Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Auf Grund der aktuellen Covid-19-Situation musste der Adventmarkt im Kufsteiner Stadtpark
nun abgesagt werden. | Foto: Christian Vorhofer

Zuspitzung der Corona-Lage führt zu Absage von Weihnachtsmarkt.
Kufstein sagt Weihnachtsmarkt ab

KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein hat aufgrund der deutlichen Zuspitzung der Corona-Lage den Weihnachtsmarkt im Stadtpark abgesagt. Dieser wäre ursprünglich für den Zeitraum ab 26. November bis 19. Dezember geplant gewesen. Am Mittwoch, den 17. November hat sich der Kufsteiner Gemeinderat in seiner Sitzung mit dem Thema befasst. Die Mandatare waren einhellig der Ansicht, dass eine Absage die richtige Entscheidung ist. Standbetreiber sollen, nach dem ausdrücklichen Wunsch der Politik, bei einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Unter anderem sollen heuer Sterne auf der Kufsteiner Festung für weihnachtliche Stimmung sorgen. | Foto: Alex Gretter
3

Weihnachten
Kufstein begeht Advent mit Licht und Musik

Keine Märkte, aber stimmungsvolles Licht und Musik – diese sollen in der Stadt Kufstein adventliche Stimmung verbreiten. KUFSTEIN (red). Der geplante Markt im Stadtpark und auf der Festung Kufstein mussten coronabedingt abgesagt werden. Dennoch will man in der Festungsstadt ein kleines aber feines vorweihnachtliches Programm bieten, das zum Bummeln, Shoppen und Mitsingen einlädt. Stimmungsvoll erleben sollen Besucher und Kufsteiner die Advent- und Weihnachtszeit auch im heurigen Jahr. Dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel: Die Märkte sind ein "wirtschaftlicher Faktor, auf den wir nicht verzichten können und wollen.“  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Reges Treiben am Herrnhausplatz | Foto: WIR31
4

Genussvolles Herbstfest der Brixlegger Wirtschaft

BRIXLEGG. Beim genussvollen Herbstfest am 3. Oktober zog sich heuer zum ersten Mal eine große Festtafel durch das Dorfzentrum von Brixlegg und lud die Gäste zum Verweilen und Genießen der köstlichen Speisen ein. Dieses Angebot wurde auch gerne von den zahlreichen Besuchern angenommen. Das wunderbare Herbstwetter, Livemusik und ein buntes Kinderprogramm sorgten für gute Stimmung. Jeden ersten Samstag im Monat lockt der Brixlegger Bauernmarkt hunderte Besucher nach Brixlegg. Die hohe Qualität der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
85

Kundler Weihnachtsmarkt

KUNDL (klausm) Der heurige Kundler Weihnachtsmarkt am Sonntag 11. Dezember bot ein wirklich erlebnisreiches buntes Programm, sozusagen für jede Alters- und Zielgruppe und all das bei „Freiem Eintritt“, was schon deshalb besonders erwähnenswert ist, weil es ja mittlerweile Weihnachtsmärkte geben soll, an denen man bereits beim Eingang „abkassiert“ wird, was so mancher Besucher als wenig kundenfreundlich empfindet, läßt man doch als Marktbesucher ohnedies Geld beim einen oder anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
25

Kufsteiner Weihnachtsmarkt

KUFSTEIN: (klausm) Am Freitag 25. November öffnete in Kufstein der bezirksweit beliebte Weihnachtsmarkt im Park vor der Fachhochschule Kufstein. Dieser Weihnachtsmarkt bietet neben unterschiedlicher Unterhaltung für Kinder wie etwa ein Karussell, ein kleiner Zug sowie die Möglichkeit zum Ponyreiten, weihnachtliche Livemusik und hie und da begegnen einem sogar richtige Weihnachtsengel. Vereine wie etwa das ROTE KREUZ schenken Glühwein aus und an Marktständen bekommt man Bekleidung und Schmuck,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.