Marktgemeinde Leutschach gratuliert dem Weingut Adam-Lieleg

V.l.: Weinbauer und Großvater Franz Adam, Tourismusobmann und Gemeindevorstand Herbert Germuth, Bürgermeister Erich Plasch, Hausherrin Liane Lieleg, ganz im Hintergrund Gemeindevorstand Willi Weiß, Weinbauer und nunmehrigen Weinherzträger Manfred Lieleg, Gemeindekassier Karl Körbler und Jungwinzer Florian Lieleg, der sein Weinherz heuer schon als einer der SIEME, der 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, im Rahmen des Jubilo am 30. April überreicht bekam. Leutschach an der Weinstraße gratuliert den Adam-Lielegs. | Foto: Robert Sommerauer
  • V.l.: Weinbauer und Großvater Franz Adam, Tourismusobmann und Gemeindevorstand Herbert Germuth, Bürgermeister Erich Plasch, Hausherrin Liane Lieleg, ganz im Hintergrund Gemeindevorstand Willi Weiß, Weinbauer und nunmehrigen Weinherzträger Manfred Lieleg, Gemeindekassier Karl Körbler und Jungwinzer Florian Lieleg, der sein Weinherz heuer schon als einer der SIEME, der 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, im Rahmen des Jubilo am 30. April überreicht bekam. Leutschach an der Weinstraße gratuliert den Adam-Lielegs.
  • Foto: Robert Sommerauer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Gemeindevorstand von Steiermarks größter Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße freut sich mit dem Weingut Adam-Lieleg über ganz einzigartige Auszeichnungen.

Dem Weingut am Kranachberg ist es gelungen, beim AWC, dem weltgrößten Weinwettbewerb mit heuer 12.617 eingereichten Weinen von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern mit 3 Weinen Gold zu gewinnen (2 davon sogar mit dem Titel “Weltmeister”) und beim internationalen PIWI-Weinpreis 2019 (PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorte, also ohne jeglichen Einsatz von Chemie) sogar den weltbesten Schaumwein sowie weltbesten Weißwein zu gewinnen. So ganz nebenbei heimsten die Lielegs auch noch bei der Plus City Weinprämierung in Linz vor Kurzem mit den Sorten Muskateller und Sauvignon blanc Südsteiermark DAC auch noch einen Doppelsieg ein.
Grund genug also, dass der Gemeindevorstand die drei Generationen am Weingut Ende der Vorwoche mit dem Leutschacher Weinherz überraschte, gratulierte und auszeichnete. Das Leutschacher Weinherz ist die offizielle Auszeichnung von Steiermarks größter Weinbaugemeinde, die für einzigartige und herausragende Verdienste und Leistungen vergeben wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.