Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Herbert Schiemer übergibt an Johannes Probst. | Foto: Alpenverein Mattighofen

Alpenverein Mattighofen
Johannes Probst ist neuer Obmann

Nach zwei Jahrzenten im Amt übergibt Herbert Schiemer sein Amt als Obmann des Alpenvereines Mattighofen. MATTIGHOFEN. In seine Fußstapfen tritt Johannes Probst. Er wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Stockinger, Dietmar Bendel, Nationalrätin Andrea Holzner und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Obmannwechsel
Franz Stockinger übergibt ÖVP Palting an Dietmar Bendel

Paltings Bürgermeister Franz Stockinger hat die Funktion des ÖVP-Gemeindeparteiobmannesan Dietmar Bendel übergeben. PALTING. Bendl ist 34 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er arbeitet in der Agrarabteilung des Landes Salzburg. „Als 'Zuagroaster' ist mir die gute Entwicklung meiner neuen Heimatgemeinde sehr wichtig. Deshalb habe ich mich entschieden im Team von Bürgermeister Franz Stockinger mitzuarbeiten. Vielen Dank für das Vertrauen und auf gute Zusammenarbeit“, so Bendel nach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alois Gerner übergibt das Amt an Florain Zillner. | Foto: Theaterverein Lampenfieber
1

Nach 26 Jahren
Florian Zillner ist neuer Obmann des Theatervereins Maria Schmolln

Der Theaterverein Lampenfieber aus Maria Schmolln wird von nun an von Florian Zillner geleitet. MARIA SCHMOLLN. Nach 26 Jahren legte Alois Gerner bei der Jahreshauptversammlung am 23. Juni sein Amt als Obmann des Theatervereins Lampenfieber in Maria Schmolln zurück und übergab an seinen Nachfolger Florian Zillner. Der Theaterverein brachte heuer im Mai nach sieben Jahren Pause das Stück "Mit besten Empfehlungen" auf die Bühne.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Übergabe der Obmannschaft von Franz Mühlberghuber an Christoph Großauer
 | Foto: Stadtkapelle St. Valentin
2

Vorstandswechsel
Stadtkapelle St. Valentin: Franz Mühlberghuber übergibt Amt

Nach 12 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Obmann Franz Mühlberghuber sein Amt in jüngere Hände. ST. VALENTIN. Im Musikheim fand die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle mit Neuwahlen statt. Dabei stellten Obmann Franz Mühlberghuber und Obmann-Stellvertreter Wolfgang Oberaigner nach zwölf Jahren ihr Amt zur Verfügung. Mit einstimmigem Beschluss wurde der neue Vorstand unter der Leitung des neuen Obmanns Christoph Großauer und der Obmann-Stellvertreter Christian Backfrieder und Johannes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wechsel an der WKOÖ-Spitze von Gastronomie und Hotellerie, von links: Thomas Mayr-Stockinger folgt Eva Maier als Gastronomie-Obmann und Karl Weixelbaumer übergibt in der Hotellerie an Gerold Royda, Spartenobmann Robert Seeber gratuliert. | Foto: WB/Engelsberger

Doppelter Obmannwechsel in der Wirtschaftskammer

„Der OÖ. Wirtschaftsbund beschloss dieser Tage eine geordnete Übergabe an der Spitze der WKOÖ-Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie“, sagt WB-Direktor Wolfgang Greil. Eva Maier zieht sich aus familiären Gründen aus der Gastronomie zurück und übergibt an Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden. In der Hotellerie geht Karl Weixelbaumer wie geplant in Pension, ihm folgt mit Gerold Royda ein Hotelier aus Hörsching. Spartenobmann Robert Seeber: „Die beiden neuen WB-Interessenvertreter sind zudem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Herbert Hollrieder übergab das Obmann-Amt an ein Duo – an Jürgen Daxdobler und Bernhard Urwanisch. | Foto: TK Schildorn

