Eislaufverein unter neuer Führung

Michaela Rauch übergibt ihre Aufgaben dem neuen Obmann Frank Berganski. | Foto: Gmundner Eislaufverein
  • Michaela Rauch übergibt ihre Aufgaben dem neuen Obmann Frank Berganski.
  • Foto: Gmundner Eislaufverein
  • hochgeladen von Felix Schifflhuber

GMUNDEN. Elf Jahre lang hat Michaela Rauch den Gmundner Eislaufverein erfolgreich geführt, nun hat sie die Leitung des Vereins an den neuen Obmann Frank Berganski übergeben.

In ihrer Zeit als Obfrau hat sie den 1870 gegründeten Traditionsverein mit viel Engagement zu einem modernen und erfolgreichen Eislaufclub geformt. Die kleine aber feine Sportlerriege mit mehreren Kaderläufern zählt, auch dank des hervorragenden Trainerteams, seit vielen Jahren zu Österreichs Elite. Zahlreiche bestens organisierte Meisterschaften auf Bundes- und Landesebene machten die Gmundner Eishalle zu einer beliebten Wettkampfstätte. Zum Vorzeigeprojekt wurde das Gmundner Sommereis, das bisher mehr als 2000 nationale und internationale Sportler zur Saisonvorbereitung in die Traunseestadt gebracht hat.

Für ihren jahrelangen Einsatz gebührt Michaela Rauch, die dem Eislaufverein als Obmann-Stellvertreterin weiterhin zur Verfügung steht, großer Dank. Mit der Übergabe ihrer Agenden an den engagierten Frank Berganski ist die Fortführung des eingeschlagenen Weges gesichert.

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.