Wehrobergeschoß

Beiträge zum Thema Wehrobergeschoß

Herbert Figlmüller, Roberto Badoglio, Nadishana, Peter Somos und Bürgermeister Thomas Heissenberger. | Foto: Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt

Musikalische Darbietungen
Konzert im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen

Am 6. September 2024, standen Werke der Weltmusik im Mittelpunkt des Wehrobergeschoßes in der Pfarrkirche Hochneukirchen. "Contemporary Ethno Music" beinhaltete musikalische Darbietungen von Peter Somos, Roberto Badoglio und Nadishana. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Nadishana wurde in einer Kleinstadt im südlichen Sibirien geboren. Während des Studiums in Sankt Petersburg brachte er sich selbst das Gitarrespielen bei. Inzwischen beherrscht der Musiker eine beeindruckende Zahl an Instrumenten: von der...

Bürgermeister Thomas Heissenberger, Katharina Bühler, Timofey Gusev, Emma Urriani und Herbert Figlmüller. | Foto: Gemeinde

Hochneukirchen
Glanzvolle französische Klänge im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Freitag, dem 26. Juli, standen Werke französischer Komponisten im Mittelpunkt des Wehrobergeschoßes in der Pfarrkirche Hochneukirchen. "Fantaisie francaise" beinhaltete individuelle und gemeinsame musikalische Darbietungen von Timofey Gusev am Klavier, Katharina Bühler auf der Querflöte und Emma Urriani mit Gesang. HOCHNEUKIRCHEN. Das Trio führte sein Publikum charmant und informativ durch das Programm, gab Einblicke in die Hintergründe der Werke und verlieh dem Abend durch Anekdoten und...

Herbert Figlmüller, Asja Valcic und Raphael Preuschl. | Foto: Selina Beiglböck

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

Wirtschaftsbundobfrau Gabriele Beiglböck (links) und Karin Lackner besuchten die Aussteller im Wehrobergeschoss.
79

14. Hochneukirchner Advent

Der Wirtschaftsbund Hochneukirchen-Gschaidt veranstaltete vergangenen Samstag, 3. Dezember 2016, wieder den traditionellen Adventnachmittag rund um die Pfarrkirche Hochneukirchen. In der Kirche wurden die Besucher mit folgenden Programmpunkten unterhalten (auch eine kleine Abordnung des Musikvereines Hochneukirchen durfte bei dieser Adventsveranstaltung nicht fehlen): - Begrüßung mit der Bläsergruppe Hochneukirchen - Darbietungen der Kindergärten Hochneukirchen und Gschaidt - Darbietungen der...

Matinee der erzählenden Künste (Hochneukirchen)

Jung und Jung gesellt sich gern. Denn Menschen, die erzählen, bleiben ewig jung. Und junge Menschen sind noch am offensten für Geschichten. Sie lassen diese direkt ins Herz, sie staunen echt, sie lachen ehrlich, sie schimpfen, wenn es nicht gefällt. Junges Publikum ist einfach fabelhaft! Die Matinee in Hochneukirchen bietet Vormittagsprogramm für Kinder ab 10 Jahren. Pfingstmontag, 20. Mai 2013, 10.30 Uhr Hochneukirchen (Oberkirche) Für Familien Mitwirkende: Fabien Kachev (Frankreich) –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.