So schmeckt der neue Wein

- Bereits in 4. Generation wird der Weinhof Auer von Michael Auer und Tochter Julia Auer in Raaba-Grambach geführt.
- hochgeladen von Alois Lipp
Die WOCHE holte sich eine Expertise zum neuen Jahrgang beim Weinhof Auer in Raaba-Grambach.
Vergangene Woche fand die Jahrgangspräsentation der steirischen Weine in der Grazer Stadthalle statt. Die WOCHE hat das zum Anlass genommen, um nachzufragen, wie er ist, der neue Wein. "Kräftiger, duftiger und alkoholarmer ist der 2014er-Jahrgang. Es ist ein Jahrgang, der für sich steht", sagt Geschäftsführer Michael Auer vom Weinhof Auer. Und das, obwohl das vorige Jahr alles andere als rosig für die Weinbauern war.
"Der aktuelle Wein ist bei Weitem besser, als es frühere Jahrgänge waren. Der, der ob der nicht optimalen Witterungsbedingungen im Weingarten fleißig war, hat eine schöne Leistung erzielt", führt Auer weiter aus. Bereits in der vierten Generation wird der Weinhof Auer nun geführt. Seit 1975 ist der Traditionsbetrieb in Raaba-Grambach beheimatet. "Auch um dem Parkplatzproblem zu entkommen, haben wir unseren Standort von der Grazer Innenstadt hierher verlegt", erzählt Auer. Vor 15 Jahren wurde eine Lagerhalle für den Wein in den angrenzenden Berg gebaut. "Vor allem im Sommer ist das sehr praktisch", weiß Tochter Julia Auer.
Ein großes Sortiment
21 steirische Winzer hat Auer im Sortiment. Die Preise orientieren sich dabei an den Ab-Hof-Preisen der Weinbauern. Neben österreichischen werden auch zahlreiche internationale Weine angeboten, die teilweise direkt importiert werden. LA
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.