Weiterbildungen

Beiträge zum Thema Weiterbildungen

Anzeige
Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Lukas Karl besuchte die Jungunternehmerin Marina Schabes  in ihrem Friseursalon in Kleinpertholz. | Foto: WK NÖ Bezirksstelle Zwettl

Besuch bei Haar Werk24 in Kleinpertholz
Vom Lehrling zur Unternehmerin

Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lukas Karl besucht Haar Werk24 in Kleinpertholz. KLEINPERTHOLZ. Jungunternehmerin Marina Schabes hat mit ihrem Unternehmen Haar Werk24 einen lang gehegten Traum verwirklicht. Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lukas Karl besuchte den Salon in Kleinpertholz, um die Erfolgsgeschichte der jungen Unternehmerin zu würdigen. Mit Leib und SeeleDie Leidenschaft für den Friseurberuf begann für Marina Schabes bereits in ihrer Kindheit, als sie selbst Hand...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige

Gesundheitsberufe
Ausbildung zur Ordinationsassistenz: Erfolge am BFI Wr. Neustadt!

18 erfolgreiche Teilnehmerinnen haben Anfang August den qualifizierten Abschluss im Tätigkeitsbereich der Ordinationsassistenz erlangt. 13 Teilnehmerinnen des Lehrganges bestanden die Prüfung sogar mit ausgezeichnetem Erfolg! Im Rahmen der kommissionellen Abschlussprüfung konnten die Absolventinnen ihr fachliches Wissen unter Beweis stellen und die Prüfungskommission überzeugen. Das BFI NÖ gratuliert und wünscht viel Erfolg in der zukünftigen beruflichen Umsetzung. Ihre fundierte...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat mit den Sozialpartnern eine neue Strategie für den NÖ Arbeitsmarkt aufgestellt.  | Foto: NLK Filzwieser
3

Arbeitsmarkt NÖ
Strategiewechsel führt NÖ Arbeitsmarkt aus der Krise

Während Corona leidet nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch unsere Wirtschaft und mit dieser der Arbeitsmarkt. Damit sich der Niederösterreichische Arbeitsmarkt aber so schnell wie möglich wieder erholt, wurde eine Strategie vorgestellt, die die Situation in den nächsten Jahren wieder ins Lot bringen soll.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Viele Menschen in Niederösterreich bangen in diesen Zeiten um ihre Gesundheit. Und nichts könnte schlimmer sein, wenn die Gesundheit von Familie oder Freunden...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

In 9 Monaten zum Lehrabschluss

Am 10. Februar startet der AMS geförderte Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit a.o. Lehrabschluss, der Frauen aus dem gesamten Weinviertel die Chance bietet, in nur 9 Monaten eine kompakte Berufsausbildung mit Buchhaltung, Personalverrechnung und Kostenrechnung zu erlangen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage der Frauenakademie www.pascalina.at oder unter 02266 619 77.

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Mag. Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des AMS NÖ, sowie Mag. Michael Jonach, Geschäftsführer des BFI NÖ, gratulieren Janine Unger zur neuen Führungsfunktion an der Spitze des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums.

Erste Frau an der Spitze des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums des BFI NÖ

Am 1. November 2018 übernimmt Janine Unger als erste Frau die alleinige Leitung des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums des BFI NÖ. „Frau Unger hat sich in den letzten Monaten als stellvertretende Leiterin hervorragend eingearbeitet und verfügt aufgrund ihrer rund 20-jährigen Berufserfahrung in einem niederösterreichischen Industriebetrieb über ausgezeichnete Managementqualitäten. Darüber hinaus konnte sie als Betriebsleiterin auch umfassendes technisches Verständnis erwerben“, erläutert Mag....

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Barbara Pilter (7.vl) und Rainer Schmid (9.vL) im Kreise von interessierten SanitäterInnen des Samariterbund Purkersdorf | Foto: ASB Purkersdorf

Purkersdorfer Samariter lernten richtigen Umgang mit hochinfektiösen Patienten

Hochkarätige Fortbildungen für SanitäterInnen des Samariterbunds Purkersdorf: "Richtiger Umgang mit chemisch kontaminierten und hochinfektiösen PatientInnen". PURKERSDORF (red). Um die SanitäterInnen auf vielfältige Situationen bestmöglich vorzubereiten, hat der Samariterbund Purkersdorf für seine MitarbeiterInnen in den letzten Monaten diverse Fortbildungen veranstaltet. Üben für den Ernstfall Am Mittwoch, den 21.9.2016, durfte der ASB Purkersdorf den Leiter der Hilfseinheit CBRNE (Chemisch,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Thomas Fleischanderl (4.v.l.) und seine "J.O.B-ler" zeigen Werner Krammer (3.v.l.) das Vorgehen bei der Elektroaltgerätezerlegung. | Foto: Magistrat Waidhofen

'J.O.B'-Angebote in Waidhofen

Seit 1997 unterstützt ein Verein Langzeitarbeitslose beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. WAIDHOFEN. „Vom ersten Tag an wird alles angesprochen. Jeder Teilnehmer ist selbst Experte für sein Leben und weiß, was gut für ihn ist, wir unterstützen dabei es herauszufinden“, sagt Geschäftsführer Thomas Fleischanderl. Verein fürs obere Ybbstal Schulungen, Weiterbildungen, die Möglichkeit neben einer Beschäftigung genug Zeit zu haben, sich geeignete Arbeitsplätze anzuschauen oder ärztliche Atteste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Daniel Butter

Die Macht der Stimme.

Weiterbildung in der SPÖ Frauenakademie Die Mandatare Hilde Glinz und Rosa Wögerer besuchten ein Seminar unter dem Titel "Sprach- und Stimmtraining". Unter der Anleitung von Ingrid Amon - war Sprecherin, Moderatorin und Hörfunkjournalistin - wurde die Macht der Stimme mit zahlreichen Übungen und Tipps dargestellt. "Man glaubt gar nicht wie nuancenreich die Stimme sein kann", war eine Feststellung von Rosa Wögerer. Um das Wochenende auch politisch abzuschließen wurde ein Kamingespräch mit Mag....

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.