Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Leopold und Wolfgang Hagn, Christoph Berger; stehend: Josef Weinmeyer und Prinzessin Marie v.u.z. Liechtenstein (Hofkellerei Fürst Liechtenstein), BM Andrä Rupprechter, Bundesweinkönigin Tanja I., Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Andreas Urban und Sandra Brandl, Leopold Rögner, Ulrike Hager (Regionales Weinkomitee Weinviertel). | Foto: ÖWM/Anna Stöcher

SALON Österreich Wein 2015: Vier Weinviertler Weingüter sind SALON Sieger

Winzerhof Rögner, Weinbau Urban, das Weingut Hagn sowie die Hofkellerei Fürst Liechtenstein überzeugen beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs Noch nie gab es so viele SALON Sieger aus dem Weinviertel wie dieses Jahr. Und das ist keineswegs selbstverständlich, denn insgesamt nehmen etwa 7.000 Weine an der heimischen Leistungsschau teil, 260 Weine schaffen die Aufnahme in den SALON Österreich Wein. 16 SALON Sieger bilden schlussendlich die qualitative Speerspitze dieses härtesten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Weine aus dem Weinviertel erobern die Exportmärkte

Im Gegensatz zu den Qualitätsweinen aus der Wachau, vom Neusiedlersee oder aus der Südsteiermark waren solche aus dem Weinviertel vor zehn Jahren noch selten für Konsumenten im Ausland erhältlich. Doch seit 2005 haben viele Weinviertler Winzer eine erfolgreiche Exportoffensive gestartet und bieten ihr Sortiment an Veltlinern & Co. in Restaurants, Vinotheken und im Fachhandel an. Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich bei drei Weingütern über ihre Erfahrungen mit dem lukrativen, wenngleich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Enzersfelder Weinbauern freuen Sich auf Ihren Besuch beim Enzersfelder Kellergassenfest. | Foto: privat

Kellergassenfest in Enzersfeld

Am Samstag, den 30. Mai 2015, findet das traditionelle Enzersfelder Kellergassenfest statt. Nach der feierlichen Eröffnung um 14:00 Uhr am Festplatz, haben Weinliebhaber und alle, die es noch werden möchten, die Möglichkeit, über 100 verschiedene Enzersfelder Weine von 15 Winzerbetrieben zu verkosten. Aber nicht der Wein allein, sondern auch kulinarische Gaumenfreuden der Buschenschänker sowie ein musikalisches Rahmenprogramm der FF-Musikkapelle Enzersfeld machen das Enzersfelder...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

PFAFFL top.tasting

PFAFFL top.tasting 23. & 24. August, im Weingut, jeweils 14-19 Uhr Verkosten wir gemeinsam die Falstaff-prämierten Jahrgänge bei uns im Weingut. Dabei überraschen wir mit Exklusivem für das Auge, denn die Schönheit steht diesmal im Schatten unserer Weine und dabei lassen wir sogar Männerherzen höher schlagen. Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer Pfaffl-Team Weingut R&A Pfaffl, Austria Schulgasse 21, A-2100 Stetten im Weinviertel (neben Korneuburg)...

  • Korneuburg
  • Weingut Pfaffl
Foto: Steve Haider

Freitagstafel am Weingut Zuschmann-Schöfmann (Weinviertel)

Noch bis Ende September lädt das Weingut Zuschmann-Schöfmann jeden Freitag zur Freitagstafel. Hausherr Peter Schöfmann verwöhnt pünktlich ab 19:30 seine Gäste mit hausgemachten, regionalen Speisen und Getränken. Zu den Weinen von Hausherrin Else Zuschmann kreiert der gelernte und begnadete Koch Peter Schöfmann aus regionalen und saisonalen Produkten Gerichte wie Geschmortes Galloway-Rind von der BOA-Farm mit Selleriepüree auf kleinen Linsen oder zarter Wildschweintopf. Gespeist wird an einer...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bäck

PFAFFL bottle.opening

11. & 12. April 2015 jeweils 14-19 Uhr im Weingut Unglaublich frisch und sehr, sehr fruchtig sind die 2014er, die wir an diesem Wochenende nun erstmals gemeinsam bei uns im Weingut verkosten. Wer möchte, den nehm ich auch gerne auf eine Kellertour mit und zeig euch mal wie man so ein Winzerleben zwischen Trauben und Fässern verbringt. Also, schaut’s vorbei! Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf euren Besuch. Liebe Grüße Roman Josef Pfaffl & das ganze Pfaffl Team PS: Der Eintritt und die...

