Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Lichterketten und neonfarbene Figuren machen dein Haus zum kunterbunten Winter Wonderland? Dann schick uns ein Foto deiner Weihnachtsbeleuchtung und gewinne einen der tollen Preise aus dem EVN Shop | Foto: Pixabay
1 3 81

Gewinnspiel: Wir suchen Niederösterreichs strahlendste Weihnachtsbeleuchtung

Die Bezirksblätter wollen eure auffälligsten, grellsten, strahlendsten und schönsten Weihnachtsbeleuchtungen sehen und verlosen in Kooperation mit EVN unter allen Teilnehmern tolle Geschenkideen für Weihnachten Ein Meer an kunterbunten Lichterketten, vom Dach blickende Rentiere mit leuchtend roten Nasen oder ein fröhliches Farbenspiel das an eine Mischung aus 80er-Jahre Großraumdiskothek und Science Fiction-Film erinnert. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Niederösterreichs Häuser,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 in Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln
10 20

Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln

Um ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge gebührend ausklingen zu lassen, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag, 9.Dezember 2016, zum Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln. Treffpunkt: 16 Uhr, an der Treppe der Bezirkshauptmannschaft Tulln Kosten: Eintritt frei, Speis & Trank sind selbst zu bezahlen Gschmackige Punsch- und Glühweinvariationen, duftende Waffeln, sündige Schmankerl und weihnachtliche Handwerkskunst - das Adventdorf am Tullner...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 | Foto: Tatjana Rasbortschan
3 8

Regionauten-Treffen am 9.Dezember: Jahresausklang am Adventmarkt

Die Bezirksblätter Niederösterreich laden alle Regionauten zum besinnlichen Ausklang eines ereignisreichen Jahres mit Punsch, Waffeln und guter Stimmung Der Winter klopft an die Tür. Während Kälte und Frost manch einem Sorgen bereiten, freuen wir uns auf verschneite Landschaften, besinnliche Stimmung und eine Vielzahl an Adventmärkten. Als kleines Dankeschön für ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch

Lesung am Graberner Voradvent 2014

Robert Huebner liest am "Graberner Voradvent" seine Weihnachtsgedichte und -geschichten zwischen den musikalischen Beiträgen der Graberner Stubenmusi. Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern Beginn: ab 16:30 Uhr Änderung und Irrtum vorbehalten. Wann: 22.11.2014 16:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Robert Huebner

Weihnachten anderswo

Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, 13.00 – 19.00 Uhr Auch heuer entführen wir wieder die Besucher unseres traditionellen Adventmarkts in benachbarte Nationalpark-Regionen! Im Bayerischen Wald sind viele weihnachtliche Bräuche und Traditionen lebendig geblieben. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region, entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit unserer Art Weihnachten zu feiern und lernen Sie die Rauhnachtgeister wie Howagoaß, die heilige Luzei und den...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.