Weintradition Sittersdorf

Beiträge zum Thema Weintradition Sittersdorf

Am Sonntag hatte der Verein zur Förderung des Weinbaus beim Sittersdorfer Weinfest einiges zu tun. Viele Genießer besuchten das Zelt des Vereins. Neben Rot- und Weißwein gab es auch den Sittersdorfer Rötel. | Foto: Christopher Polesnig

Verein zur Förderung des Weinbau
Gelebte Weintradition

Wein gibt es in Sittersdorf seit mehr als 1.000 Jahren. Sehr bekannt ist zum Beispiel der Sittersdorfer Rötel. SITTERSDORF. Der Verein zur Förderung des Weinbaus in Sittersdorf wurde 2005 gegründet und feiert im nächsten Jahr sein 20-Jahr Jubiläum. Aktuell besteht der Verein aus rund 40 Mitgliedern. Der Obmann des Vereins ist Horst Krainz. Weinbau aufrechterhaltenDie Philosophie des Vereins ist es, den Weinbau in der Gemeinde aufrechtzuerhalten und zu beleben. Sich mit dem Weinbau zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.