  • Korneuburg
  • Weingut Pfaffl
Foto: Archiv

Letzte Chance – auf zu „Brot & Wein“

Weinviertel/NÖ – Bis 3. November läuft die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ noch. Alle Weinviertler sind dazu aufgerufen, diese Zeit für einen (weiteren) Besuch der Ausstellung zu nutzen. „Jede Weinviertlerin und jeder Weinviertler sollte die Ausstellung gesehen haben, denn die Geschichte von Brot und Wein prägen unsere Region“, so DI Hannes Weitschacher, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH. Rund zwei Wochen besteht noch die Möglichkeit zum Besuch der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Für die Feuerwehren ein belastender Einsatz, die Rettung einer verunfallten Person aus einem Gärgaskeller!
5

Feuerwehr warnt vor dem gefährlichen Gärgas

Bez. Mistelbach (05.10.2013) - Die Winzerinnen und Winzer Niederösterreichs sind rund um die Uhr im Einsatz. Genau gesagt, im Ernte- bzw. Leseeinsatz. Die letzten Weintrauben werden zur weiteren Verarbeitung in die Weinkellereien gebracht, der Most zur Gärung in die Fässer abgefüllt. Gerade in dieser Zeit lauert eine unsichtbare Gefahr in den Weinkellern. Das Gärgas, ein Nebenprodukt der Gärung von Maischen, Most aber auch Futtermitteln, ist ein Gemisch aus verschiedenen Gasen. Hauptbestandteil...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Josef Eberhart
6

Achtung! Die Jungwinzer kommen!

In Kürze ist es wieder so weit. Die Weinlese 2013 steht vor der Türe. Der heurige Ertrag dürfte den Vorjahren etwas hinterherhinken, dafür scheint die Qualität der Trauben hervorragend zu sein. "Durch das trockene Klima diesen Sommer haben die Trauben einen wunderbaren Zuckergehalt aufbauen können" erklärte mir Josef Eberhart jun. aus Höbersbrunn. Er ist einer der vielen Jungwinzer, die in den letzten Jahren den Betrieb der Eltern übernommen hat. Diese Jungwinzer leisten wirklich Großes. Sie...

  • Mistelbach
  • Patrick Schneider
Kutur-Tour: Kurt Hackl, Petra Bohuslav, Kurt Farasin, Hannes Weitschacher, Gerti Riegelhofer und Andrea Trötzmüller. | Foto: WTG

Mit Weinviertelhut auf Landesausstellungs-Tour

Bezirk. Am 26. Juli besuchte Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ in Asparn an der Zaya und Poysdorf. „Es ist beeindruckend, wie es gelungen ist, Jahrtausende spannender Kulturgeschichte aufzubereiten und im Rahmen der Landesschau ‚Brot & Wein‘ zu verpacken. Durch die Kombination aus kulturellen und geschichtlichen Inhalten einerseits und die Schaffung interaktiver Stationen andererseits, wird die Ausstellung einer Vielzahl an...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
Presshäuser in Mailberg
2

Kellergassenfest in Mailberg

Dieses Jahr findet das Kellergassenfest Mailberg in den Kellergassen Zipf und Hundschupfen statt! Chillig-Gemütlicher Lounge- & Kaffeebereich im Weingut Hagn, Kinderschminken, Hüpfburg, Kreative Keramik, Winzerschmankerl, und natürlich Mailberger Weine erwarten Sie. Im Schloss Mailberg bieten wir Führungen voll Geschichte & Geschichten um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Die Schlossvinothek hat von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Kellergassenfest beginnt am Samstag um 15:00 Uhr, am Sonntag um...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg

Urbani-Weinfest in Mailberg

Die Pfarrgemeinde und der Weinbauverein Mailberg laden ein zur Urbani-Weinsegnung und Pfarrfest! 17:00 Uhr Andacht und Weinsegnung in der Schlosskirche Mailberg anschließend Fest im Pfarrhof Genießen Sie den Mailberger Wein und die besondere Atmosphäre. Wann: 25.05.2013 17:00:00 bis 25.05.2013, 22:00:00 Wo: Schlosshotel Mailberg, Mailberg 1, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
Foto: Weinviertel Tourismus/Himml

