Weinseminar

Beiträge zum Thema Weinseminar

Warum Sensorik viel mehr als nur Verkosten ist
Weinsensorik für Genießer

Erfahren Sie Wissenswertes über ihren persönlichen Geschmack, den Einfluss der Gene und der Gewohnheit. Sie haben die Gelegenheit anhand ausgewählter Weine und Übungen ihre Verkostungsfähigkeiten auszutesten und zu trainieren. Wir werden gängige Weinmythen und Halbwahrheiten kritisch beurteilen und verbreitete Irrtümer aufdecken. Genussbeitrag € 72,00 Inkl. kleiner Schmankerl Freitag, 14. Februar 2020 18:00-21:30 3420 Kritzendorf, Hauptstrasse 106/11 Anmeldung erforderlich. Tel. 02243 33346...

  • Klosterneuburg
  • Romana Fertl
©www.informativ.cc: Martin Niegl (ganz links) und Rudi Skala (3. von rechts) freuen sich über die frischgebackenen Hobbysommeliers.
2

Die Lese stand am Programm

Brunn am Gebirge. Unlängst fand das große Finale des Weinseminars des Weinbauvereins Brunn am Gebirge statt. Top-Winzer Martin Niegl führte die angehenden Weinsommeliers in die Kunst der Weinlese ein. Nur perfekte absolut reife Trauben wurden mit viel Sorgfalt für seine Zweigelt Selektion gelesen. Mit viel Elan gingen die Teilnehmer an die Arbeit und freuten sich, auch bei der Verarbeitung im Keller dabei zu sein. Informationen über die unterschiedlichen Hefen, über die Lagerung der Weine und...

  • Mödling
  • Gisela Plank
©informativ.cc: Im Weingarten erfuhren die Teilnehmer viel über die Rebe und die Bodenarbeit.
2

Weinseminar 2016: Riedenwanderung samt Verkostung

Brunn am Gebirge. Sommerliche Temperaturen gab es am Wochenende, als beim Weinseminar des Weinbauvereins Brunn am Gebirge der Spaziergang entlang des Weinwanderweges mit anschließender Verkostung im Weingarten auf dem Programm stand. Am Kaiserried startete Winzer Martin Niegl mit einem Blick in seinen Muskateller-Weingarten. Die angehenden Hobby-Sommeliers erfuhren so einiges über die Arbeit eines Weinhauers im Weingarten und den Wein und genossen dabei die wunderbare Aussicht. Am Sieghartsberg...

  • Mödling
  • Gisela Plank

GenussSeminar - Das Quintett der Sinne

Ein etwas anderes Weinseminar Ein etwas anderes Weinseminar, bei dem Sie überprüfen, ob Sie ihren Sinnen trauen können. Sie erfahren wie man Gerüche erkennt und beschreibt, den Unterschied von Duft und Aroma, wie das Schmecken funktioniert, neueste Erkenntnisse über die fünfte Geschmacksqualität umami. Anmeldung erforderlich: GenussSeminar Genussbeitrag € 69,- inkl. Wein, Käse, Brot Wann: 16.02.2017 18:00:00 bis 16.02.2017, 21:30:00 Wo: Kritzendorf, Hauptstraße 106, 3420 Klosterneuburg auf...

  • Klosterneuburg
  • Romana Fertl

Finale beim Weinseminar

Brunn am Gebirge. Unlängst stand bei herrlichem Herbstwetter der krönende Abschluss des „Brunner Weinseminars“ auf dem Programm. Top-Winzer Martin Niegl führte die angehenden Weinsommeliers in die Kunst der Weinlese ein. Denn nur perfekte absolut reife Trauben wurden mit viel Sorgfalt für seine Zweigelt Selektion gelesen. Mit viel Elan gingen die Teilnehmer an die Arbeit und freuten sich, am selben Nachmittag bei der Verarbeitung im Keller dabei zu sein. Informationen über die unterschiedlichen...

  • Mödling
  • Gisela Plank
©informativ.cc: Die angehenden Hobbysommeliers waren auch beim zweiten Termin des Weinseminars mit Rudi Skala (hinten Mitte) und Martin Niegl (hinten rechts) voller Freude dabei.
3

Rebschnitt und Gerüche beim Brunner Weinseminar

Brunn am Gebirge. Am zweiten Nachmittag des Weinseminars standen der Rebschnitt und die Gerüche auf dem Programm. Einen angenehmen Samstagnachmittag verbrachten die angehenden Hobbysommeliers im Weingarten. Eine Gruppe versuchte mit Sommelier Rudi Skala aus verschiedensten Duftproben Gerüche herauszufiltern und mit Hilfe des Aromarades zuzuordnen. Die anderen Teilnehmer wurden von Weinhauer Martin Niegl angeleitet die Weinreben richtig zu schneiden. Nach getaner Arbeit wurde eine Reihe von...

  • Mödling
  • Gisela Plank
©informativ.cc: Die Seminarteilnehmer genossen den ersten Termin mit Martin Niegl (zweite Reihe: dritter von rechts) und Rudi Skala (erste Reihe: zweiter von rechts) sichtlich.

Geschmack und Geruchsschulung im Weinseminar des WBV Brunn

Unlängst fand der erste Termin des Weinseminars des Weinbauvereins Brunn am Gebirge statt. Spitzenwinzer Martin Niegl und Weinfreund Rudi Skala, die mit Elan und Freude durch die Veranstaltung führten, hatten viele Früchte und andere Aromen vorbereitet. Mit Hilfe unterschiedlichster Proben versuchten die Seminarteilnehmer die Geschmacksrichtungen und Geruchskomponenten herauszufiltern. Bei der anschließenden Verkostung wurde eine Vielzahl an Weinen probiert und gemeinsam besprochen....

  • Mödling
  • Gisela Plank
© informativ.cc: Die Mitglieder des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger freuen sich auf die Weinveranstaltungen 2015.

"Weinveranstaltungen" in Brunn am Gebirge

Auch im Jahr 2015 plant der Weinbauverein Brunn am Gebirge wieder einige Veranstaltungen rund um das Thema Wein. Selbstverständlich kommt dabei die Kulinarik nicht zu kurz! Weinseminar – Ein Lehrgang durch die Jahreszeiten eines Winzers Die Anmeldung läuft! Weininteressierte haben die Möglichkeit den Arbeitsablauf eines Winzers zu verfolgen und selbst mitzuerleben. Weinhauer Martin Niegl und Weinfreund Rudi Skala führen durch die Veranstaltung, bei der an fünf Kursnachmittagen die Arbeit im...

  • Mödling
  • Gisela Plank
©www.informativ.cc: Die angehenden Hobbysommeliers schneiden die Reben unter der Anleitung von Weinhauer Martin Niegl.

Weinseminar in Brunn am Gebirge

Die Anmeldung zum überaus beliebten "Lehrgang durch die Jahreszeiten eines Winzers" läuft bereits. Weininteressierte haben die Möglichkeit den Arbeitsablauf eines Winzers zu verfolgen und selbst mitzuerleben. Weinhauer Martin Niegl und Weinfreund Rudi Skala führen durch die Veranstaltung. An fünf Kursnachmittagen wird die Arbeit im Weingarten und Keller „mitgemacht“. Unter anderem werden Themen wie, Aussehen und Geruch des Weines, Rebschnitt, die laufende Arbeit im Weingarten, Sortenkunde,...

  • Mödling
  • Gisela Plank
©informativ.cc Die angehenden Hobbysommeliers, Martin Niegl und Rudi Skala verkosteten Weine am Sieghartsberg.

Weinseminar – Ein Lehrgang durch die Jahreszeiten eines Winzers

Weininteressierte haben die Möglichkeit den Arbeitsablauf eines Winzers zu verfolgen und selbst mitzuerleben. Der Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge Martin Niegl und Weinfreund Rudi Skala führen durch die Veranstaltung. An fünf Kursnachmittagen wird die Arbeit im Weingarten und Keller „mitgemacht“. Unter anderem werden folgende Themen besprochen: - Aussehen und Geruch des Weines - Rebschnitt und laufende Arbeit im Weingarten - Sortenkunde - Geschmack und - Weinlese. Ziel des Seminars...

  • Mödling
  • Gisela Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.