Trachtenkapelle Schildorn hat neues Obmann-Team

SCHILDORN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Schildorn am 10. Jänner 2014 beim Wirt in der Au konnten Bezirksobmann Karl Schwandtner und Bürgermeister Wolfgang Moser als Ehrengäste begrüßt werden. Die Referenten ließen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Besonders stolz sind die Musiker der TK Schildorn auf die ausgezeichneten Erfolge bei Marsch- und Konzertwertungen. Auch der gute Probenbesuch wurde mehrmals betont. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
vlnr: Martha Böhm, Viktoria Tischler, GF HW OÖ GmbH, Waltraud Kaltenhuber, Obmann Bernhard Baier, Obmann Hilfswerk Linz, Roberta Pelzl-Mairwöger, Erich Watzl, Veronika Leibetseder, Emil Lauß, Finanzreferen | Foto: Hilfswerk Linz

Obmannwechsel beim Linzer Hilfswerk

Nach 16 Jahren an der Spitze des Linzer Hilfswerks übergab Erich Watzl, Obmann des Linzer Hilfswerk sein Amt an den Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier. Im Zuge der Weihnachtsfeier und in Anwesenheit der Vorstandsmitglieder und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würdigten Viktoria Tischler, Geschäftsführerin des OÖ Hilfswerks und Obmann-Stellvertreterin Waltraud Kaltenhuber Watzls unermüdlichen Einsatz und blickten auf seine Tätigkeit als Obmann und seine zahlreichen Aktivitäten zurück....

  • Linz
  • Oliver Koch
Der neue Obmann des Wirtschaftsbundes der Stadt Ried, Christoph Zauner, Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Stadtrat Michael Großbötzl und Wirtschaftsbund-Direktor Wolfgang Greil. | Foto: WB Ried
3

Christoph Zauner neuer Wirtschaftsbund Ried-Obmann

RIED. Seit mehr als neun Jahren stand Stadtrat Michael Großbötzl dem Wirtschaftsbund der Stadt Ried als Obmann engagiert und erfolgreich vor. Nun hat er das Amt an Christoph Zauner, Inhaber des Unternehmens Kräuter Max, übergeben. Mit dem Wirtschaftsbund der Stadt Ried verbindet Großbötzl viele realisierte Projekte und positive Erinnerungen. Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und Bürgermeister Albert Ortig hoben bei Jahreshauptversammlung, die im Veranstaltungssaal der Firma DUO Holding...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Michaela Rauch übergibt ihre Aufgaben dem neuen Obmann Frank Berganski. | Foto: Gmundner Eislaufverein

Eislaufverein unter neuer Führung

GMUNDEN. Elf Jahre lang hat Michaela Rauch den Gmundner Eislaufverein erfolgreich geführt, nun hat sie die Leitung des Vereins an den neuen Obmann Frank Berganski übergeben. In ihrer Zeit als Obfrau hat sie den 1870 gegründeten Traditionsverein mit viel Engagement zu einem modernen und erfolgreichen Eislaufclub geformt. Die kleine aber feine Sportlerriege mit mehreren Kaderläufern zählt, auch dank des hervorragenden Trainerteams, seit vielen Jahren zu Österreichs Elite. Zahlreiche bestens...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch
Obmannwechsel: Der neue Obmann Michael Fleck (links) überreicht seinem Vorgänger Alois Wöss die Ehrenurkunde.
2

Musikkapelle Klaffer nach Wahl unter neuer Führung

KLAFFER (pirk). Nach acht Jahren übergab Alois Wöss die Funktion des Obmann des Musikvereins an den einstimmig gewählten Musiker und Humoristen Michael Fleck. Zu dessen Stellvertreter wurde Horst Altendorfer bestellt. Einen Wechsel gab es auch bei der musikalischen Leitung: Georg Altendorfer und Gilbert Zimmerbauer übernahmen von Norbert Hauer die Funktion des Kapellmeisters. Die Verdienstmedaille in Bronze bekam Roland Trautner. Jene in Gold ging an Norbert Hauer und Johann Obermüller. Gilbert...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.