Weiden bei Rechnitz

Beiträge zum Thema Weiden bei Rechnitz

Jutta Treiber besuchte am Vorlesetag die Volksschule Weiden bei Rechnitz. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
4

Vorlesetag
Jutta Treiber besuchte Volksschule Weiden bei Rechnitz

Im Rahmen des "Österreichischen Vorlesetages" war die bekannte Autorin Jutta Treiber in der Volksschule Weiden bei Rechnitz zu Gast und hatte unter anderem auch ihr neuestes Buch "Eisbärs Eissalon" mit dabei. WEIDEN BEI RECHNITZ. Eine besondere Begegnung hatten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weiden bei Rechnitz am Freitag, denn die bekannte Autorin Jutta Treiber war zu Gast. "Im Zuge des „Österreichischen Vorlesetages“ hatten wir das große Vergnügen, die bekannte burgenländische...

In Badersdorf ist jedes Jahr Gaudi und Musik angesagt. | Foto: Michael Strini
Video 95

Fasching im Bezirk Oberwart
Narrentreiben von Schandorf bis Badersdorf

Am Faschingsamstag gab es im Bezirk Oberwart wieder ein buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden. MeinBezirk Oberwart war mittendrin, statt nur dabei. BEZIRK OBERWART. In einigen Gemeinden und Ortschaften - darunter Deutsch Schützen, Markt Neuhodis, Hannersdorf, Rotenturm an der Pinka, Oberdorf, Welgersdorf und Schachendorf - fanden die Faschingsumzüge aufgrund des Starts der Fußballfrühjahrsmeisterschaft am Faschingswochenende bereits in den Vorwochen statt. Doch auch am Faschingsamstag,...

12 6 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Unterpodgoria auf die Große Plischa

In Unterpodgoria starte ich mit meiner 2. Wanderung heuer mit dem Ziel alle Ortschaften des Bezirks Oberwart anzufahren und die Umgebung wandernd zu erkunden. Unterpodgoria ist das zweitkleinste Dorf mit 35 Einwohner lt. Wikipedia 1.124. Im Ort steht eine Kapelle, die 1893 erbaut wurde - Kapelle zum heiligen Thomas v. Villanova. Thomas von Villanova OSA (* 1488 in Villanueva de los Infantes, Provinz Ciudad Real; † 8. September 1555 in Valencia) war ein spanischer Mönch, Erzbischof und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 5 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Rauhriegel - der kleinste Ort im Bezirk Oberwart

Irgendwann voriges Jahr hatte ich die Idee alle Ortschaften des Bezirks Oberwart bzw. deren Umgebung wandernd zu entdecken. Diese Idee ließ mich nicht mehr los und so begann ich mal zu recherchieren, um zu wissen wie viele diese denn so wären? Najooo, da hab ich ganz schön was zu tun:  Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden - insgesamt 95 Ortschaften. Das Jahr hat 52 Wochenenden, d.h. ich würde dafür 2 Jahre brauchen. Ich könnte es aber auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
85. Geburtstag: Vizebürgermeister Nico Ott, Erika Radits, Bürgermeister Anton Szmolyan | Foto: Gemeinde Weiden bei Rechnitz
11

Gemeinde Weiden bei Rechnitz
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Weiden bei Rechnitz im Jahr 2024 zusammengefasst. WEIDEN BEI RECHNITZ. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern sowie Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Erika Radits: 85. GeburtstagErika Radits aus Weiden bei Rechnitz feierte kurz vor dem...

Anzeige
Für die Volksschülerinnen und Volksschüler der "Löwenklasse" in Weiden bei Rechnitz begann wieder der Schulalltag. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
17

Weiden bei Rechnitz
LED-Beleuchtung bis zu schnellem GlasfaserInternet

Die Gemeinde Weiden bei Rechnitz erneuert schrittweise die Infrastruktur in allen elf Ortsteilen. WEIDEN BEI RECHNITZ. Es gibt wohl nur wenige Gemeinden in Österreich, die elf Ortsteile in sich vereinen. Eine ist – wohl die Einzige im Burgenland – Weiden bei Rechnitz. "Das bedeutet eine besondere Herausforderung", weiß auch Bürgermeister Anton Szmolyan. Budgetär ist es schwierig, dennoch werden die der Großgemeinde Projekte umgesetzt. "Wir haben in allen Ortsteilen die Straßenbeleuchtung auf...

