Weinhof

Beiträge zum Thema Weinhof

Die beiden britischen Künstler Shō Alexander Murayama und Samuel Collins inmitten ihres Kunstwerkes.
6

Offene Felder - Kunst im Boden
Tiefe Einblicke beim Erdwall-Garten

Im Rahmen der Kunstaktion "Offene Felder", das auf Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft, Natur und Kunst setzt, wurden verschiedene Kunstprojekte umgesetzt. Ein tiefgründiges Kunstprojekt ist auf dem Anwesen vom Weinhof Locknbauer entstanden. Boden als KunstprojektDie beiden britischen Künstler Shō Alexander Murayama und Samuel Collins haben hier ein nicht alltägliches Kunsterk in die Südsteiermark gesetzt. Statt wie üblich in die Höhe zu bauen, wurde hier der umgekehrte Weg genommen. Mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Rainer Maichin
Drei Generationen der Familie Kohl laden am Wein- und Feiergut in Großwilfersdorf zum Anprosten, Feiern und Genießen. | Foto: M-Effekt
8

AMA-Genussregion-Gütesiegel
Am Weinhof Kohl wird Weingenuss zelebriert

Seit 2020 ist der Weinhof Kohl in Großwilfersdorf AMA-Genussbetrieb. GROSSWILFERSDORF. Geballte Frauenpower erwartet einen am Weingut der Familie Kohl in Großwilfersdorf. Gleich drei Generationen kümmern sich hier um die Produktion und Veredelung verschiedener Rebsorten zu charakterstarken, vollmundigen Rot- und frisch-fruchtigen Weißweinen höchster Qualität, die sich gemeinsam mit ihrem eigens produzierten Artemis-Wermut und Säften im Hofladen (täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr) findet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Familie Kohl baut um: In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das Bauprojekt zum neuen "Festgut" vorgestellt.
10

Großwilfersdorf
Weingut verwandelt sich in ein "Feiergut"

Hier lässt es sich (bald) gut feiern: Weinhof Kohl in Großwilfersdorf setzte Spatenstich zur neuen Event- und Festlocation. GROSSWILFERSDORF. Der Spatenstich ist gesetzt. In nur wenigen Monaten soll auf dem Weinhof der Familie Kohl in Großwilfersdorf ein "Feiergut" samt Festlocation für rund 200 Personen entstehen. Auf Hochtouren läuft bereits der Umbau der 150 Quadratmeter großen Lagerhallen. Für die gemütliche Atmosphäre und optimale Akustik wird auf eine neue Technologie, das sogenannte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

11 von 18 Siegen zeugen auch von der Weinvielfalt des Vulkanlandes

Die Landwirtschaftskammer unter der Führung von Günther Rauch lud die Landessieger der steirischen Landesweinbewertung zum Stelldichein in den Kostraum der Familie Ulrich. Der gleichnamige Weinhof in St. Anna am Aigen wurde zum Weingut des Jahres 2019 gekürt. Rupert Ulrich, der seinem Sohn David früh Verantwortung im Keller übertrug, erkannte angesichts der Auszeichnung: „Ein Dreifachsieg geht nicht ohne den Zusammenhalt der Familie.“ Schnell zeigte sich, dass die Vulkanland-Winzer weit mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bürgermeister Christoph Stark genoss die Veranstaltung. | Foto: Sofie Thaller
1 121

"Rundummadum" - Gemütlich Feiern und Essen in Nitscha

Am Sonntag, dem 20. August, fand zum 16. Mal die Veranstaltung der ÖVP und des Bauernbundes, "Rundummadum" statt. Das gemütliche Sommerfest wurde beim Buschenschank Weingut Maurer am Hohenberg bei Gleisdorf gefeiert. Nach dem Wortgottesdienst und der Ehrung des Bauernbundes eröffnete BM Christoph Stark das Fest. Die Besucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Vom Schweinsbraten übers Wiener Schnitzel bis zum Grillhähnchen war für jeden etwas dabei. Die Musikgruppe "Kraft Spender"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
2 7

Ein blumiger Frühlingsgruß im Glas kredenzt

Der Weinhof F. Kohl in Großwilfersdorf ist für seinen femininen und facettenreichen Charme bekannt. Nun hat das Viermädlhaus, bestehend aus Katharina, Brigitta, Gertrude und Elisabeth Kohl zum stimmungsvollen Abend geladen. Anlass dafür: Im Weinhof gibt es zwei mundige Neuigkeiten. Die derzeitige Weinhoheit Elisabeth Kohl präsentierte vor zahlreichen Gästen ihre beiden Weinkreationen. „RosÉli ist ein blumiger Roséwein mit nachhallendem Abgang“, erklärt die staatlich geprüfte Weinmanagerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Offenes Singen in Kitzeck

