Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit
(460 - 370 v. Chr.) – Das diesjährige gemeinsame Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Fotos: Ivica Stojak
8 17 33

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, fand dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus statt! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, haben die erwachsenen Gäste eine gute Gelegenheit gehabt, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Hört uns zu, wir wissen viel … Frieden wär ein Kinderspiel!

Kinderfreunde mit neuer Kampagne vor Weihnachten Linz, 29.11.16 Jedes Jahr machen die Kinderfreunde unter dem Motto „Augen auf beim Spielzeugkauf“ mit Plakaten und Infomaterialien darauf aufmerksam, dass Kinder gutes Spielzeug verdienen. Lange richtete sich der Fokus auf das gewaltfreie Spielen. Später waren Geschlechterstereotype Thema oder es ging um das Schenken von gebrauchtem Spielzeug. Heuer geht es um Frieden und den Weg dorthin. Warum Frieden? Die Friedensbewegung der 1970iger Jahre ist...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Eine himmlische Aufregung | Foto: Kisi Kids
5

Eine himmlische Aufregung

Die Kisi Kids kommen nach Schwertberg und führen ihr ungewöhnliches Weihnachtsmusical auf. Wer Weihnachtsfreude tanken möchte und dabei einen fröhlich tanzenden "Engelschor" genießen möchte, der ist hier genau richtig. Toll für die ganze Familie als Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Außerdem feiern die Kisi Kids um 9 Uhr die Hl. Messe mit und gestalten diese musikalisch. So, 18. Dezember 2016 um 14 Uhr im Volksheim Schwertberg Eintritt: freiwillige Spenden Gestaltung der Sonntagsmesse um 9...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Für ein Ton-Lebkuchen-Haus bitte vorher anmelden. Dauer 2-3h.
4

Winter Zauber in der Galerie Platzangst - Töpfern im Advent mit Rahmenprogramm

Die “Galerie Platzangst” lädt an 3 Wochenenden zum Töpfern in die neue, erweiterte Töpferstube ein. Vor nunmehr 2 ½ Jahren wurde die “Galerie Platzangst”, im “Alten Bräuhaus”, Oberen Markt 5, in 3335 Weyer eröffnet. Bekannt wurde sie durch ihre “Töpferworkshops” für Jung und Alt. Man kann diese Stube jedoch auch für „Geburtstagsfeste im Schaufenster“ und Vernissagen mieten. Im Advent werden jedoch individuelle Weihnachtsgeschenke produziert. Es gibt eine offene Töpferwerkstatt, in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Winfried Bittner
Foto Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

„Pippi Langstrumpf plündert den Weihnachtsbaum“ - Inhalt Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Luger
4 110

Weihnachtsfeier mit Haslacher Asylwerbern

Strahlende Kinderaugen gab es bei der gemeinsamen Feier der Haslacher Bevölkerung mit den Asylwerbern. HASLACH (hed). Die Flüchtlingsbetreuerin Lisa Pfleger und Thomas Engleder luden die Haslacher Asylwerber und die Bevölkerung des Ortes zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ins „Zierlinger-Haus“ ein. „Weihnachten ist bei uns ein Familienfest. Schon in den Tagen zuvor feiern wir gerne mit unseren Freunden. Daher möchten wir heute mit euch feiern“, eröffnete Lisa Pfleger von der Volkshilfe den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3 14 10

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog!

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Aus diesem Grund freuten sich sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen über diesen hohen Besuch! Denn während Kinder vom Hl. Nikolaus höchstpersönlich ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, konnten sich andere erwachsene Gäste bei Kaffee/Tee und Keksen unterhalten. Hier ein kleiner Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak

Kinderfreunde: Für ein Umdenken beim Schenken

Geschenke mit Geschichte „Augen auf beim Spielzeugkauf!“ heißt es seit vielen Jahren in den vorweihnachtlichen Kampagnen der Kinderfreunde OÖ. Mit „Ich hab dir was mitgebracht, das hat auch mir schon Spaß gemacht!“, wird ein neuer Bereich ausgelotet, nämlich das Schenken von gebrauchtem Spielzeug. Es soll die Lanze gebrochen werden für das Wiederverschenken von gut erhaltenem und geliebtem Spielzeug. Werthaltungen ändern sich „Wir spüren einen sich wandelnden Zeitgeist. Es zählt die Qualität...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
2

