Weingut Adam-Lieleg

Beiträge zum Thema Weingut Adam-Lieleg

Die Familie Adam-Lieleg vom gleichnamigen Weingut in Leutschach holte sich 2023 in Südafrika beim Concours Mondial du Sauvignon die Dubourdieu Trophy als bester Sauvignon des Bewerbes. | Foto: Uli Schneebauer
3

18. bis 20. April
Sauvignon-Blanc-Weltmeisterschaft kommt nach Leibnitz

Sauvignon Selection by CMB gilt als weltweit größter internationaler Weinwettbewerb für Sauvignon Blanc. Leibnitz ist vom 18. bis 20. April 2024 Gastgeber dieser renommierten Veranstaltung.  LEIBNITZ (Henry Sams). Die Steiermark macht seit vielen Jahren eine richtig gute Figur, wenn es um die besten Sauvignon Blancs der Welt geht und hat sich damit einen festen Platz auf der globalen Weinkarte erobert. In der Vergangenheit stellten steirische Weingüter bei den verschiedenen internationalen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sieben Weinwinzer aus der Südsteiermark laden zum gemeinsamen Feiern ein. | Foto: Stefan Leitner (stefanleitner.com)

Jubilo
Sieben Jungwinzer feiern siebenten gemeinsamen Jahrgang

Sieben Jungwinzer aus der Südsteiermark kommen heuer im Rahmen ihres Jubilos am 30. April mit ihren bereits siebenten gemeinsamen Jahrgang auf den Markt. Wie schnell die Zeit vergeht und was gemeinsames Denken und Tun alles bewirken kann. SÜDSTEIERMARK. Die junge Generation der Weingüter Adam-Lieleg, Assigal, Dillinger, Oberer Germuth, Pichler-Schober, Regele und Tschermonegg hat vor sieben Jahren ihren gemeinsamen Weg in der Vinifikation und Vermarktung ihrer eigenen Sauvignon blanc Ortsweine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Die Jungwinzer Franz Regele und Stefan Germuth, Kogel 3-Hausherrin Beatrix Drennig sowie Florian Dillinger und Johannes Pichler.  | Foto: Robert Sommerauer (pixelmaker.at)
11

Die Sieme starten in ihr 7. Jahr
Sieben Jungwinzer und ein gemeinsames Ziel

Die junge Generation der südsteirischen Weingüter Adam-Lieleg, Assigal, Dillinger, Oberer Germuth, Pichler-Schober, Regele und Tschermonegg starten in ihr bereits 7. Jahr und werden heuer am 30. April ihren bereits 7. Jahrgang vorstellen. LEIBNITZ. Zu einer Erfolgsgeschichte avancierte die gemeinsame Idee von sieben jungen Winzern aus der Südsteiermark, die Im Februar 2015 in der 7er Straßenbahn in Graz einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Sieben Jahre später ist die Leidenschaft,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Modern und funktionell: Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die südsteirische Landschaft ein. | Foto: derWaltl
18

Neubau Adam-Lieleg, Eichberg-Trautenburg
Weingut Adam-Lieleg setzt ein Juwel um

Der Neubau des Weinguts Adam-Lieleg in Eichberg-Trautenburg besticht durch Moderne und Funktionalität. EICHBERG-TRAUTENBURG/LEUTSCHACH. Am Eichberg zwischen Leutschach und Gamlitz arbeiten drei Generationen Adam-Lieleg mit viel Hingabe am Kulturgut Wein und am perfekten Urlaubserlebnis. Nun hat man den Grundstein für die nächsten Generationen gelegt. Es war ein einstimmiger Familienbeschluss, wie Alt und Jung beteuern, entscheidend in die Produktion zu investieren. Um eine weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stefan Silberschneider gewann die Steiermark-Wertung beim Jungwinzer-Voting von "Falstaff". | Foto: privat
1

Stefan Silberschneider, Eichberg-Trautenburg
Stefan Silberschneider ist Österreichs beliebtester Nachwuchs-Winzer

