Weinlese

Beiträge zum Thema Weinlese

Die Akteure des Abends, darunter Reinhold Meyer (1.v.l.), Renate Grafendorfer (2.v.l.) und Marianne Edermayr (5.v.l.). | Foto: privat
2

Weinlesen der Literaturfreunde in der HLW Haag

HAAG. Die Kombination von Wein, Musik und Literatur durften viele Gäste beim Weinlesen der Literaturfreunde in der HLW Haag genießen. Marianne Edermayr, Fachvorständin der HLW Haag und Sommelière an Schulen, präsentierte ausgesuchte Weine. Reinhold Meyer umrahmte den Abend mit flotter Musik, und Renate Grafendorfer las humorvolle Texte. Die TTeilnehmer, unter ihnen auch die Hausherrin und Direktorin der Schule, Waltraud Ehmayr, sowie ihr Vorgänger, Hannes Huber, verbrachten einen gelungenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Roman Seidl
2

Weinlesen und Gutes tun: Charity-Weinlese 2013

Prominente im Einsatz für Menschen mit Behinderung Schauspieler, Kabarettisten, Musiker, Sportler und weitere bekannte Persönlichkeiten stellten sich am Freitagvormittag in den Freiwilligendienst, gemeinsam wurden Grüne Veltliner-Trauben gelesen, welche zur Klassifizierung als Weinviertel DAC eingereicht werden. Die Promiliste bei der 5. Charity-Weinlese im Weingut Neustifter in Poysdorf, die von der Niederösterreich-Werbung, der Wirtshauskultur Niederösterreich und der Weinstraße...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
32

Weinlesefest der Sportunion Allhartsberg - Auf dem Weg zum Fixtermin

Das zweites Weinlesefest überzeugt erneut mit herausragender Qualität, die auf großen Einsatz und Bemühen fußte. KRÖLLENDORF (MiW). Die „Turn- und Sportunion Wieser Allhartsberg“ gehört mit 550 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Umgebung. Es wurde für die insgesamt acht Sektionen starke Institution unter Obmann Wolfang Voglauer längst Zeit, ein repräsentatives Fest auszurichten: Nach dem ersten Weinlesefest im Vorjahr trumpfte der zweite Anlauf erneut bei den zahlreichen Gästen mit hoher...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.