Weinpreis

Beiträge zum Thema Weinpreis

Ernte gut, alles gut. Das bewies das hohe Qualitätsniveau der insgesamt 406 eingereichten Weine beim Wiener Weinpreis 2024. | Foto: Stadt Wien/Theresa Wey
2

16 Landessieger
Winzer aus Jedlersdorf räumte bei Wiener Weinpreis 2024 ab

Vielfalt auf hohem Niveau gab es beim diesjährigen Wiener Weinpreis 2024, dessen Preisverleihung am Freitag, 24. Mai, auf der Festbühne am Rathausplatz vonstattenging.  WIEN. Insgesamt 406 Weine wurden beim Wiener Weinpreis 2024 eingereicht, von denen 259 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden. Rainer Christ aus Jedlersdorf ragte hervor, der sich gleich drei von insgesamt 16 Landessiegern holte. "Der Wiener Wein hat ein Qualitätsniveau erreicht, das wir den Wienerinnen und Wienern gerne...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Durch die großzügig angelegten Anbaugebiete im 19ten empfiehlt sich eine gemütliche Weinwanderung. | Foto: Heinz Moser
2

Gastrodöbling
Weinregion mit großer Tradition

Ohne den Wein wäre Döbling nicht das, was es ist. Diese Gabe gehört aber auch gepflegt und gehegt. Der berühmteste und viel besungendste Bezirk Wiens ist Döbling. Mit all seinen Grätzeln wie unter anderem Neustift am Walde, Grinzing oder Sievering – steht er seit jeher für gemütliche Gastlichkeit. Rund 50 Heurigen und Buschenschanken laden auf ein Glaserl "Wiener G’mischten Satz DAC" aus den eigenen Weingärten ein. Und deren Südhänge, welche die Sicht auf ganz Wien freigeben, muss man gesehen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Bürgermeister Michael Häupl und Umweltstadträtin Ulli Sima gratulieren Cobenzl-Chef Thomas Podsednik zum Doppel-Sieg | Foto: Foto: PID

Wiener Weinpreis für zwei Cobenzl-Weine

DÖBLING. Merlot und Cabernet Sauvignon vom Weingut Cobenzl sind die Landessieger 2014 beim diesjährigen Wiener Weinpreis. Gleich 18 Weine von Cobenzl-Betriebsleiter Thomas Podsednik waren mit "Gold" prämiert worden, nun darf er sich über zwei Landessiege freuen. Weinliebhaber können im Zuge des Film-Festivals bis 31. August auf dem Rathausplatz Siegerweine verkosten.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Sankt Urbanus Weinritter Ordenskollegium | Foto: www.urbani-ritter.at
3

1. NEWCOMER Wein-AWARD der St. Urbanus Weinritter

Das Stankt Urbanus Weinritter Ordenskollegium und der Verband der Klosterneuburger Önologen und Pomologen verleihen den 1. NEWCOMER AWARD 2013 für die besten Rot- und Weißweine der Absolventen der Weinbauschule Klosterneuburg. Das Sankt Urbanus Weinritter Ordenskollegium hat sich zum Ziel gesetzt junge, engagierte WinzerInnen zu fördern. In Kooperation mit den Klosterneuburger Önologen und Pomologen (= Absolventenverband der Klosterneuburger Weinbauschule) haben sie dafür den idealen Partner...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.