Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

15 20 12

Mariä Lichtmess - Das Ende der Weihnachtszeit

Mariä Lichtmess - „Darstellung des Herrn“ Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit. Für die meisten Menschen ist Weihnachten nach dem 26. Dezember vorbei. In der katholischen Kirche (und bei den Lechner´s) ist das offizielle Ende der Weihnachtszeit zu Mariä Lichtmess am 2. Februar, daher werden aus den Kirchen und Wohnungen die Weihnachtsbäume an diesem Tag...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gemeinsames Weihnachtskonzert der NMS Neuhofen mit den NMS Enns, Niederneukirchen und Traun.
16

Neuhofner Schülerinnen und Schüler musizierten für den guten Zweck

Welch ein Konzert! Am 16. Dezember 2016 erlebten 160 junge Stimmen wie es ist, wenn gemeinsam musiziert wird. Der Grundstein für das Konzert wurde im Frühjahr 2016 gelegt, als auf Initiative der Musikkoordinatorin Katharina Zach Gemeinsameswurde. Unser Dank gilt der Pfarre Neuhofen im Speziellen Pater Klaus, der uns die Kirche als Austragungsort zur Verfügung stellte. Im Herbst konnte die die Probenarbeit beginnen. Jede Schule bzw. Klasse probte für sich, bis wir schließlich unseren Musikraum...

  • Linz-Land
  • Jürgen Horschitz
Weihnachtsbeleuchtung in Funchal
1 63

Weihnachten auf Madeira

Madeira ist bekannt aufgrund seines milden Klimas. Die Insel im Atlantik kann auch im Dezember mit milden Temperaturen aufwarten, Schnee fällt nur alle paar Jahre auf den höchsten Gipfeln. Auf der immergrünen Insel ist das ganze Jahr Wandersaison. Entlang der Levadas (künstlich angelegter Bewässerungskanäle) kann man stundenlange Wanderungen unternehmen, die nicht wirklich anstrengend sind. Mittlerweile ist es mehr als 15 Jahre her, als ich zu Weihnachten in Madeira war. Neben der wilden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Lisa Pfleger lud Flüchtlinge und die Haslacher Bevölkerung zum Weihnachtscafe ein.
2 16

Weihnachtscafé mit Flüchtlingen

HASLACH (hed). Zu einem Weihnachtscafé lud Volkshilfe-Flüchtlingsbetreuerin Lisa Pfleger in den Raum der Goldhaubenfrauen die Flüchtlinge aus Haslach und die Bevölkerung ein. Bei der vorweihnachtlichen Feier stellte sich Lisa Ebner, die auch als ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuerin und Deutschlehrerin tätig ist, mit Geschenken ein. Leuchtende Kinderaugen waren der Lohn. Bei Keksen und Tee wurden viele Gespräche geführt und Freundschaften vertieft.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
10

Taucherweihnacht in Aschach

Bereits zum 44. Mal gedachten Taucher an in oberösterreichischen Gewässern ums Leben gekommenen Menschen. ASCHACH/D. Tradition, Brauchtum und Andenken an tödlich verunfallte Wassersporter waren die Schlagworte bei der diesjährigen Taucherweihnacht am Samstag, 17. Dezember. Mehr als 20 Feuerwehrtaucher aus Aschach, Alkoven, Eferding, St. Peter, der Berufsfeuerwehr Linz und der Betriebsfeuerwehr Voestalpine gedachten verunfallten Menschen, die in der Donau und den Seen von Oberösterreich ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit
(460 - 370 v. Chr.) – Das diesjährige gemeinsame Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Fotos: Ivica Stojak
8 17 33

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, fand dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus statt! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, haben die erwachsenen Gäste eine gute Gelegenheit gehabt, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
65

Großes "Bauprojekt" der VS Oberneukirchen abgeschlossen!

