"Essen Tote Erdbeerkuchen?" Lesung der Kinderbuchautorin Rosemarie Eichinger

2Bilder

„Der Tod gehört zum Leben“
Kinderbuchautorin Rosemarie Eichinger hielt spannende Lesung in der Volksschule Pleissing

Ein Kinderbuch, das sich mit dem Tod befasst, wirkt auf den ersten Blick wie schwere Kost. Doch mit unterhaltsamer Leichtigkeit und vielen interessanten Fakten erzählt Autorin Rosemarie Eichinger in ihrem Buch „Essen Tote Erdbeerkuchen?“ von Emma, die auf dem Friedhof lebt, sich mit den Toten über deren Geschichten unterhält und Peter nach dem Tod dessen Zwillingsbruder wieder zurück ins Leben hilft.
Ebenso interessant und unterhaltsam gestaltete Eichinger auch ihre Lesung, die sie am Freitag in der Volksschule Pleissing für die rund 50 Kinder der dritten und vierten Klassen aus Pleissing und Weitersfeld hielt. Eingeladen von der gemeindeübergreifenden Bücherei Biblio-Dreieck Hardegg-Langau-Weitersfeld, las die Kinderbuchautorin nicht nur aus ihrem Buch vor, sondern umrahmte die Lesung zusätzlich mit zahlreichen interessanten Fakten zum Thema Tod, Begräbnisrituale in den verschiedenen Kulturen und dem Wiener Zentralfriedhof. So staunten die Schülerinnen und Schüler etwa darüber, dass sich in Wien fast doppelt so viele Tote wie lebende Menschen befinden.
„Für Kinder ist es oft schade, dass sie vom Tod ausgeschlossen werden“, meint Rosemarie Eichinger und beantwortet die Frage der Schüler nach der Idee für das Buch mit einer Geschichte aus ihrem eigenen Leben. Denn als ihre Mutter starb, nahm sie ihre dreijährige Tochter mit zum Begräbnis und wurde dafür schief angesehen. Doch für diese war es ein wichtiger Prozess sich von der Oma verabschieden zu können. Sofort kam eine Wortmeldung eines Mädchens aus dem Publikum, das es ebenso schade fand, sich nicht von Oma verabschiedet zu haben.
„Der Tod gehört zum Leben“, lautet daher das Plädoyer ihres Buches. Einen selbstverständlichen Umgang damit, wie er auch in anderen Kulturen gelebt wird, möchte sie in lockerer, unterhaltsamer und sehr interessanter Weise den Kindern mit ihrem Buch vermitteln.
Rosemarie Eichinger reist derzeit im Rahmen des Projektes LESERstimmen, wie auch etliche andere Autoren und Illustratoren, durch ganz Österreich. Dabei werden zwölf Kinder- und Jugendbücher vorgestellt, die Leserinnen und Leser selbst können daraus dann ihr Lieblingsbuch wählen und selbst tolle Preise gewinnen. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.leserstimmen.at .

Wo: Biblio-Dreieck, 2084 Weitersfeld auf Karte anzeigen
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. | Foto: W4 Business Campus
6

Nachhaltiger W4 Business Campus
Neue Maßstäbe in der Stadt Horn

In Horn entsteht ein moderner W4 Business Campus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. Lichtdurchflutete Ausstellungsflächen und flexible Büros schaffen Raum für Kunden und Mieter. Ein integrierter Gastrobereich rundet das Angebot perfekt ab. STADT HORN. Im Zuge einer zukunftsorientierten Standortentwicklung wurde in Horn ein modernes Autohaus mit angeschlossenen Büro- und Gewerbeflächen inklusive einem attraktiven Gastrobereich neu errichtet. Der Neubau vereint...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Im Jahr 2024 hat die Feuerwehr 240 Einsätze absolviert und dabei über 18.000 Stunden freiwillig für die Sicherheit unserer Bevölkerung aufgewendet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
14

Einsatz für die Sicherheit
Feuerwehr Gars ist unverzichtbarer Teil

Gegründet im Jahr 1872, sind wir die älteste Feuerwehr im Bezirk Horn. Seit über 150 Jahren stehen wir Tag und Nacht bereit, um in Notfällen rasch und professionell Hilfe zu leisten. GARS AM KAMP. Unsere Aufgaben: Unsere Tätigkeit umfasst weit mehr als den klassischen Brandeinsatz: › Brandbekämpfung (örtliche Feuerpolizei) › Menschenrettung und technisch Hilfeleistungen (Gefahrenpolizei) › Katastrophenschutz (z. B. Unwetter, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze) › Überörtliche Unterstützung mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.