Weinbauer

Beiträge zum Thema Weinbauer

Das Geschäft ist in der Linzer Herrenstraße.
3

Weinbauer Wiesentrends

Die Oktoberfeste stehen wieder vor der Tür. Dirndl, Lederhosen, Hendl und eine Maß Bier gehören zum September wie der Advent zum Dezember. Um vor allem modisch für die Wiesnsaison gerüstet zu sein, hat Geschäftsführer Jakob Königslehner von der Weinbauer Trachten-, Jagd- und Lederbekleidung in Linz verraten, was die neuesten Trachtentrends für das Oktoberfest 2018 sind.  Kurzes Dirndl nicht mehr "in" "Der Stoff muss qualitativ hochwertig sein und es sind eher gedecktere Töne, also warme Farben,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Literatur trifft Wein: Silvia Rosa Habringer-Hagleitner, Inge und Berhard Hager, Rudi Habringer, Johann und Hermine Schulz sowie Wolfgang und Andrea Streibl (v.l.).

Literatur trifft Wein: Ein Abend für Genießer

Literatur von Rudi Habringer und Wein von "20er Schulz" gab es beim Böckhiasl in Neukirchen an der Vöckla. NEUKIRCHEN/VÖCKLA. „Literatur trifft Wein“ hieß es bereits zum siebten Mal im Gasthof zum Böckhiasl von Andrea und Wolfgang Streibl. Bernhard Hager vom Veranstalter ÖAAB hatte diesmal Rudi Habringer, Schriftsteller aus Walding mit Desselbrunner Wurzeln, sowie Hermine und Johann Schulz vom Weingut „20er Schulz“ aus Göttlesbrunn eingeladen. Unter dem Titel "Gepfeffert und gesalzen" gab...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Aktive Radfahrergruppe
2

Radausfahrt zum Weinbauer - PV Kronstorf/Hargelsberg

Die sportliche radfahrende Gruppe des PV Kronstorf/Hargelsberg unternahm am Montag, 07. Juli eine Radfahrt von Kronstorf - Hargelsberg- Volkersdorf - Oberweidlham zur Einkehr beim Heurigen "Weinbauer". Zurück ging es über Distelberg - Winkling - Hargelsberg nach Kronstorf - 18 Personen und 30 km! Weitere Radtouren jeden Montag um 15 Uhr ab Josef-Heiml-Halle Kronstorf. Bilder von Helmut Bauer Wo: Weinbauer, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Anzeige
5

Beim „Genuss Steira“ in Wels finden Sie die herrlichsten Weine aus der Steiermark.

Weine als Sommerbegleiter WELS. Zu Gegrilltem, raffinierten Salaten, feinen Fischgerichten oder einer delikaten Jause – der passende Wein verleiht Ihren Mahlzeiten auch im Sommer eine besondere Note. Der „Genuss Steira“ in Wels hat sein Sortiment der Jahreszeit entsprechend adaptiert und offeriert frische und am Gaumen durchaus lebhafte Sommerweine aus der Steiermark für den fruchtig-leichten Genuss an Wohlfühl-Nachmittagen, die nicht selten zum geselligen Abend werden. Der Sommerhit Schilerol...

  • Wels & Wels Land
  • Sonderthemen Wels
Stefan Limberger produziert jedes Jahr 60 Liter Weißwein auf 582 Metern Seehöhe in Kirchdorf.

Hobby-Winzer füllt jedes Jahr 60 Liter ab

Stefan Limberger (63) aus Micheldorf beschäftigt sich bereits seit sechs Jahren mit dem Weinanbau. MICHELDORF (sta). Schon vor 300 Jahren wurde im Kremstal Wein angebaut. Namen wie "Weinzierl", "Weinmeisterstraße" oder der Ortsteil "In den Weinbergen" erinnern in Kirchdorf noch heute daran. Stefan Limberger aus Seebach hat die Leidenschaft für den Weinanbau gepackt. "Angefangen hat alles, als ich mir für die Beschattung des Wintergartens drei Weinstöcke gekauft habe. Als ich die vielen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Ennser Senioren auf Weintour

ENNS/PERG (red). Als bescheidenes Danke-schön für die ausgezeichnete Zusammenarbeit hat Wirtschaftsbunddirektor Bundesrat Gottfried Kneifel das Ennser Senioren-Betreuungsteam zu einem Besuch in das OÖ. Weinkompetenzzentrum, den Weinbaubetrieb von Leonhard Gmeiner, in die Ortschaft Weinzierl/Stadt Perg eingeladen. Nach einer fachkundigen Führung im Weingarten wur-den die original oberösterreichischen Weine verkostet und dem Ennser Bundesrat wurde bei dieser Gelegenheit zum 65. Geburtstag...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Auf dem Weinberg: Obmann Stefan Peer und Neo-Winzer Thomas Strobl.

Weinberg entstand in Bierlaune

Moosdorf entwickelt sich zu einem Weinbaugebiet. Sieben Freunde haben heuer ihren ersten Wein gekeltert. MOOSDORF (höll). "Eigentlich sind wir ja Biertrinker. Aber wir wollten etwas Besonderes machen und haben aus einer Bierlaune heraus entschieden einen Weinberg zu setzen", erklärt Thomas Strobl. 2010 haben er und sechs seiner Nachbarn mit dem setzen der Reben begonnen. Heuer genießen sie ihren ersten Rebensaft: "Ein befreundeter Winzer hat uns bestätigt, dass der Wein sehr gut gelungen ist",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.