Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Das Angebot der Kurse reicht von Sprachkursen, über Sportkursen im Park bishin zum Zeichnen lernen von Comicfiguren.  | Foto: VHS / Johannes Zinner
3

Bildung und Sport
Das ist das Programm für den Sommer im Elften

Das Bildungsjahr neigt sich schon langsam dem Ende zu - der Bildungssommer steht allerdings in den Startlöchern und so bietet die Volkshochschule Simmering ein vielfältiges Programm an. Auch die Initiative "Bewegt im Park" ist wieder gestartet.  WIEN/SIMMERING. Die Volkshochschule (VHS) Simmering hat für den Sommer wieder einiges geplant. Teilweise auch mit kostenlosen Angeboten. Von Sprachkursen, Wirtschaftskursen, Sport Workouts bis hin zu Musikkursen. Die Auswahl an...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Anzeige
Als Fitnesstrainer stehst du deinen Kunden tatkräftig beim Training zur Seite. | Foto: freepik/ javi_indy
6

Ausbildung
Karriereweg Fitnesstrainer – Mach dein Hobby zum Beruf

Du machst leidenschaftlich gerne Sport, interessierst dich für einen gesunden Lebensstil und bist gerne unter Menschen? Du kannst andere motivieren und für Bewegung begeistern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Fitnesstrainer und unterstütze auch andere beim Weg in ein aktives und gesundes Leben. WIEN. Egal ob du gerade die Schule abgeschlossen hast und nun deinen Traumberuf suchst oder einen Job machst, der dich nicht (mehr) erfüllt, du vielleicht im Büro feststeckst obwohl du...

  • Wien
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Leiterin Golriz Gilak setzt auf nachhaltige Formate. | Foto: uko
2

Lebenslanges Lernen
"Fürs Lernen ist man nie zu alt"

Im 18ten gibt es ein Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Hochschule. WÄHRING. Aus- und Weiterbildung steht im neuen Zentrum in der Lacknergasse 89 an oberster Stelle. "Die Herausforderung im Zuge stetig beschleunigter Veränderungen in unserer Gesellschaft macht die berufliche Laufbahn zu einem Entwicklungsprozess", sagt Zentrumsleiterin Golriz Gilak. "Wer sich lebenslang weiterbildet, investiert sinnvoll in seine eigene Berufs- und Lebenszufriedenheit und kann andere motivieren", ist...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (r.) und Bezirksvize Peter Jagsch (l.) haben bei der Beratungspremiere vorbeigeschaut. | Foto: David Bohmann
2

Pilotprojekt in Hernals:
Bildungschance auf Hausbesuch

Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Pilotprojekt für Bildungsberatung direkt im Grätzel. HERNALS. Eine andere Art von Hausbesuchen hat im Grätzel um den Postsportplatz stattgefunden: Mitarbeiter des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) haben an mehr als 800 Türen geklopft und die Bewohner zu Möglichkeiten im Beruf und in der Weiterbildung beraten. Der 17. Bezirk ist damit zum "Versuchskaninchen" geworden. Denn die Aktion gibt es zwar schon seit zwei Jahren, aber bis jetzt nur in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Information zum Thema Beruf und Weiterbildung gibt es etwa in der VHS am Arthaberplatz 18, am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr. | Foto: Simlinger/waff
1

Wien-Favoriten: Beratung für Beruf und Bildung

Vom 9. bis 13. Oktober 2017 gibt es in Wien-Favoriten einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung und Beruf. Infos und Beratung gibt es kostenlos von Experten und von anwesenden Firmen. FAVORITEN. Immer mehr Menschen haben Angst vor der Zukunft. Die Fragen: "Behalte ich meinen Job?" oder "Wo bekomme ich Arbeit?" beschäftigen immer mehr Menschen. Um hier Hilfe anzubieten, findet vom 9. bis 13. Oktober 2017 eine Infowoche in Favoriten statt. Infomesse: Weiterkommen im Beruf Der Start ist am 9....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Bilden Sie sich weiter mit der Akademie Kalkus. | Foto: Akademie Kalkus
Video 10

Erweitern Sie Ihren Horizont mit der Akademie Kalkus in 1170 Wien Hernals

Die Akademie Kalkus bietet nicht nur selbst Seminare, Workshops und Lehrgänge an, sondern fungiert auch als Trainer/innen-Pool. Die Welt, in der wir leben, ist schnelllebiger geworden. Um auf die neuen Herausforderungen angemessen reagieren zu können, ist Aus- und Weiterbildung unverzichtbar. Der Weiterbildungsmarkt dafür ist groß, die Angebote sind vielfältig. Die Akademie Kalkus, im Herzen von Hernals gelegen, hat einen ganzheitlichen Zugang dazu: „Unser Verständnis von Bildung beinhaltet den...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Präsentation des Programms der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung mit waff-Geschäftsführer Fritz Meißl, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai Vizebürgermeisterin Renate Brauner Penzings Bezirksvorsteherin und Andrea Kalchbrenner (v.l.) | Foto: PID/Bohmann

