Wearfair

Beiträge zum Thema Wearfair

Norbert Rainer, Agnes Zauner, Wolfgang Pfoser-Almer, Stefan Kaineder und Konrad Rehling (v. l. n. r.). | Foto: LandOÖ / Werner Dedl
1

Neuer Name, neuer Ort
WeFair Nachhaltigkeitsmesse erstmals im Design Center

Vom 29. bis zum 31. Oktober findet die WeFair Nachhaltigkeitsmesse im Linzer Design Center statt. 170 Ausstellende präsentieren dort ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen. OÖ. "Heuer ist vieles neu", sagt Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer von WeFair. Die Nachhaltigkeitsmesse änderte nämlich ihren Namen von WearFair in WeFair und wechselte auch den Standort. Aufgrund der Umbauarbeiten in der Tabakfabrik findet die Messe nun im Linzer Design Center statt. Erwartet werden zwischen 10.000...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Kreative Ausstellungsstände von Bio-Kräuterhof Aufreiter.  | Foto: BioRegion Muehlviertel
4

Nachhaltigkeitsmesse
BioRegion Mühlviertel präsentiert sich auf WearFair

Vergangenes Wochenende ging die WearFair+mehr in der Linzer Tabakfabrik über die Bühne. Erstmals mit dabei: Der Verein BioRegion Mühlviertel mit 25 seiner Mitgliedsbetriebe, die eine bunte Auswahl der biologischen Lebensmittel aus dem Mühlviertel präsentierten und für die Besucher aufkochten. LINZ, MÜHLVIERTEL. Von 2. bis 4. Oktober präsentierte die WearFair+mehr, Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, in der Linzer Tabakfabrik mit rund 160 Ausstellenden innovative Ideen und Produkte für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: BRS/Alber
16

WearFair+mehr
Impressionen von der WearFair

Wearfair+mehr – die Tabakfabrik stand an diesem Wochenende wieder voll und ganz im Zeichen eines nachhaltigen Lebensstils. LINZ. Vom Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Oktober, drehte sich bei der Messe "WearFair+mehr" in der Tabakfabrik wieder alles um Nachhaltigkeit, fairen Handel und biologisch hergestellte Produkte. . Auch heuer wurden wieder bis zu 15.000 Besucher am Wochenende erwartet, die sich bei den mehr als 200 Ausstellern informiereten und einkauften.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Sujet der heurigen WearFair+mehr stammt von der Linzer Fotografin Zoe Goldstein. | Foto: Zoe Photography
1 3

WearFair + mehr
Die größte Nachhaltigkeitsmesse kommt nach Linz

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse kommt am ersten Oktober-Wochenende wieder in die Linzer Tabakfabrik. LINZ. Bereits zum zwölften Mal findet heuer von 4. bis 6. Oktober die WearFair+mehr in der Tabakfabrik in Linz statt. Österreichs größte Verkaufsmesse für fairen und nachhaltigen Lebensstil präsentiert die besten nachhaltigen, fairen und biologisch hergestellten Produkte und Aussteller. Mit mehr als 200 Ausstellern feiert die Messe heuer einen Rekord. Zu kaufen gibt es alles von Mode...

  • Linz
  • Christian Diabl
Brotsüchtig haben bereits zwei Filialen in Linz, in der Herrenstraße und der Hauptstraße. | Foto: Brotsüchtig
2

WearFair
Die fairste Messe Österreichs

Gerecht, umweltbewusst und modisch – so präsentiert sich heuer Österreichs größte Messe für fairen Lifestyle: die WearFair +mehr. Von 12. bis 14. Oktober dreht sich in der Tabakfabrik alles um faire und innovative Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Lifestyle, Lebensmittel, Technik und vieles mehr. 180 nationale und internationale Aussteller präsentieren ihre Waren und klären über ihre Produktionsweise auf. Faire AusstellerMit Fairphone stellt das niederländische Unternehmen das fairste...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Im Hof wurde geplaudert, gespielt und Kulinarisches genossen. | Foto: Markus Morianz
7

"Schön, bunt und wild" war die WearFair 2016

13.000 Besucher informierten sich bei 200 Ausstellern über ökofairen Lifestyle – von Mode über Ernährung bis zur Mobilität. Die Fabrikhallen der ehemaligen Tabakfabrik in Linz wurden innerhalb weniger Tage in ein Messegelände für 200 AusstellerInnen von öko-fairen Produkten umgebaut. Von Schmuck aus Silber von ausgemusterten Röntgenplatten, über trendige Trachtenmode aus Oberösterreich, bis zum steirischen Sugo aus regionalen Zutaten reichte die Produktpalette. „Damit bio, faire und saisonale...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

