Maß und Brezn im Stadtcafe
Eggenburg feiert zünftig wie die Bayern
- In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Nach Mittelalterfest und Kulturwochen hieß es in Eggenburg: O’zapft is! Im "Stadtcafe zum Josef" wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert, mit Weißbier, Brezn und Meterwurst. Die Gäste genossen zünftige Stimmung, spannende Gespräche und jede Menge Gaudi.
EGGENBURG. In Eggenburg wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert – und das natürlich stilecht in Dirndl und Tracht. Das Stadtcafe zum Josef am Hauptplatz verwandelte sich in eine echte Oktoberfest-Oase: Tische voller Weißbier, Brezn und Meterwurst, fröhliche Musik und lachende Gäste sorgten für eine unvergleichliche Stimmung. Unternehmerin Sonja Resch mit ihrem Gatten Mario Resch mischte sich unter die Feiernden, und überall sah man liebevoll geschmückte Tische, traditionelle Kleidung und strahlende Gesichter. Die Kombination aus herbstlicher Wärme, kulinarischen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein machte die zwei Tage zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.
- Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Zwischen herzhaftem Lachen, lebhaften Gesprächen und fröhlichem Anstoßen verging die Zeit wie im Flug. Die Zapfanlage glühte, das Weißbier floss in Strömen, und Meterwurst sowie Brezn wurden in geselliger Runde geteilt. Wer wollte, konnte sich den neuesten Klatsch und Tratsch aus Eggenburg anhören oder selbst spannende Geschichten erzählen. In Dirndl und Lederhose genossen die Gäste das volle Oktoberfest-Feeling und zeigten einmal mehr, dass Eggenburg nicht nur Mittelalterstadt, sondern auch ein Ort ist, an dem Tradition lebendig bleibt und Feste mit Herz gefeiert werden.
- Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am Ende der zwei Tage herrschte allgemeine Zufriedenheit: Strahlende Gesichter, volle Gläser und der Duft von frischem Gebäck und herzhaften Speisen begleiteten die Besucher nach Hause. Die Mischung aus zünftiger Tracht, gemütlicher Atmosphäre und ehrlicher Gastfreundschaft machte das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eggenburg hat bewiesen, dass man hier nicht nur historische Feste liebt, sondern auch moderne Volksfeste mit voller Begeisterung und viel Lebensfreude feiern kann.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.