Die 4b-Klasse der VS Oberneukirchen unter der Leitung von Frau VOL Katrin Birklbauer kann stolz auf sich sein! In den letzten Wochen arbeiteten alle 15 Schüler und Schülerinnen im Werkunterricht voller Energie und Freude an einem großen Krippenbau-Projekt. Im Religions-Unterricht machten sie gemeinsam mit Lehrerin Frau Gerda Steinöcker noch die passenden Figuren aus Ton dazu. Jede/r einzelne brachte viele kreative Ideen ein, und so entstanden tolle Gebäude, Zäune, Feuerstellen, Tische & Bänke,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
11

Gosauer Bergweihnacht – Der besondere Weihnachtsmarkt

An den ersten zwei Adventwochenenden fand auf dem Areal des „Freilichtmuseums Schmiedbauern“ die Gosauer Bergweihnacht statt. Ein Weihnachtsmarkt, klein und überschaubar der besonderen Art. Dabei zeigen Gosauer Vereine ihr Können um den Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt zu bieten. Traditionelle Handwerkskunst, gepaart mit Kunsthandwerk, Schmankerln und Bläserkunst bietet bei kalten Temperaturen einen Schauplatz der Gemütlichkeit. Zu sehen gab es Handarbeiten, Schmuckstücke aus Holz,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
von li Obfrau Paula Rammerstorfer, Johanna Schiller und Anna Brandstetter
6

Oberneukirchner Trachtengruppe spendete Tausend Euro für Familie Schiller!

Auch heuer verkauften die Damen der Oberneukirchner Trachtengruppe am Brauchtumsmarkt im November selbstgebackene Weihnachtskekse, handgestrickte Fäustlinge, Socken und Babypatscherl. Auch Kräutersalz und Suppengewürz konnte käuflich erworben werden. Den Reinerlös in der Höhe von 1000,00 Euro spendete sie gerne der Familie Schiller aus Unterwaldschlag. Johanna Schiller, die Mutter von Jungbauern Paul ist auch Mitglied der Trachtengruppe von Oberneukirchen. Für uns war es eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
35

Kreative Kunstwerke beim Adventkranzbinden im Herzhaften Höf!

Am 26. November lud der Verein Herzhaftes Höf wieder zum Adventkranz-Binden in die Dorfstube ein. Tannenreisig & Heißkleber und wertvolle Tips wurden traditioneller Weise vom Verein gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung gestellt. Wie im letzten Jahr freuten wir uns über zahlreiche Besucher, die auch von außerhalb kamen! Wunderschönes, Kreatives und sogar "Fabelhaftes" ist dabei herausgekommen: Neben den üblichen Adventkränzen wurden auch (Tür-)Gestecke (u.a. aus einem ausgedienten...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Das Glitzerhaus in Niederzirking 19.
30

"Es werde Licht" in Ried

Das Glitzerhaus von Anna und Erich Haider erstrahlt wieder. Gemeinsam mit Nachbarn und Freunden wurde am 25. November die Einschaltfeier gefeiert. RIED/RIEDMARK. Pünktlich um 17 Uhr erhellte sich das Haus in Niederzirking 19. Ungefähr 50 Gäste darunter Freunde und Nachbarn, Bürgermeister Ernst Rabl und sogar Besucher aus Kärnten, Wien und Salzburg versammelten sich im "Winterwonderland" von Anna und Erich Haider. Fast sieben Wochen dauerte auch heuer wieder der Aufbau der unzähligen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Das Kronstorfer Lichterhaus strahlt heuer mit 17.000 Lämpchen.
15

Kronstorfer Lichterhaus strahlt für Feuerwehrjugend

Am 25. November wird das Kronstorfer Lichterhaus wieder beleuchtet KRONSTORF (km). Manuel Lachners Haus kennt man nicht nur in der Gemeinde Kronstorf. Grund dafür sind die rund 17.000 Lichter, die der Gemeinderat in der Weihnachtszeit an seinem Haus anbringt. Ganze 4.000 Lämpchen mehr bringen sein Haus im Vergleich zum Vorjahr heuer zum Strahlen. Wichtig dabei ist laut Lachner eine einheitliche Farbe, "damit es nicht kitschig ausschaut". Das Grundkonzept bleibt dabei auch immer gleich, jedoch...

  • Enns
  • Katharina Mader
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
14

St.Veiter Weihnachtsmarkt lädt zum besinnlichen Adventstart ein!

