Weinbau

Beiträge zum Thema Weinbau

Seine Verbundenheit mit Grund und Boden und sein Pflanzenkundliches Know How sind Grundlage für Rogls Edle Weine aus dem Kurbezirk.  | Foto: Rogl

Veltliner und Muskateller made in Bad Hall
Winzer Armin Rogl erzählt über den neuen Betriebszweig in unserer Region

Der 31-jährige Armin Rogl aus Bad Hall ist Winzer aus Leidenschaft. Sein Weingarten liegt in Bad Hall, genauer gesagt in Mengersdorf - einer Gegend, in der man noch vor 20 Jahren Weinbau für unmöglich gehalten hätte. Im Rundschau-Interview erzählt der kreative Unternehmer, wie er zum Weinbau gekommen ist und warum Wein jetzt auch bei uns kultiviert werden kann. "Ich habe an der BOKU in Wien Nutzpflanzenwissenschaften studiert", so Rogl. "Da das mit Önologie zusammengelegt wurde, hatte ich schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Alois Eggendorfer mit seinem Rose-Wein aus Bad Hall
3

Weinbau in Bad Hall
Alois Eggendorfer, der 2. Bad Haller Weinbauer

Weinbau dürfte ansteckend sein. Neben den bekannten Rogl-Weinen beweist nun auch Alois Eggendorfer vom Bauernhof „Schießeder“ in Großmengersdorf, welch feine Tropfen die Bad Haller Böden hervorbringen. Mehr als 120 Flaschen füllte er von der letzten Ernte und begeistert die Verkoster vom feinen Uhudler-Geschmack. Sein Rose-Wein gedeiht in Spalierform, wo den Reben erlaubt wird bis in eine Höhe von drei oder vier Metern zu wachsen. Eggendorfers Weinbau beschränkt sich auf einen kleinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Der junge Weinbauer Armin Rogl erklärt den Bad Haller Kneippern die Arbeiten im Weinbau.
2

Kneippaktivclub Bad Hall
Kneipper unterwegs zum 1. Bad Haller Weinberg

„Endlich wieder unterwegs“, freuten sich die vielen Wanderer des Kneippaktivclubs Bad Hall. Das erste Ziel nach der coronabedingten Pause war der Bad Haller Weinberg von Armin Rogl in der Ortschaft Großmengersdorf. Der romantische Weg führte von der Ortmühle im „Zaubertal am Fernbach“ durch naturbelassene Wiesen zum zwei Hektar großen Schmiedlus, dem Südhang des Weingartens. Fachkundig führte der jüngste Weinbauer Oberösterreichs durch die langen Reihen von Grünen Veltliner und Muskateller. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Armin Rogl ist der erste Winzer in Bad Hall
5

Weinbau dank Klimawandel
Zwei Weinbauern freuen sich über die erste Ernte

Erfolgversprechende Ergebnisse brachte die „Jungfern-Lese“ bei den zwei neuen Winzern unserer Region. Ihre Strategien, Arbeitsweisen und Konzepte sind allerdings sehr unterschiedlich, doch die Weine sind zukunftsweisend. Armin Rogl in Bad Hall setzt auf traditionellen Grünen Veltliner und Andreas Schäfer im Steyrtal (Sierning / Waldneukirchen) will der erste Bioweinbauer des Landes sein. Im Juni 2017 setzte Armin Rogl auf dem sonnenbegünstigten „Schmiedlus in Großmengersdorf“ 6000 Weinreben auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Sara Bozic, Christine Djudjik, Günther Wendelin, Branka Bozic, Natasa Vasiljevic

Dionysos @ Sportheim Ennsleite

Die besten Tröpfchen Österreichs wurden verkostet. STEYR. Im Rahmen eines Maturaprojekts der HAK Steyr veranstalteten drei Schülerinnen der 5 EK ein Weinseminar. Das Seminar wurde von Günther Wendelin gehalten, einem bekannten Weinbauern aus dem Burgenland. Er erfreute die 35 Weinliebhaber nicht nur mit seinem köstlichen Wein, sondern präsentierte ihnen auch viele interessante Informationen. Die Veranstaltung fand im Sportheim Ennsleite statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.