Wegweisung

Beiträge zum Thema Wegweisung

Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
Aktion 3

60 bis 70 Gewalttaten pro Woche
Gewalt gegen Frauen steigt weiter an

Gewalt in der Familie: Rund 300 Täter werden monatlich in verpflichtende Beratung geschickt.  WIEN. Gewalttaten gegen Frauen steigen immer mehr an. Um dem Einhalt zu gebieten gibt es seit September 2021 die Verfplichtung, dass die Täter mit Fachleuten ein Gespräch führen. In Wien übernimmt das der Verein Neustart. Meist kommt es aus Eifersucht zu Gewalttaten. Wenn die Polizei zu so einer Tat gerufen wird, kann diese ein Betretungsverbot aussprechen. Das heißt, dass der Täter die Wohnung nicht...

  • Wien
  • Karl Pufler
Andrea Brem – hier bei einer Veranstaltung anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Frauenhäusern in Wien 2018 – sieht vermehrt Fälle von weggewiesenen Frauen in der Beratung. | Foto: Alexandra Kromus / PID

Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser
„Vermehrt fragwürdige Wegweisungen von Frauen“

Andrea Brem, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser, erzählt im Interview, dass es bei Polizeieinsätzen wegen häuslicher Gewalt immer wieder zu Problemen kommt. WIEN. Ein Fall, bei dem eine Frau sich von ihrem aggressiven Mann bedroht fühlte, die Polizei rief und dann selbst eine Geldstrafe erhielt, sorgte gestern für Aufsehen. Waren Sie davon überrascht?  ANDREA BREM: Diesen Fall kenne ich nicht, aber ich muss schon sagen, dass in letzter Zeit immer wieder Frauen zu uns in die Beratung...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.