Weitersfeld

Beiträge zum Thema Weitersfeld

Ölmalerei

Ferienspiel Wann: 13.08.2015 13:00:00 bis 13.08.2015, 17:00:00 Wo: Atelier Marta König, Weitersfeld 70, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Jubiläumsveranstaltung

UTC Weitersfeld Wann: 02.08.2015 ganztags Wo: Tennisanlage, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: Foto: Symbolfoto/Archiv

Gericht: 20-jährige Frau erfand Vergewaltigung

Vermutliches Motiv der Frau: Ihr Freund sollte eifersüchtig gemacht werden - sechs Monate BEZIRK. Es war eine strapaziöse On-Off-Beziehung. Dennoch besuchten sie zusammen eine Party (größerer Event) in Weitersfeld. Die junge Dame nahm die Gelegenheit wahr und tischte ihrem Lover eine erfundene Geschichte auf: Nämlich, dass sie auf dem Fest von einem bestimmten Freund vergewaltigt worden sei. Die beiden hatte man tatsächlich umschlungen auf dem Fest gesehen. Ihr Lover reagierte auf diese...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto von links nach rechts: Mario Köppl (Straßenmeisterei Geras), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), LAbg. Jürgen Maier, Johann Steiner (Straßenmeisterei Geras), Reinhard Nowak (Bgm. von Weitersfeld), Ronald Schwaiger (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Werner Stark (Straßenmeisterei Geras). | Foto: Amt d. NÖ Landesregierung

Beginn der Bauarbeiten für Mauersanierung in Weitersfeld

BEZIRK. Die Bauarbeiten für die Mauersanierung in Weitersfeld im Zuge der Landesstraße L 37 bzw. L 1155 haben begonnen. Die bestehende schadhafte Natursteinstützmauer in Weitersfeld, welche die Landesstraße L 37 und die Landesstraße L1155 sowie teilweise die Gemeindestraße voneinander trennt, wird abgetragen und neu errichtet. Ausgangssituation: Die Neuerrichtung der Stützmauer ist erforderlich, da die alte Natursteinstützmauer erhebliche Schäden (Risse, Abplatzungen, Frostschäden und...

  • Horn
  • Isabelle Schmid

Moonlightparty

Halle Lenz Wann: 17.07.2015 21:00:00 Wo: Halle Lenz, Weitersfeld 139, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: Foto: Rene/Wayne's Fotoworld

Schnitzkunst aus dem Waldviertel

Hobbyschnitzer Josef Bucher besuchte Kurse in der Schnitzstube Franz Stadlhofer und präsentiert hier sein neuestes Werk: die Pfarrkirche von Weitersfeld. Am 28. und 29. November 2015 können einige seiner Arbeiten bei einer Ausstellung in Weitersfeld 271 bestaunt werden.

  • Horn
  • H. Schwameis
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Weitersfeld!

... Sonntag, 21.06.2015 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Weitersfeld, Nr. 341 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: USV Weitersfeld
2

Bambini-Turnier & mehr ..

WEITERSFELD. Der USV Weitersfeld veranstaltet am Samstag, 20. Juni einen Jugendtag auf der Sportanlage. Dabei werden Spiele aller unserer Jugendmannschaften abgehalten: Vormittags findet ab 10 Uhr ein U14-Turnier statt, nachmittags ab 12:30 Uhr nacheinander die Turniere der U7, U10 und U11/U12. Weiters gibt es im Rahmenprogramm Spiel&Spaß für den Nachwuchs, u.a. die Bezirksblätter-Torschusswand. Jugendtag 2015 Wann: Samstag, 20. Juni 2015 , 10:00 - 20:00 Uhr Wo: 2084 Weitersfeld Homepage:...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

"Essen Tote Erdbeerkuchen?" Lesung der Kinderbuchautorin Rosemarie Eichinger

„Der Tod gehört zum Leben“ Kinderbuchautorin Rosemarie Eichinger hielt spannende Lesung in der Volksschule Pleissing Ein Kinderbuch, das sich mit dem Tod befasst, wirkt auf den ersten Blick wie schwere Kost. Doch mit unterhaltsamer Leichtigkeit und vielen interessanten Fakten erzählt Autorin Rosemarie Eichinger in ihrem Buch „Essen Tote Erdbeerkuchen?“ von Emma, die auf dem Friedhof lebt, sich mit den Toten über deren Geschichten unterhält und Peter nach dem Tod dessen Zwillingsbruder wieder...