Weintour durch das Weinviertel

WEINVIERTEL. Für entdeckungsfrohe Genießer steht im Weinviertel ein Frühlingswochenende mit Weinvergnügen und Gaumenfreuden vor der Tür. Am 6. und 7. April öffnen mehr als 200 Weinstraßenbetriebe im Rahmen der Weintour Weinviertel 2013 ihre Pforten.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Archiv

Weinviertler Wein für Tourismuskooperationen gesucht

Mit verschiedenen Projekten setzen Weinwirtschaft und Tourismus im Weinviertel starke kulinarische Impulse: In Zusammenarbeit mit dem Weinkomitee Weinviertel und der Weinstraße Weinviertel sucht die Generali Winzer-Initiative Probus einerseits den Lecher Festwein, der von internationalen Tourismuspartnern aus Hakuba / Happo (Japan), Beaver Creek (USA) und Kampen / Sylt (Deutschland) gekürt und in ausgewählten Gastronomiebetrieben und beim 63. Arlberger Musikfest der Trachtenkapelle Lech...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Valentinstag

14. Februar 2013 ist Valentinstag! Starten Sie mit einem Glas Champagner in den Abend und genießen Sie im Anschluss ein 5-Gang Menue im romantischen Schlosskeller. In Ihrem Luxus Zimmer erwarten Sie Rosenblueten und eine Flasche Sekt. Package 14.-15.02.2013: • 1 Uebernachtung im Luxus Doppelzimmer inklusive regionalem Fruehstuecksbuffet • Rosenblueten und Flasche Malteser Brut am Zimmer • 5-Gang Menue mit Champagner-Begrueßung im Schlosskeller Gesamt: € 225,00 für 2 Personen Wann: 14.02.2013...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg

Weintour im Weindomizil & Weingut Hagn

Weintour 14. & 15. April Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2011 im Weingut & Weindomizil Hagn! Wir freuen uns über euren Besuch! :-) Wann: 14.04.2012 ganztags Wo: Weindomizil, im Zipf, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Hagn
2

Hoffest bei ScheinerWein Eibesthal

Hoffest bei Fam. Scheiner in Eibesthal Bei uns gibt es: ein gutes Gläschen Wein, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und Weinverkauf zu abHof-Preisen direkt beim Winzer Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Scheiner Wann: 21.08.2011 16:00:00 Wo: ScheinerWein, Mahdergasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Tanja Scheiner
12

Windmühle in Retz

Im vorigen Jahr wurde die Windmühle von Retz wieder in den historischen Zustand gebracht. Am 1.5.2010 wurde die restaurierte Windmühle wieder in Betrieb genommen. Geschichte: Vorerst baute man 1772 eine Blockwindmühle aus Holz, 1853 wurde eine gemauerte konische Turmwindmühle gebaut. Daneben wurde 1775 eine ebenfalls gemauerte zylindrische Turmmühle gebaut die heute ein Wohnhaus ist. Der Windmüller Johannes Tobias Bergmann baute die jetzige Turmwindmühle anstelle der Bockwindmühle. Sie befindet...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Starköche im Weindomizil in Mailberg 19. - 22. Mai 2011

Sinneslust & Gaumenfreuden Wein trifft Maibock vom 19. - 22- Mai 2011 dreht sich im Weindomizil Hagn alles rund um´s Wild. Reservierung unter: 0676/84901551 Wann: 19.05.2011 16:00:00 Wo: Weindomizil, im Zipf, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Hagn

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Samstag, 30. Juli 2011, 17:30 – Tafeln als romantisches Rendezvous Poysdorf (Gasthaus Schreiber und...

  • Mistelbach
  • Bettina Bäck

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Freitag, 15. Juli 2011, 18:30 – Tafeln mit Blick ins weite Land Zistersdorf (Restaurant Windsteig,...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bäck

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Samstag, 9. Juli 2011, 18:30 – Tafeln auf der grünen Wiese Herrnbaumgarten (Martin Weiler, Weingut...

  • Mistelbach
  • Bettina Bäck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.