Die Superhelden und Superheldinnen der Volksschule Weiden bei Rechnitz | Foto: Volksschule Weiden b. Rechnitz
22

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Superhelden-Schulfest und Lkw-Projekt

Die Volksschule Weiden bei Rechnitz lud zum Schulfest ein, die zur "Superheldenparty" wurde. Zudem machte das Lkw-Projekt der Wirtschaftskammer Burgenland und Bildungsdirektion Burgenland an der Schule Station. WEIDEN BEI RECHNITZ. "Ich lese. Was ist deine Superkraft?" - unter diesem Motto luden die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Weiden bei Rechnitz zur "Superheldenparty", dem diesjährigen Schulfest. Alles drehte sich um die Superkraft Lesen. Nach der feierlichen Eröffnung durch die...

9 7

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 4

In meiner 4. Zusammenfassung von Wanderungen im Bezirk Oberwart geht es unter anderem um einen Rundweg von Stein zu Stein. Der Ort liegt am Südhang des Günser Gebirges mit schönen Weit- und Fernblicken. Rumpersdorf gehört zu Weiden/Rechnitz und dieses Gebiet wird auch die Burgenländische Walachai genannt. Geschichtlich ein interessantes Thema.  Eine weitere Ortschaft in der Burgenländischen Walachai ist Oberpogoria. Dort bin ich gestartet bei meiner QuerdurchdenWald-Wanderung zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eine Aussichtsplattform als Diplomarbeitsprojekt: Betreuer Prof. Hans Glatz, Lara Hofstätter, Lea Zingl und Betreuer Prof. Leonhard Schmid | Foto: HTL Pinkafeld
8

Bezirk Oberwart
Spendenaktionen und innovative Aussichtsplattform

Kurznews auf einem Blick: Die RegionalMedien Burgenland mit MeinBezirk.at fassen kürzere Beiträge der Woche auf einem Blick für dich zusammen. Du hast Informationen für uns? Schick uns eine Nachricht an michael.strini@regionalmedien.at. BEZIRK OBERWART. Erstkommunionkinder aus Weiden b. Rechnitz unterstützen den Sterntalerhof Kitzladen. "Zuigroaste" aus Jabing spendeten für Bankerl und Kinder. HTL-Maturantinnen planten eine "fiktive Aussichtsplattform" für den Ratschen in Deutsch Schützen. 732...

Die Volksschüler aus Weiden bei Rechnitz waren im Dienst der Verkehrssicherheit im Einsatz. | Foto: Volksschule Weiden b. Rechnitz
5

Weiden bei Rechnitz
"Zitrone oder Apfel" für mehr Verkehrssicherheit

“Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ hieß es am 6. Mai in Weiden bei Rechnitz. Die Volksschüler verteilten Äpfel, aber auch Zitronen an die Lenker. WEIDEN/RECHNITZ. “Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ hieß es am Montag, 6. Mai, in Weiden bei Rechnitz. Diese Aktion, die die AUVA und das KFV in Kooperation mit der Exekutive durchführt, ermöglicht Kindern, Lehrern und Exekutivbeamten auf sympathische Art, einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten und das Tempo-Problem zu...

Ein Selfie mit dem Niki: Andreas Tröstner, Tricky Niki, Heike Tröstner und Wolfgang Sedlak | Foto: MeinBezirk Oberwart
11

Kulturzentrum Oberschützen
Tricky Niki begeisterte mit "GrößenWAHN!"

Der begnadete Bauchredner, Kabarettist und Hypochonder Tricky Niki war mit seinem neuen Programm in Oberschützen zu Gast. OBERSCHÜTZEN. Manchmal schaffen Menschen Großes. Bei der Geburt von Entertainer Tricky Niki wurde dieses Ziel nur um ein paar Zentimeter verfehlt. Trotzdem können heute alle darüber lachen: in seiner neuen Show! Wahn, wenn nicht jetzt, ist die perfekte Zeit für kleine Wunder und große Lacher? Etwa, wenn Multitalent Tricky Niki darüber sinniert, ob ein erotisches Navi das...

Eine Feuerwehrübung war Teil des praktischen Teils der Diplomarbeit. | Foto: BFKDO Oberwart
Video 6

BAfEP Oberwart
Praxis-Diplomarbeit über die Aufgaben der Feuerwehr

Patrick Wimmer und Alexander Schmidt erarbeiteten mit Kindergartenkindern die Aufgaben der Feuerwehr. Dabei gab es auch eine gemeinsame Übung in der BAfEP Oberwart. OBERWART. Die beiden leidenschaftlichen Feuerwehrmänner Patrick Wimmer aus Weiden b. Rechnitz und Alexander Schmidt aus Bernstein entschlossen sich für ihre Diplomarbeit an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart das Thema "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" zu wählen. Ziel war es, den Kindern im Kindergarten die...