"Wir glauben nicht mehr ans Christkind"

Die Drittklässler der Volksschule Braunau wissen Bescheid: Das Christkind gibt es gar nicht. BRAUNAU (penz). Der Glaube an das Christkind verzaubert Kinder in der Weihnachtszeit. An Heiligabend schleicht sich ein engelsgleiches Wesen in die Häuser ein und hinterlässt bunt umhüllte Päckchen unterm Weihnachtsbaum. So wird es zumindest den Kindern erzählt. Dass dies in Wirklichkeit gar nicht stimmt, wissen seit kurzem auch die Drittklässler der Volksschule Braunau. "Normalerweise erfahren sie es...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Graciella und Bianca Maichl laden zur Weihnachtswerkstatt | Foto: privat
2

Weihnachtswerkstatt für kleine Schmuckdesigner

ST. VALENTIN (red). Im Geschäft Perlenzeit in St. Valentin können Kinder am Samstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr echte Perlenarmbänder für Weihnachten basteln. Auch am Samstag, 12. Dezember, ist das Basteln von Perlenarmbänder möglich. Die Veranstalter heißen die Kinder jeweils von 14 bis 16 Uhr willkommen. Die Materialkosten für ein Armband belaufen sich auf sieben Euro. Die Begleitpersonen können während der Wartezeit im dazugehörigen Café Backbord Keife und Törtchen genießen. Um...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Kinder der Volksschule St. Thomas bringen mit ihrem Hirtenspiel weihnachtliche Freude in das Seniorenwohnheim Eferding.
5

s´Kinderl im Stoi

Groß sind das Engagement und der Fleiß der Volksschulkinder aus St. Thomas beim Einstudieren des Hirtenspiels. Dipl.-Päd. Dir. Markus Schlager-Weidinger hat mit viel Liebe und Humor das Rollenspiel so geschrieben, dass seine Schüler sich mit ihren Fähigkeiten gut einbringen können. Seit vielen Jahren sind die immer wieder neuen Hirtenspiele das Highlight der Seniorenfeier und der Kindermette in St. Thomas. Heuer erfreuen die Kinder auch die Bewohner des Seniorenwohnheims in Eferding.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Sebastian und Drache Lenzibald warten an Weihnachten in der Grottenbahn auf Besuch. | Foto: Linz AG

Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Süßer die Glocken nie klingen – und langsamer die Zeiger der Uhr nie ticken als am 24. Dezember, wenn sich die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, unerträglich lang hinziehen. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Damit die Zeit bis zur abendlichen Bescherung schneller vergeht, gibt es in Linz zum Glück eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Ablenkung. Ein Ausflug zum Christkindlmarkt am Volksgarten mit seinen weihnachtlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alle Jahre wieder geraten Eltern vor Weihnachten in einen Sog, der sie stärker und immer fordernder in die Spielzeuggeschäfte und Kinderabteilungen zieht. Die Kinderfreunde OÖ setzen einen Kontrapunkt mit guten Ideen und kreative Vorschlägen. Denn: Gemeinsam verbrachte Zeit das schönste Geschenk.

Oh du fröhliche: Spielend schenken

Kinderfreunde OÖ mit neuer Kampagne Unter dem Motto „Spielen wie es mir gefällt: Schenk mir Zeit, das braucht kein Geld!“ regen die Kinderfreunde OÖ Erwachsene und auch Kinder an, ihr Schenkverhalten zu überdenken. „Wir wissen wie schwer es Menschen fällt, dem Stress mit dem Schenken zu entgehen. Mit unserer Kampagne bringen wir Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde auf neue Ideen“, so Roland Schwandner, der Vorsitzende der Kinderfreunde OÖ. In ganz OÖ hängen dazu Plakate, seit 2.12.2014 auch...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 13

"Das Christkind hat keine Haare und trägt einen Pullover"

BEZIRK. Am Heiligen Abend passiert in vielen Familien mit Kindern etwas Magisches. Unerwartet findet man Geschenke und einen geschmückten Christbaum meist im Wohnzimmer vor. Kinder aus dem Kindergarten Eggelsberg erklären wie das funktioniert und wer dafür verantwortlich ist: „Die Geschenke bringt das Christkind. Das Christkind hat auch noch einen anderen Namen, aber den weiß ich nicht mehr. Als ich es gesehen habe, hatte es keine Haare und trug einen Pullover. S’Christkind is sehr stark, weil...

