Welle

Beiträge zum Thema Welle

Ein Jahr Bauzeit sind vorgesehen. Für den Seitenarm mit Surfwelle werden Kosten von 3 Millionen Euro veranschlagt.
1

Baubeginn erst 2013?

MAYRHOFEN/SCHWENDAU (bs). Das Thema Standort für das Projekt der Surfwelle, die im künstlichen Seitenarm des Zillers enstehen soll, ist noch nicht fixiert - zumindest dringt keine Information von der Firma Dreamwave und dem TVB Mayrhofen dahingehend hinaus. "Die Geschäftsführung der Dreamwave Holding GmbH möchte für das Projekt in Mayrhofen zurzeit keine Informationen an die Öffentlichkeit geben. Hintergrund für diese Haltung ist, dass nur Fakten kommuniziert werden sollen und keine Wünsche und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Auch für das Projekt der Surfwelle im hinteren Zillertal braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung.
1 2

"Positive Wirkung auf Fische"

Vor Bau der Surfwelle braucht es eine limnologische Untersuchung MAYRHOFEN/SCHWENDAU (bs). Bevor der Seitenarm des Zillers für das Projekt der Surfwelle entstehen kann, ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Nöten. Ein nicht unwesentlicher Teil davon ist das limnologische Gutachten, eine wichtige Untersuchung für die Fischer. "Jeder Eingriff in das natürliche Umfeld und Wasserentnahme ist schlecht für die Fische", erläutert Limnologin Evelyn Holzer vom Tiroler Fischereiverband....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1

Neuer Standort für die Welle wird geprüft

MAYRHOFEN (red). Bei der Gemeinderatssitzung am 27.12.2011 der Marktgemeinde Mayrhofen wurde von TVB Obmann Andreas Hundsbichler, dem GF von Dreamwave, Ulrich Hautzel, und dem Leiter der Abteilung Wasserbau an der Universität Innsbruck, Prof. Markus Aufleger, ein weiterer Standort für die geplante Surf-Welle im Gemeindegebiet von Mayrhofen präsentiert. Somit bietet sich eine alternative Möglichkeit zur Realisierung des Projektes in Schwendau. Mit den Grundstückseigentümern sei man bereits in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bisher war dieser Standort für die Surfwelle gedacht. Die Firma Dreamwave hat gebeten eine andere Lage dafür zu finden.
2

Anrainer hadern mit Welle!

Anrainer des Projektes „Surfwelle“ kritisieren TVB und Gemeinde. Mehr Geduld heißt es dort. SCHWENDAU/MAYRHOFEN (bs). „Wir sind nicht gegen die Welle, wir wollen sie nur nicht vor unserer Haustür“, stellen die vier Vertreter der Burgstallsiedlung, Hannes Hollaus, