Archiv ...
Damals & Heute - WASSERSCHLOSS ACHAU um 1650 bis 2021

Das Schloss Achau ist ein Wasserschloss in Achau in Niederösterreich. Es befindet sich im Ortskern Achaus nahe dem Mödlingbach. 1484 erstürmten Truppen von Matthias Corvinus das Schloss. Ort und Schloss gingen über in den Besitz derer von Rappach und der Khienberger. Weitere Besitzer folgten und vernachlässigten die Herrschaft. Das Wasserschloss wurde ursprünglich auf mittelalterlichem Grundmauern um das Jahr 1650 errichtet. Bauherr war Ulrich Grappler (Gröppler) von Trappenburg, der...

3 3 88

Archiv
Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 3 - K.K. Lustschloß Franzensburg 1798 - 2021

Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 3 - K.K. Lustschloß Franzensburg 1798 - 2021 Die Franzensburg, ein Hauptwerk des romantischen Klassizismus, wurde im Jahre 1798 unter der Leitung des k.k. geheimen Kammerzahlamtskassiers und späteren Schlosshauptmannes Michael Riedl, Edler von Leuenstern, begonnen. Mit der Realisierung war vor allem der Hofsteinmetzmeister Franz Jäger, Vater (1743-1809), betraut. Bereits 1798 wurden „altertümliche Bausteine von Ruinen und Klöstern zum Aufbau einer...

2 3 27

Archiv
Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 1 - Grünes Lusthaus um 1756 - 2021

Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 1 - Grünes Lusthaus um 1756 - 2021 Grünes Lusthaus Dieser luftige und zauberhaft erscheinende Treillage­pavillon aus der Zeit um 1760 war ein Lieblingsaufenthaltsort der Kaiserin Maria Theresia, die hier des öfteren Karten spielte. Die Göttin der Jagd erinnert uns daran, daß Laxenburg ursprünglich ein Jagdpark mit Fasanen, Rehen und Reihern war. Der Rokokopavillon steht inmitten eines Jagdsternes, der hier zur Gartenschmuckform ästhetisiert wurde. Das...

Fotoausstellung und Lesung bei Kulturszene Kottingbrunn

„Quer durchs Land“ Fotoausstellung und Lesung bei Kulturszene Kottingbrunn www.kulturszene.at Seit dem Frühjahr 2015 sind Walter Filler und Doris Pikal in der Region rund um den Wr. Neustädter Kanal unterwegs um ein Jahr lang ihre Eindrücke und Erlebnisse über das Land und das Leben am und um dieses Gewässer in Bild und Schrift festzuhalten. Der daraus entstehende Buch-Prachtband wird im Herbst 2016 im CCU Verlag www.verlag-ccu.com erscheinen. Um ihren Fans die Wartezeit bis zum Erscheinen des...

  • Baden
  • Martin Birnecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.