Wein

Beiträge zum Thema Wein

Weinhändler Franz Putschögl servierte diesmal zu den Weinen auch leckere Schmankerln. | Foto: werfotofgrafiert.at
22

Ein "Schmankerl-Eck" zum guten Wein

Im neuen Jahr gibt es im Hause Putschögl passend zum Wein typisch österreichische Köstlichkeiten. ST. MARTIN (ros). Der Jahresausklang beim da(c)weinhändler Fanz Putschögl in St.Martin bot Freunden des Hauses auch die Möglichkeit einer Testverkostung. Im neuen Jahr wird es nämlich im Hause Putschögl nicht nur ausgewählte Weine im Ausschank geben, sondern auch kleine Imbisse. Nach dem Motto "ausg`steckt is", gibt es zu den Weinen passend typisch österreichische Köstlichkeiten wie Wachauer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
16

Vizekanzler Mitterlehner beim Freistädter Weinlenz auf Kurzvisite

FREISTADT: Kein geringer als der Vizekanzler Reinhold Mitterlehner überreichte beim Freistädter Weinlenz dem Sieger 2015 Thomas Buchmayer die Trophäe. Im Laufe des Abends konnten die zahlreich erschienenen Weinkenner in einer Blindverkostung ihren „Besten Weißen“ bewerten. Der Vizekanzler traf noch zu später Stunde von einer Gemeindekonfernz im benachbarten Nachbarort Lasberg kommend, im Salzhof ein. Zufrieden zeigte sich auch Herbert Gossenreiter, Chef des Lokals Vis `a Vis, der den...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13

Roten Stadtwein vorgekostet

FREISTADT: Weingourmets verkosteten und bewerteten im Vorfeld 16 Rotweine von Winzern aus ganz Österreich. Die fünf besten Weine bei dieser Blindverkostung können dann beim Weinherbst-Fest am 22. November im Freistädter Salzhof vom breiten Publikum zum Stadtwein 2014 gekürt werden. „Heuer werden zum ersten Mal Rot- und Weißweine getrennt prämiert“, erklärt der Initiator und Chef des Gasthauses vis à vis Herbert Gossenreiter. Der Weiße Stadtwein wurden bereits im Frühjahr gekührt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
21

Weinfest Enns: Lieber Wein lesen als gar keine Lektüre

ENNS (afl). Der Wettergott hatte es gut gemeint und die angekündigten Gewitter verscheucht, Bundesweinkönigin Tanja I. beehrte die Veranstaltung, und zahlreiche Winzer sorgten für eine durchgehende Weingarantie. Was sollte also beim Ennser Weinfest 2014 schief gehen? Genau, gar nichts. Der Chef des EWV (Ennser Wirtschaftsverein) Gerold Furtner konnte viel Prominenz begrüßen: Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, der neue Vizebürgermeister Manfred Voglsam und die Chefin des Ennser...

  • Enns
  • Armin Fluch
15

Traditionelles Wein und Grillfest 2013

Auch im heurigen Jahr veranstaltete der Verein "Hände die helfen"das, bereits zur Tradition gewordene, Wein und Grillfest im Klostergarten. Zur Unterstützung spielte heuer erstmals die Stadtkapelle Gmunden zum Frühschoppen auf. Obwohl die Wettervorhersage nicht so gut war, sind wieder zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Ein herzlicher Dank auch an Frau Stadträtin Mag. Katharina Mizelli. Sie erklärte sich bereit die Kosten für die Verpflegung der Musiker zu übernehmen. Auch der einsetzende...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
24

Bilderserie: Weinverkostung in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Bereits zum elften Mal veranstalteten die Weinfreunde Michaelnbach unter der Leitung ihres Präsidenten Christian Bocksleitner die traditionelle Weinverkostung im Gasthaus Schörgendorfer. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
46

Weinfest Schloss Walchen 2012

WALCHEN/VÖCKLAMARKT Am Samstag veranstaltete die SPÖ Vöcklamarkt, Pfaffing, Frankenmarkt und Pöndorf bereits zum zweiten Mal das Weinfest im Schloss Walchen. Die zahlreichen Besucher konnten aus mehr als zehn verschiedenen Weinen wählen. Doch auch die Biertrinker unter den Gästen kamen auf ihre Kosten. Musikalisch sorgten die Wurzlbuam aus Fornach für beste Stimmung und Unterhaltung. Verwöhnt wurden die Gäste mit verschiedenen Broten und Kuchen, natürlich vom SPÖ-Team selbstgemacht. Höhepunkt...

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
11

Erfolgreicher Hofkirchner Weinfrühling wird 2013 fix fortgesetzt

Beim Hofkirchner Weinfrühling kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Die vielen Besucher waren für die Veranstalter eine Bestätigung. Der Termin für 2013 wurde bereits festlegten. Im Bild von links: Landtagsabgeordnete Ulrike Wall, Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer, Organisator Franz Thaller, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Stallinger stießen auf die gelungene Veranstaltung an.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
249

Maibaumkraxeln Freinberg: „s’Pech war gut und Glück hab' ich auch g’habt“

FREINBERG (sal). „Schnell hoch hinaus“ hieß das Motto beim heurigen Maibaumfest am vergangenen Sonntag, veranstaltet vom Gasthaus Weinbeisser. Bei zünftigem Ambiente und traumhaftem Wetter genossen zahlreiche Gäste das traditionelle Maibaumkraxeln. Bereits seit 1976 findet das Fest jährlich statt. Ausschlaggebend war damals ein gestohlener Maibaum aus dem Nachbarort, dessen Rückholaktion in einer handfesten Schlägerei endete. In Freinberg entschloss man sich danach, jährlich selbst einen Baum...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.