So schmeckt der neue Wein

Bereits in 4. Generation wird der Weinhof Auer von Michael Auer und Tochter Julia Auer in Raaba-Grambach geführt.
  • Bereits in 4. Generation wird der Weinhof Auer von Michael Auer und Tochter Julia Auer in Raaba-Grambach geführt.
  • hochgeladen von Alois Lipp

Vergangene Woche fand die Jahrgangspräsentation der steirischen Weine in der Grazer Stadthalle statt. Die WOCHE hat das zum Anlass genommen, um nachzufragen, wie er ist, der neue Wein. "Kräftiger, duftiger und alkoholarmer ist der 2014er-Jahrgang. Es ist ein Jahrgang, der für sich steht", sagt Geschäftsführer Michael Auer vom Weinhof Auer. Und das, obwohl das vorige Jahr alles andere als rosig für die Weinbauern war.
"Der aktuelle Wein ist bei Weitem besser, als es frühere Jahrgänge waren. Der, der ob der nicht optimalen Witterungsbedingungen im Weingarten fleißig war, hat eine schöne Leistung erzielt", führt Auer weiter aus. Bereits in der vierten Generation wird der Weinhof Auer nun geführt. Seit 1975 ist der Traditionsbetrieb in Raaba-Grambach beheimatet. "Auch um dem Parkplatzproblem zu entkommen, haben wir unseren Standort von der Grazer Innenstadt hierher verlegt", erzählt Auer. Vor 15 Jahren wurde eine Lagerhalle für den Wein in den angrenzenden Berg gebaut. "Vor allem im Sommer ist das sehr praktisch", weiß Tochter Julia Auer.

Ein großes Sortiment

21 steirische Winzer hat Auer im Sortiment. Die Preise orientieren sich dabei an den Ab-Hof-Preisen der Weinbauern. Neben österreichischen werden auch zahlreiche internationale Weine angeboten, die teilweise direkt importiert werden. LA

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.