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
2

"Faires Frühstück" im Biblio-Dreieck Weitersfeld

Die Dritte-Welt-Gruppe der Pfarre Weitersfeld lädt am Sonntag, den 19.4. zu einem "Fairen-Frühstück" in das Biblio-Dreieck Weitersfeld. Von 9 bis 12 Uhr gibt es fair-gehandelten Kaffee und kleine Köstlichkeiten. Das Team des Biblio-Dreiecks präsentiert thematisch passende Medien aus dem Umwelt-Leseturm und Bücher aus der Natur im Garten-Reihe. Herzliche Einladung!! Wann: 19.04.2015 09:00:00 Wo: Rathaus Weitersfeld, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
Foto: J. Bischinger

Forschergruppe

Am Dienstag, den 31. März 2015, fand im Rathaus Weitersfeld das erste Zusammentreffen der Forschergruppe "Weitersfelder Altertumsfreunde" mit dem neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Weitersfeld Reinhard NOWAK statt. Die Organisatoren Johann ASCHENBRENNER, Hans FRITZ und Mitarbeiter informierten Bürgermeister NOWAK über ihre Aktivitäten, die HBM NOWAK wohlwollend zu Kenntnis nahm. Foto: Hans Fritz, Karl Puhm und Elisabeth Winkelmüller; 2. Reihe: Ing. Georg Kefer, Bürgermeister Reinhard Nowak,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Moonlightparty

Die legendäre Moonlightparty unseres Anhängerklubs findet natürlich auch heuer wieder statt. Natürlich gibt es auch wieder unsere Bier-, Wein- & Schnapsbar sowie eine Fress-Ecke und bei Schönwetter einen großen Outdoor-Bereich! ;) Die Party findet heuer nicht in der Lagerhaushalle, sondern in der Halle Lenz (wo die Party im Juli auch immer ist) statt. Beginn: 21 Uhr Location: Halle Lenz (wetterfest) Veranstalter: Anhängerklub des Sportvereines Weitersfeld, ZVR-Zahl 878398158 Der Reinerlös dient...

  • Horn
  • Florian Lenz
3

"Auf der Suche nach dem Osterhasen" im Biblio-Dreieck

Eine große Schar Buben und Mädchen verbrachte im Biblio-Dreieck in Weitersfeld eine vergnügliche Stunde mit den Geschichten und Erzählungen von „Leseoma“ Helga Donnerbauer. Auch diesmal gab es Spannendes und Heiteres und wie immer- Kekse für die Kleinen und Großen. Das Biblio-Dreieck Hardegg – Langau – Weitersfeld bemüht sich durch verschiedene Veranstaltungen und Aktionen das Interesse an Büchern zu wecken, und leistet damit einen wichtigen außerschulischen Beitrag zur Leseförderung. Die...

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
Foto: Wayne's Fotoworld
1 2

Sonnenfinsternis und die besten Bilder

Er hat natürlich auch heute wieder Fotos gemacht. Rene von Wayne's Fotoworld hat uns wieder fantastische Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Ganz lieben Dank! Wer mehr Spitzenbilder sehen will: https://www.facebook.com/WaynesFotoworld

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

30. Konzert der Jugendkapelle Weitersfeld

Die Jugendkapelle Weitersfeld veranstaltet am Samstag, 28.03.2015, um 19:30 Uhr im Widdersaal Weitersfeld ihr 30. Frühjahrskonzert. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Jung & Alt werden auch Blockflötenschüler der Marktgemeinde Weitersfeld zu hören sein. Eintritt: € 7,--.

  • Horn
  • H. Schwameis

Ehepaar: Mord- und Selbstmordversuch in Weitersfeld

Samstagfrüh kam es in Weitersfeld zu einem dramatischen Schusswechsel. Ein Mann (83) soll seiner gleichaltrigen Frau in den Kopf geschossen und sich dann selbst mit einem Kopfschuss schwer verletzt haben. Das Paar dürfte überlebt haben. Ein Notarzthubschrauber soll das schwer verletzten Ehepaar in das Klinikum Horn bzw. St. Pölten geflogen haben. Vermutlich war der Auslöser der Verzweiflungstat ein persönliches Drama. Die beiden Pensionisten dürften recht rüstig gewesen sein, bis die Frau vor...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anwesende Familienmitglieder und Verwandte. | Foto: Alois Lischauer
4

Ein vielfältiger Funktionär wurde 80

In vielen Funktionen ist der Weitersfelder Johann Zauner, der vor Kurzem seinen 80er feierte bei einer Reihe von Vereinen aktiv. So als tüchtiger Obmann des Seniorenbundes, langjähriger Kassier des Verschönerungsvereines sowie der Senioren des Teilbezirkes Geras, 58 Jahre Mitglied des Kirchenchores, 25 Jahre begeisterter Sänger der Volksliedgruppe, Gründungsmitglied der Weitersfelder Seniorentanzgruppe, 60 Jahre beliebter Jagdkamerad der Jagdgesellschaft Heinrichsdorf und aktiver Mitarbeiter...