"Meine Chance": Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung

Am 13. April starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Das Ziel: Information und Beratung. Rund 180 Veranstaltungen sind geplant. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe „Meine Chance – Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2015“ ist die Infomesse „Weiterkommen im Beruf“. Alle, die sich beruflich weiterbilden oder verändern möchten, einen Bildungsabschluss nachholen wollen oder z.B. Fragen zum Wiedereinstieg nach der Babypause haben, sind dort richtig. Es gibt Beratung über...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mona Rahmanian
Vizebürgermeisterin Renate Brauner bringt den doppelten Weiterbildungstausender in die Bezirke | Foto: PID/David Bohmann
1

Ab 1. Juli: Bis zu 2.000 Euro für berufliche Weiterbildung

Vizebürgermeisterin Renate Brauner stellt den doppelten Weiterbildungstausender vor. 600.000 WienerInnen können diesen in Anspruch nehmen. Wer sich weiterbildet, hat es leichter, berufliche Chancen zu nutzen und den eigenen Arbeitsplatz abzusichern. Damit der Zugang zur Weiterbildung nicht aus finanziellen Gründen scheitert, verdoppelt der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) auf Initiative von Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner die Weiterbildungsförderung:...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
1 2 126

Best Messe für Beruf&Studium und Weiterbildung 2014

Am 6.3 fand in der Wiener Stadthalle die Best, jährliche Messe für Beruf &Studium sowie Weiterbildung statt. Zahlreiche Jugendliche aber auch Erwachsene waren gekommen, um sich über Ausbildungen&Weiterbildungen und diverse Studienrichtungen zu informieren. Schulen wie etwa die Graphische, diverse FH´S, sowie Weiterbildungsinstitute wie BFI oder WIFI waren anwesend. Ebenfalls sehr gefragt in der heutigen Zeit Pflegefachkräfte, wo man sich beim Stand der Caritas Ausbildungszentren, über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan
2

Spezielles Angebot für Unternehmen von "KeCK - Lernen wie ich will!"

Im Rahmen von "KeCK - Lernen wie ich will!" haben Unternehmen in Wien die Möglichkeit ihre Mitarbeiterinnen von abz*austria kostenlos weiterqualifizeren zu lassen. Mit KeCK erhalten niedrig qualifizierte Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, ein auf sie zugeschnittenes Angebot. Die Frauen werden zum Thema Lernen bzw. zum Benutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ermutigt und bekommen die Möglichkeit fehlende Qualifikationen durch modulare, flexible und auf die...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

2014 startet abz*austria wieder mit "KeCK - Lernen wie ich will!". KeCK bietet berufstätigen Frauen in Wien ein alltagstaugliches Kursangebot mit interessanten und praktischen Themen. Die Teilnahme am gesamten Angebot und die Kinderbetreuung zu den Kurszeiten ist kostenlos! Gestartet wird mit einem oder zwei Basismodulen: • „Damit Lernen gelingt!“ • „Ich lerne mit Computer und Internet!“ Danach können die Frauen aus einem vielfältigen Angebot an Aufbaumodulen wählen: • „Was kann ich und was...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
KeCK Flyer
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien Kompetenzen erkennen + Chancen nutzen + Know-how erweitern Lernen lernen für den beruflichen Erfolg! Sie… …haben unregelmäßige Arbeitszeiten? …arbeiten unter Ihrem Ausbildungsniveau? …denken an beruflichen Aufstieg oder Veränderung? …haben wenig Zeit für herkömmliche Bildungsangebote? KeCK bietet Ihnen ein zeitlich und inhaltlich flexibles sowie kostenloses Lernangebot. Stellen Sie sich Ihren individuellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
Einladung zum 1. Zukunftswege-Café

abz*austria lädt zum 1. Zukunftswege-Café

Im Rahmen des Zukunftswege-Angebots wird am 21. Dezember 2011 von 10:00 bis 12:00 unter dem Titel "Teste deine Fähigkeiten!" das erste Zukunftswege-Café bei abz*austria veranstaltet. Mithilfe von interaktiven Stationen haben die Teilnehmerinnen dabei die Möglichkeit ihre Stärken auszutesten. Das Zukunftswege-Café richtet sich konkret an junge Frauen von 19 bis 24 Jahren. Die Teilnahme ist kostelos und ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen und dabei sein! Über das Zukunftswege-Angebot, das unter...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Zukunftswege - kostenlose Workshops zur Berufsorientierung für junge Wienerinnen bei abz*austria

Im Rahmen der österreichweiten Entwicklungspartnerschaft learn forever entwickelt abz*austria seit 2006 Lernangebote für junge Frauen. Das neueste Angebot ist: „Zukunftswege – Spielend an mein Ziel!“. Dieses kostenlose Angebot bietet jungen Frauen zwischen 19 und 24 Jahren die Möglichkeit, spielerisch neue Zukunftswege zu erkunden und setzt sich zusammen aus: - zweiwöchigen Workshops bei abz*austria in Wien Simmering - und dem Zukunftswege-Spiel Ziel der Workshops ist es, junge Frauen bei ihrer...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.