Spaß am Eis hatten die Volksschüler aus Weiden bei Rechnitz.
2

Weiden bei Rechnitz
Volksschüler vergnügten sich am Pinkafelder Eis

Die Volksschule Weiden bei Rechnitz absolvierten einen Eislauftrag in Pinkafeld. WEIDEN/RECHNITZ. Bevor sich der Winter und mit ihm die kalten Temperaturen verabschieden, fuhren die Kinder der Volksschule Weiden bei Rechnitz mit ihren Lehrerinnen und dem Bewegungscoach Bernd Frey nach Pinkafeld und vergnügten sich auf dem Eis der dortigen Kunsteisbahn. "Die Kinder hatten viel Freude und genossen den schönen Tag", so Direktorin Veronika Racz. Eislaufkurs für Kinder mit Faschingsfest als...

Die Volksschule Weiden b. Rechnitz richtete eine "Haltestelle Advent" ein. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Gebete und Lieder in zwei Sprachen

Die Kinder und Lehrerinnen installierten im Eingangsbereich der Volksschule die "Haltestelle Advent" . WEIDEN/RECHNITZ. Neben den lebensgroßenselbstgebauten Krippenfiguren findet man Gebete, Lieder, Feiervorschläge für die Adventsonntage und den Hl. Abend/Weihnachten in zwei Sprachen. Die Haltestelle soll uns zum Verweilen einladen und auf die Bedeutung des Advents hinweisen: Warten auf die Ankunft von Jesus. Die Volksschulkinder haben auch am 3. Adventsonntag zur Freude der...

Die Volksschüler machen mit Blumenbilder auf sich aufmerksam. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
5

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Schüler ließen Straßen "blühen"

Blühende Straßen gibt es bei der VS Weiden b. Rechnitz im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. WEIDEN/RECHNITZ. Wie jedes Jahr verschönerten die Kinder der VS Weiden bei Rechnitz auch heuer einen Teil der Straße im Volksschulbereich. Mit ihren Malereien ließen sie nicht nur die Straßen erblühen, sondern machten die anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam, dass Verkehrsflächen allen Verkehrsteilnehmern gehören, nicht nur den Autofahrern.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken hatten die Kinder der Volksschule Weiden b. Rechnitz. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
2

Volksschule Weiden b. Rechnitz
Vorlesetag mit sechs Leseschätzen

Der Österreichische Vorlesetag fand unter dem Motto "6 (Lese)Plätze - 6 (Lese)Schätze" an der VS Weiden bei Rechnitz statt. WEIDEN BEI RECHNITZ. Schon eine Woche vor dem Vorlesetag wurden die Kinder auf das Ereignis neugierig gemacht. In der Schule, im Garten, am Zaun, überall hingen Plakate mit lustigen und klugen Sprüchen und Bildern über das Lesen. "Am 23. März begaben wir uns dann ausgerüstet mit einer Wander-Schatzkarte auf eine Expedition über Stock und Stein, über Straßen und Brücken und...

Liselotte Steidl feierte ihren 80er. | Foto: Gemeinde Weiden b. Rechnitz

Weiden bei Rechnitz
Liselotte Steidl beging ihren 80. Geburtstag

WEIDEN/RECHNITZ. Lieselotte Steidl feierte am Sonntag, 19.02.2023, ihren 80. Geburtstag. Von der Gemeinde Weiden bei Rechnitz gratulierten Bürgermeister Ing. Anton Szmolyan und Vize-Bürgermeister Nico Ott. Von der Pfarrgemeinde Weiden bei Rechnitz gratulierten Paul Tallian und Stefanie Tallian.

OSR VSDir. Elfriede Arth wurde in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Gemeinde Weiden bei Rechnitz

Weiden bei Rechnitz
Volksschuldirektorin Elfriede Arth in Ruhestand

WEIDEN BEI RECHNITZ. Die Gemeindevertreter sowie die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Weiden bei Rechnitz verabschiedete OSR VDir. Elfriede Arth anlässlich der feierlichen Dankesmesse, gestaltet von der Volksschule Weiden bei Rechnitz, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit der Schulleitung wurde mit 5. Oktober Schulrätin VOL Veronika Racz betraut, die seit 27 Jahren an der Volksschule Weiden b. Rechnitz tätig ist.

Der neue Gemeinderat trat erstmals zusammen. | Foto: Gemeinde Weiden bei Rechnitz

Weiden bei Rechnitz
Konstituierende Gemeinderatssitzung erfolgt

WEIDEN BEI RECHNITZ. Am Freitag, 21. Oktober 2022 fand die konstituierende Sitzung des neuformierten Gemeinderates der Gemeinde Weiden bei Rechnitz statt. Im Gemeinderat hat die ÖVP 10 Sitze, die SPÖ 5. Bürgermeister ist Anton Szmolyan (ÖVP), Vizebürgermeister ist Nico Ott (SPÖ).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.