  • Horn
  • H. Schwameis

"Herzensangelegenheiten"- Hören Sie auf Ihr Herz!

Die Gesunde Gemeinde Weitersfeld freut sich, dass mit Frau Magistra Natalia Ölsböck eine auch durch den ORF bekannte Referentin gewonnen werden konnte. Am Mittwoch, den 25.2. wird die Psychologin im Rathaus Weitersfeld Tipps und Anregungen zu einem selbstbestimmten und lustvollen Leben geben. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr! Freier Eintritt! Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: Rathaus Weitersfeld, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Neunteufl

Neujahrsempfang des BHW NÖ mit Waldviertler Gästen

Beim Empfang in St.Pölten wurde eine neue Ära im Bildungs- und Heimatwerk NÖ eingeläutet: die Lernkultur GmbH wurde den anwesenden Gästen( darunter die Bildungswerkleiterinnen Pauline Gschwandtner aus St. Bernhard/Frauenhofen, Ing. Margit Pichler aus Rosenburg-Mold und Sabine Neunteufl aus Weitersfeld) präsentiert. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz dankte dem BHW für die engagierte Arbeit in der Erwachsenenbildung. Der bekannte Autor Mag. Christian Felber rief in seinem Impulsreferat zu...

  • Horn
  • Sabine Neunteufl

Kinderfasching

Auch heuer veranstaltet der Anhängerklub des USV Weitersfeld wieder den traditionellen Kinderfasching am Faschingssamstag. Das heurige Motto lautet "GARTENPARTY"!! Es wartet wie immer ein tolles, abwechslungsreiches Programm für unsere Kleinen. Natürlich gibt es auch wieder eine große Tombola. Beginn: 14:30 Uhr Eintritt: 3€ (für Erwachsene & schulpflichtige Kinder; darunter freier Eintritt) Veranstalter: Anhängerklub des Sportvereines Weitersfeld, ZVR-Zahl 878398158 Der Erlös dient zur...

  • Horn
  • Florian Lenz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weitersfeld - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 09.00-12.30 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

"Warten auf das Christkind " im Biblio-Dreieck in Weitersfeld

Am vierten Adventsonntag erwartet die kleinen und großen Gäste eine besinnliche Adventstunde mit der Leseoma Helga Donnerbauer im Biblio-Dreieck in Weitersfeld. Um 10 Uhr gibt es Geschichten und Erzählungen, um das Warten auf das Christind zu verkürzen. Herzliche Einladung zu Weihnachtsgeschichten, Keksen und Kinderpunsch. Wann: 21.12.2014 10:00:00 Wo: Biblio-Dreieck, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Neunteufl

Gesunde Gemeinde Weitersfeld: "ELGA- Information aus erster Hand"

Die Arbeitskreisleiterin Claudia Dittrich konnte mit MR Dr. Johann Jäger einen hochkarätigen Referenten zum Thema "ELGA- die elektronische Gesundheitsakte" für einen Vortrag in Weitersfeld gewinnen. Dr. Jäger informierte über diese geplante Neuerung und nahm sich viel Zeit, um die Fragen der interessierten Bürger zu beantworten.

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
Woletz Doris, Aschenbrenner Selina, Fitzthum Werner, Sprung Alexander, Dittrich Andrea, Sprung Rupert und Neunteufl Sabine (von links nach rechts) | Foto: VS Weitersfeld

Filmprojekt: "Meine Heimat - unsere Dörfer"

In Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Obermixnitz und der VS Weitersfeld wurde im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf - Gesunde Nachbarschaft" ein beeindruckendes Projekt im Schuljahr 2013/14 verwirklicht. Herr Werner Fitzthum gestaltete den Film "Meine Heimat - unsere Dörfer", der im Rahmen des Lesefestes am 18. Juni einem zahlreichen Publikum präsentiert wurde. Ein Jahr dauerten die Vorbereitungen der Schüler und Schülerinnen mit ihren Klassenlehrerinnen VD Andrea Dittrich und...

  • Horn
  • Petra Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.