Weiter mit Bildung

Beiträge zum Thema Weiter mit Bildung

"Weiter mit Bildung" eröffnet neue Perspektiven. | Foto: panthermedia/DOC-Photo

Sicherheit großgeschrieben
„Weiter mit Bildung“ in AK Grieskirchen

Die Messe für Erwachsenenbildung machte nach coronabedingter Pause Halt in Grieskirchen. Zum Schutz aller wurde ein umfangreiches Corona-Präventionsprogramm entworfen. GRIESKIRCHEN. „Weiter mit Bildung“, die Messe für Erwachsenenbildung, berufliches Weiterkommen und Wiedereinstieg startete mit Anfang Oktober nach langer Pause in der Arbeiterkammer Grieskirchen wieder durch. Im Vordergrund stand natürlich die Sicherheit der Besucher. Deshalb wurden von der Arbeiterkammer OÖ schon im Vorfeld alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: cityfoto.at
2

Arbeiterkammer Schärding
Messe "Weiter mit Bildung" in der Arbeiterkammer Schärding

SCHÄRDING. In der Arbeiterkammer in Schärding wurde am 14. November die Bildungsmesse "Weiter mit Bildung" veranstaltet. Der Schwerpunkt lag beim Thema Digitalisierung. Es wurden unter anderem Tipps angeboten für sicheres Einkaufen im Netz und der Kurzworkshop "Alles im Griff bei Tablet und Smartphone". Zusätzlich konnte man sich über den "zweiten Bildungsweg" informieren und auch seine Bewerbungsunterlagen checken lassen. Eine große Rolle spielte die Finanzierung und Unterstützung von...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller

Bildungsmesse "Weiter mit Bildung" in der AK Braunau

BRAUNAU. Am 10. Oktober bietet die Arbeiterkammer in der AK Braunau von 17 bis 21 Uhr einen spannenden und kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer und zahlreicher Bildungsanbieter beraten Interessierte dort persönlich. Als besonderes Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag "Erfolgreich scheitern, leichter leben – Humor als Ressource im Berufsleben" des Erfolgsautors Michael Trybek. Die Diskussionsrunde "Geheimnisvolle Personalwelt", mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.