Stefan Silberschneider aus Eichberg-Trautenburg darf sich künftig das Etikett "Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer" auf die Fahnen heften bzw. auf die Flasche kleben. EICHBERG-TRAUTENBURG. Mit 30,75 Prozent konnte der Südsteirer Stefan Silberschneider vom Weingut Silberschneider in Eichberg-Trautenburg das steirische Rennen um den Titel "Österreichs beliebtester Nachwuchs-Winzer" gewinnen. Gleich dahinter scheint noch ein zweiter Südsteirer auf: Jungwinzer Michael Gutjahr vom Weingut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Weinbauer und Großvater Franz Adam, Tourismusobmann und Gemeindevorstand Herbert Germuth, Bürgermeister Erich Plasch, Hausherrin Liane Lieleg, ganz im Hintergrund Gemeindevorstand Willi Weiß, Weinbauer und nunmehrigen Weinherzträger Manfred Lieleg, Gemeindekassier Karl Körbler und Jungwinzer Florian Lieleg, der sein Weinherz heuer schon als einer der SIEME, der 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, im Rahmen des Jubilo am 30. April überreicht bekam. Leutschach an der Weinstraße gratuliert den Adam-Lielegs. | Foto: Robert Sommerauer

Marktgemeinde Leutschach gratuliert dem Weingut Adam-Lieleg

Der Gemeindevorstand von Steiermarks größter Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße freut sich mit dem Weingut Adam-Lieleg über ganz einzigartige Auszeichnungen. Dem Weingut am Kranachberg ist es gelungen, beim AWC, dem weltgrößten Weinwettbewerb mit heuer 12.617 eingereichten Weinen von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern mit 3 Weinen Gold zu gewinnen (2 davon sogar mit dem Titel “Weltmeister”) und beim internationalen PIWI-Weinpreis 2019 (PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorte, also...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto:  WG Adam-Lieleg
2

Leutschach
Doppelsieg für Adam-Lieleg bei AWC

12.617 Weine von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern aller Kontinente stellten sich bei der AWC Vienna einer internationalen Weinjury. LEUTSCHACH. Das Weingut Adam-Lieleg vom Kranachberg holte sich dabei mit Muskateller Ried Kranachberg 2018 und dem Muscaris Königslilie 2017, einer Piwi-Rebsorte, in der jeweiligen Kategorie sogar den Weltmeistertitel. Die AWC gilt als die größte offiziell anerkannte Weinbewertung weltweit und hat damit eine Strahlkraft und Bedeutung von internationalem Niveau. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mathias, Manfred, Liane und Florian Lieleg | Foto: KK

WM-Doppelsieg für Südsteirer

Beim weltgrößten Wein-Wettbewerb, bei der Austrian Wine Challenge 2019, konnte ein südsteirisches Weingut zwei WM-Titel erringen. Diesmal nahmen 12.617 Weine von 1756 Betrieben aus 42 Ländern an der AWC teil. Bewertet wurden die Weine von einer internationalen Jury in Klosterneuburg. Manfred Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg am Eichberg in Leutschach siegte in der Kategorie Muskateller mit einem „Morio-Muskat 2018“ (10,90 €), und Manfreds Sohn Florian gewann in der Kategorie der Amphorenweine mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Didi Sternad präsentierte im Rahmen der Jahrgangspräsentation sein Rennauto. | Foto: KK

"Motorsport trifft Wein" hieß es am Weingut Adam-Lieleg

Am vergangenen Wochenende fand am Weingut Adam-Lieleg unter dem Motto: "Motorsport trifft Wein" eine Jahrgangspräsentation und Fahrzeugpräsentation des Motorsportclub Gamlitz statt. Der amtierende Berg Pokal Sieger Didi Sternad präsentierte in einem außergewöhnlich tollen Rahmen sein Arbeitsgerät für die Österreichische Automobil Berg Staatsmeisterschaft 2019. Jungwinzer Florian Lieleg konnte die anwesenden Gäste mit den neuen Weinen begeistern, ehe der über den Winter komplett überarbeitete...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Strahlende Landessieger beim größten Weinwettbewerb der Steiermark. | Foto: © LK, Martin Wiesner
5

Prost auf die tollen Leistungen der Leibnitz

Prost auf das Weingut Adam-Lieleg aus Leutschach. Bei der größten Weinkost der Steiermark haben rund 500 Weinbauern 1.850 (2014: 1.593 oder plus 16 Prozent) hervorragende steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein „Weingut des Jahres“ wurden gekürt. Ausnahmsweise gibt es heuer keine Doppel- oder Mehrfachlandessieger, sodass das Rennen um die begehrte Trophäe „Weingut des Jahres“ besonders spannend war. Als Gesamtsieger und somit auch „Weingut des Jahres“ ging das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.