Maß und Brezn im Stadtcafe
Eggenburg feiert zünftig wie die Bayern

In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht. | Foto: Privat
5Bilder
  • In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Nach Mittelalterfest und Kulturwochen hieß es in Eggenburg: O’zapft is! Im "Stadtcafe zum Josef" wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert, mit Weißbier, Brezn und Meterwurst. Die Gäste genossen zünftige Stimmung, spannende Gespräche und jede Menge Gaudi.

EGGENBURG. In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht. Das Stadtcafe zum Josef am Hauptplatz verwandelte sich in eine echte Oktoberfest-Oase: Tische voller Weißbier, Brezn und Meterwurst, fröhliche Musik und lachende Gäste sorgten für eine unvergleichliche Stimmung. Unternehmerin Sonja Resch mit ihrem Gatten Mario Resch mischte sich unter die Feiernden, und überall sah man liebevoll geschmückte Tische, traditionelle Kleidung und strahlende Gesichter. Die Kombination aus herbstlicher Wärme, kulinarischen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein machte die zwei Tage zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: Privat
  • Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Zwischen herzhaftem Lachen, lebhaften Gesprächen und fröhlichem Anstoßen verging die Zeit wie im Flug. Die Zapfanlage glühte, das Weißbier floss in Strömen, und Meterwurst sowie Brezn wurden in geselliger Runde geteilt. Wer wollte, konnte sich den neuesten Klatsch und Tratsch aus Eggenburg anhören oder selbst spannende Geschichten erzählen. In Dirndl und Lederhose genossen die Gäste das volle Oktoberfest-Feeling und zeigten einmal mehr, dass Eggenburg nicht nur Mittelalterstadt, sondern auch ein Ort ist, an dem Tradition lebendig bleibt und Feste mit Herz gefeiert werden.

Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause. | Foto: Privat
  • Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Ende der zwei Tage herrschte allgemeine Zufriedenheit: Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause. Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eggenburg hat bewiesen, dass man hier nicht nur historische Feste liebt, sondern auch moderne Volksfeste mit voller Begeisterung und viel Lebensfreude feiern kann.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Glanzvoller Festakt der 41. Kulturwochen
Automat vor denkmalgeschütztem Stadtkeller
Fußballfest Eggenburg: Heimserie hält weiter
In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht. | Foto: Privat
Nach Mittelalterfest und Kulturwochen hieß es in Eggenburg: O’zapft is! | Foto: Privat
Zwischen herzhaftem Lachen, lebhaften Gesprächen und fröhlichem Anstoßen verging die Zeit wie im Flug. | Foto: Privat
Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause. | Foto: Privat
Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: Privat
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. | Foto: W4 Business Campus
6

Nachhaltiger W4 Business Campus
Neue Maßstäbe in der Stadt Horn

In Horn entsteht ein moderner W4 Business Campus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. Lichtdurchflutete Ausstellungsflächen und flexible Büros schaffen Raum für Kunden und Mieter. Ein integrierter Gastrobereich rundet das Angebot perfekt ab. STADT HORN. Im Zuge einer zukunftsorientierten Standortentwicklung wurde in Horn ein modernes Autohaus mit angeschlossenen Büro- und Gewerbeflächen inklusive einem attraktiven Gastrobereich neu errichtet. Der Neubau vereint...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Im Jahr 2024 hat die Feuerwehr 240 Einsätze absolviert und dabei über 18.000 Stunden freiwillig für die Sicherheit unserer Bevölkerung aufgewendet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
14

Einsatz für die Sicherheit
Feuerwehr Gars ist unverzichtbarer Teil

Gegründet im Jahr 1872, sind wir die älteste Feuerwehr im Bezirk Horn. Seit über 150 Jahren stehen wir Tag und Nacht bereit, um in Notfällen rasch und professionell Hilfe zu leisten. GARS AM KAMP. Unsere Aufgaben: Unsere Tätigkeit umfasst weit mehr als den klassischen Brandeinsatz: › Brandbekämpfung (örtliche Feuerpolizei) › Menschenrettung und technisch Hilfeleistungen (Gefahrenpolizei) › Katastrophenschutz (z. B. Unwetter, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze) › Überörtliche Unterstützung mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.