SuSY-Solidarökomomie: Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der WearFair und mehr 2016

Preview: "Bauer Unser" Filmgespräch mit Regisseur Robert Schabus. Eintritt frei! Moviemento Linz, 22. September 2016, 19 Uhr Podiumsdiskussion: Wie Landwirtschaft (nicht) funktioniert! Robert Schabus (Regisseur Bauer Unser), Dominik Dax (Bio Austria), Judith Anger (Wildniskulturhof) Tabakfabrik Linz, Ludlgasse 19, 23. September 2016, 15.30 - 16.30 Die Initiativen Lounge stellt sich vor Die Lounge kann an allen 3 WearFair-Tagen besucht werden! Tabakfabrik Linz, 24. September 2016, 14.30 - 15.30...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Bei der "WearFair & mehr" werden auch heuer wieder tausende Gäste in der Tabakfabrik erwartet. | Foto: Global 2000
1

Die Messe WearFair & mehr kommt wieder

Die Messe "WearFair & mehr" hat bereits Tradition. Organisiert von Südwind, Klimabündnis und Global 2000, kommt sie bereits zum neunten Mal nach Linz. Von 23. bis 25. September präsentieren rund 200 Aussteller aus ganz Europa in der Tabakfabrik öko-faire Produkte zum Anschauen, Probieren und Kaufen. Das bunte, vielfältige und umfangreiche Rahmenprogramm der Messe bietet Information, Inspiration und Aktion zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mit-nach-Hause-nehmen. „Ziel der WearFair & mehr ist...

  • Oberösterreich
  • Stefan Paul
Klimabündnis OÖ-Regionalstellenleiter Mag. Norbert Rainer (Mitte) und Landesrat Rudi Anschober inmitten von VertreterInnen der 22 frischgebackenen Klimabündnis-Betriebe | Foto: Klimabündnis OÖ/Sonja Wöhrenschimmel-Wahl
3

Neue Klimabündnis Betriebe aus Bezirk

BEZIRK. Am 4. Oktober wurden 22 neue Betriebe in das Klimabündnis aufgenommen. Im Rahmen der Lebensstilmesse WearFair & mehr in der Linzer Tabakfabrik überreichten Klimabündnis OÖ-Regionalstellenleiter Norbert Rainer, und Umweltlandesrat Rudi Anschober die Urkunden an die neuen Klimabündnisbetriebe. „Diese Unternehmen sind Vorreiter. Sie zeigen, dass sich, ganz nach unserem Beratungsmotto‚ mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben‘ - Klimaschutz für die Wirtschaft und die Gesellschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Foto: Tabakfabrik Linz
3

Tabakfabrik: Die Mauer ist weg

Die Transformation von der Fabrik hin zu einem fabrizierenden Stadtteil nahm eine weitere wichtige Hürde. Die Einzäunung der Tabakfabrik Linz an der Unteren Donaulände ist ab sofort Geschichte: Heute wird diese Mauer abgerissen. Damit entsteht auch auf der Höhe des Parkbad-Haupteingangs ein markanter und barrierefreier Zugang zum Areal für FußgängerInnen. Errichtet wurde die nicht unter Denkmalschutz stehende Einfriedung 1981 im Zuge des Neubaus des ehemaligen „Tobaccoland“-Gebäudes (an...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Radlobby OÖ

Einladung zu einer stilvollen Radfahrt durch Linz

Am 28. September findet in Linz eine besondere Radfahrt statt. Es geht nicht um zurückgelegte Kilometer oder Höchstgeschwindigkeiten, sondern um Genuss. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich fesch zu machen und mit uns durch Linz zu radeln. Ob Hipster, elegant, Tracht, Hippielook oder Retro, alle besonderen Styles sind willkommen“, so Sonja Wöhrenschimmel vom Klimabündnis OÖ und Mirko Javurek von der Radlobby OÖ. In Städten wie London oder Kopenhagen ist es schon zu einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei der Messe "WearFair" präsentieren über 120 Modelabels aus ganz Europa ihre Kleidung. | Foto: Südwind
6

Stylisch, fair und öko

LINZ (al). Ökomode ist fair gehandelt, verzichtet auf schädliche Chemikalien beim Rohstoffanbau und verursacht keine ausbeuterischen Arbeitsbedingungen. Lange Zeit galt sie aber als unmodisch und teuer. Doch die Zeiten unvorteilhafter Schnitte und langweiliger Farben sind jetzt vorbei: "WearFair" soll Style, Fairness und Ökologie vereinen. Die Österreichische Messe für faire und ökologische Mode und Design findet von Freitag, 28. September, bis Sonntag, 30. September, in der Linzer Tabakfabrik...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.