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Spielzeugflohmarkt

Unser alljährlicher Flohmarkt in Kooperation mit der Stadtgruppe findet im Turnsaal der Unionsporthalle Enns statt. Die Kinder dürfen wieder ihr Spielzeug verkaufen! Kein Kriegsspielzeug! Es gibt keine Standgebühr! Fürs leibliche Wohl sorgt das Team vom Familienbundzentrum Enns Kommt vorbei, hier findet ihr sicher garantiert die ersten Geschenke für Weihnachten! Wann: 29.11.2014 07:30:00 bis 29.11.2014, 13:00:00 Wo: Familienbundzentrum Enns, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Anzeige
3

19. KINDERADVENT

Malen, Basteln, Kekse backen, ... Die Kultur und Freizeit GmbH in Kooperation mit dem Stadtmarketing und dem Tourismusverband Vöcklabruck lädt wieder zum Basteln, Malen und Kekse backen in den Stadtsaal Vöcklabruck ein. Für viele eine liebgewonnene Gelegenheit kleine Weihnachtsgeschenke selbst zu basteln. Die Räumlickeiten werden in ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Kinderparadies verwandelt - eine besinnliche Einstimmung auf das Christkind für die ganze Familie! Eintritt frei! Freitag...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Anzeige

"stamp.art" Weihnachtsworkshop

Das lebensspuren.museum lädt am Freitag, den 5. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem Stempelworkshop für Groß & Klein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre werden gemeinsam Windlichter, Geschenkpapier und Weihnachtskarten bestempelt. Der Museumseintritt ist den ganzen Nachmittag frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Information & Anmeldung: Tel. 07242 / 70 6 49. www.lebensspuren.at Wann: 05.12.2014 15:00:00 bis 05.12.2014, 18:00:00 Wo: lebensspuren.museum, Pollheimerstraße 4, 4600 Wels...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
V.r.n.l. Leiter des Sonderkrankenhauses Thomas Fux; Geschäftsführer Diakonie Zentrum Spattstraße Heinz Wieser; Kinderwelt Landesobfrau Helena Kirchmayr; Geschäftsführerin Diakonie Zentrum Spattstraße,Andrea Boxhofer; Kinderwelt Landessekretätin Martina Stoiber. | Foto: KIWE

OÖ Kinderwelt überbrachte Weihnachtswünsche an Kinder

KIWE-Landesobfrau Helena Kirchmayr und Landessekretärin Martina Stoiber, besuchten die Heilpädagogischen Kindergruppen der Diakonie (Zentrum Spattstraße). Es gibt viele Kinder, die die Weihnachtszeit nicht im Kreise ihrer Familie erleben können. Um ein paar Kinderherzen in dieser besonderen Zeit zu erfreuen, stattete die OÖ Kinderwelt einen Besuch in den Kindergruppen ab. Mit Kuscheltieren der Firma Bremel wünschte die OÖ Kinderwelt den Sprösslingen frohe Weihnachten und alles Gute im Jahr...

  • Enns
  • Oliver Koch
Kasperltheater und mehr stimmen die Kinder auf das Weihnachtsfest ein. | Foto: Puppenkistlbühne

Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Weihnachten ist für Kinder nach dem Geburtstag meist das zweitschönste Fest im Jahr. Wenn da nur nicht die lange Wartezeit auf das Christkind wäre. Zum Glück gibt es in Linz jede Menge Möglichkeiten, Kindern am 24. Dezember Zerstreuung zu bieten und es den Eltern so zu ermöglichen, letzte Vorbereitungen zu treffen. Märchen Im Kuddelmuddel in der Langgasse erwartet Kinder von vier bis neun Jahren ab 15 Uhr ein Erzähl- und Figurentheater. Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm, "Der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.