Am 26. November lädt die Sport-Union wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt nach St. Veit im Mühlkreis ein. Am kleinen St. Veiter Marktplatz rund um den alljährlich aufgestellten riesengroßen Lichterbaum, kann Weihnachtsstimmung aufkommen! Bei Punsch, Bratwürstel, Naschereien, Weihnachtsmusik und Weihnachtsmann-Besuch in gemütlicher Atmosphäre kann man diesen Tag genießen! An den Ständen gibt's so einiges zu bewundern und erwerben: Brot, Speck & Edelbrände, Honig, Kräuter- und...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Hauptgericht: Fasanenbrust mit Steinpilzen und Bandnudeln.
20

Weihnachtsmenü zum Nachkochen

Franz Dafner junior hat für die Leser der BezirksRundschau ein köstliches Menü zum Nachkochen gezaubert. NEUKIRCHEN (ach). Den Beginn macht eine würzige Kürbissuppe, im Hauptgang spielt Fasan die erste Geige, und als Dessert wird ein flaumiges Lebkuchenmousse gereicht. Küchenchef Franz Dafner junior von der Kellervinothek/Gasthaus Dafner in Neukirchen verwendet für seine saisonalen Spezialitäten am liebsten Produkte aus der Region. Für uns hat er ein festliches Menü zum Nachkochen kreiert....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
4 110

Weihnachtsfeier mit Haslacher Asylwerbern

Strahlende Kinderaugen gab es bei der gemeinsamen Feier der Haslacher Bevölkerung mit den Asylwerbern. HASLACH (hed). Die Flüchtlingsbetreuerin Lisa Pfleger und Thomas Engleder luden die Haslacher Asylwerber und die Bevölkerung des Ortes zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ins „Zierlinger-Haus“ ein. „Weihnachten ist bei uns ein Familienfest. Schon in den Tagen zuvor feiern wir gerne mit unseren Freunden. Daher möchten wir heute mit euch feiern“, eröffnete Lisa Pfleger von der Volkshilfe den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
Trend-Haus
1 16

Weihnachten und Co!

Bei uns finden Sie das passende Geschenk und/oder die Überraschung für ihre Liebsten! Dekoration für Haus und Garten! Exclusive Mode aus Italien, für jede Frau, in jedem Alter, zu jedem Preis! Schmuckmode sowie Uhren der Marke "Oozoo"! uvm. Wo: Trend-Haus, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Trend- Haus
15

Viel Abwechslung beim Eferdinger Schlossadvent

Einmal mehr präsentierte sich der Eferdinger Schlossadvent in einem herrlichem Ambiente. EFERDING (raa). Wie in jedem Jahr öffnete auch heuer das Schloss Starhemberg für den Eferdinger Schlossadvent seine Tore. Rund 90 Aussteller und an die 300 Mitwirkende zeigten ihre verschiedenen Künste. Sei es traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl oder schöne Weihnachtsgeschenke. Kaum ein Wunsch blieb bei diesem farbenfrohen Adventmarkt unerfüllt. Der Hof war stimmungsvoll beleuchtet, der Rittersaal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
3 14 10

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog!

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Aus diesem Grund freuten sich sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen über diesen hohen Besuch! Denn während Kinder vom Hl. Nikolaus höchstpersönlich ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, konnten sich andere erwachsene Gäste bei Kaffee/Tee und Keksen unterhalten. Hier ein kleiner Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
147

Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg ist eröffnet

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung ins Schloss Lamberg. Die Begrüßungsrede hielt Vzbg. Ingrid Weixlberger, sie bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern rund um Brigitte Gaumberger. Auch das Steyrer Christkind sprach zu den Gästen und wünschte eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit. Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg in Steyr. Als Einstimmung für die schönste Zeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Vorweihnachtsmarkt beim Tierweltmuseum Pinsdorf

Stimmungsvoll präsentiert sich der Aurachtaler (Vor) Weihnachtsmarkt mit allerlei traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Wo: Salzkammergut Tierweltmuseum, Aurachtal Str., 4812 auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Richie Ferdin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.