Wassertemperatur

Beiträge zum Thema Wassertemperatur

Die Hitze beschleunigt die Erwärmung des Sees. Der Weißensee hat sich im Laufe der Jahre spürbar erwärmt | Foto: Steinthaler
1 2

Wassertemperatur
Der Weißensee wird immer wärmer

WEISSENSEE (ven). Der Weißensee, der als kältester See in Kärnten gilt, ist nun gar nicht mehr so "kalt". Laut Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung ist der See heuer bereits jetzt schon so warm wie sonst erst im August. Hitze erwärmt den See"Aber alles kein Grund zur Sorge", beruhigt sie. Während der See 2018 um diese Zeit eine Temperatur von 20 bis 22 Grad hat, hat er jetzt bereits zwischen 24 und 26 Grad laut Pegelmessung. "Aber nur auf der Oberfläche in den oberen sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Villa Postillion am See ist nun Standort der modernsten Wetterstation Österreichs | Foto: Niedermüller
3

Millstatt
Villa Postillion am See wird zur meteorologischen Basis

MILLSTATT (ven). Die Villa Postillion am See in Millstatt beherbergt die derzeit modernste Wetterstation Österreichs. Hotelier Peter Sichrowsky will damit Gästen und auch Einheimischen mehr Service bieten. Daten im 15-Minuten-Takt Seit 13. April ist der Umbau im Postillion abgeschlossen und der Hotelbetrieb geht wieder los. Nun auch mit einem zusätzlichen Service: Auf der Homepage des Hotels kann man ab sofort genaueste Wetterdaten inklusive Wassertemperatur des Millstätter Sees und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Wasserqualität der österreichischen Badeseen ist ausgezeichnet: Das sagen die letzten Messungen der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) und der neue Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) aus. | Foto: MTG/Haider
4

Bade-Saison: Landkarte zur Wasserqualität der österreichischen Badeseen

Die Wasserqualität unserer Badeseen ist ausgezeichnet. Das zeigen Messungen aus dem Jahr 2014. Seen mit einer guten Wertung im letzten Jahr, haben sehr wahrscheinlich auch in dieser Bade-Saison eine hohe Wasserqualität. Unsere Karte stützt sich auf Messungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Klicken Sie auf einen Badeplatz in Ihrer Umgebung, um die Wasserqualität zu sehen. Mit "+" und "-" können Sie in die Karte zoomen. Hinweise auf die Wasserqualität...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.