Offenes Singen und Hausmusik beim Weinhof Buschenschank Mühlherr Wann: 10.12.2015 20:00:00 Wo: Brudersegg 11, 8441 Brudersegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
2

„Beim Weinbau haben Frauen das gewisse Fingerspitzengefühl“

Warum immer mehr Frauen in der Weinbaubranche Fuß fassen sollten, erklärt die zukünftige Weinhoheit Elisabeth Kohl. Sie selbst ist mit vollem Ehrgeiz im Familienbetrieb tätig. Ab 21. August ist sie eine der drei Weinhoheiten der Steiermark. Elisabeth Kohl aus Großwilfersdorf hat sich unter zehn anderen Bewerberinnen durchgesetzt. Durch ihren spannenden Vortrag zum Thema Wein und Tourismus konnte sie die anderen Mitstreiterinnen abhängen und wird nun für zwei Jahre den Titel der steirischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Bereits in 4. Generation wird der Weinhof Auer von Michael Auer und Tochter Julia Auer in Raaba-Grambach geführt.

So schmeckt der neue Wein

Die WOCHE holte sich eine Expertise zum neuen Jahrgang beim Weinhof Auer in Raaba-Grambach. Vergangene Woche fand die Jahrgangspräsentation der steirischen Weine in der Grazer Stadthalle statt. Die WOCHE hat das zum Anlass genommen, um nachzufragen, wie er ist, der neue Wein. "Kräftiger, duftiger und alkoholarmer ist der 2014er-Jahrgang. Es ist ein Jahrgang, der für sich steht", sagt Geschäftsführer Michael Auer vom Weinhof Auer. Und das, obwohl das vorige Jahr alles andere als rosig für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Salonwein Auszeichnung

Bei der SALON Österreich Wein, der „Staatsmeisterschaft“ der heimischen Weine wurde der Welschriesling des Weinhofes Franz Pichler aus Bad Waltersdorf mit dem Prädikat „Salon Wein 2014“ ausgezeichnet. Um in diese elitäre Gruppe aufgenommen zu werden muss der Wein mehrere Qualitätsprüfungen wie Landes-Weinprämiierung und Blindverkostungen durch geschulte Koster durchlaufen. Stolz sind Gabi und Franz Pichler aber auch auf ihre Erfolge bei der steirischen Most- und Edelbrandbewertung, wurde doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • josef lederer
Gerhard Guttmann arbeitet mit Aquarell-, Öl- und Acrylfarben.
2

Kunst und Wein in Schwabau

Unter dem Motto „Kunst, Wein, Musik“ wurde eine Ausstellung von Gerhard Guttmann eröffnet. walter.schmidbauer@aon.at Die Kunstwerke, die im Weinhof Monschein in Schwabau-Dörfl präsentiert wurden, sprachen mehrere Sinne an. Maler Gerhard Guttmann aus Deutsch-Haseldorf bei Klöch war für das Auge zuständig. Der Autodidakt begann in den 80er Jahren mit Aquarellmalerei, wobei südsteirische Motive bestimmend sind. Auf mehreren Kunstreisen nach Italien, Schweiz und Spanien bereicherte er seine Technik...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leitner
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Wein Verkauf Leitner Elisabeth und Helmut
  • Göttelsberg

Hoffest bei Weinhof Leitner

Am Sonntag, den 23. Juni 2024 findet ab 11 Uhr ein Hoffest bei Weinhof Leitner am Göttelsberg statt. WEIZ. Elisabeth und Helmut Leitner mit Familie freuen sich auf viele Besucher:innen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
2
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Bad Gams
  • Bad Gams

Blasmusik im Weinhof

Ein unvergesslicher Abend erwartet die Besucher des bombastischen Blasmusikabends im idyllischen Weinhof Feibel/Bad Gams am Samstag, 6. Juli 2024 um 20:00 Uhr. Der Kapellmeister hat seinen Klangkörper bestens auf das Konzert mit böhmischer Blasmusik vorbereitet, um den Gästen ein musikalisches Sommerhighlight zu bieten. Was macht ein Konzert zu einem wahren Klangerlebnis? Es sind die harmonischen Töne, die die Luft erfüllen und die Herzen der Zuhörer berühren. Die Klangwolke über dem Weinhof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.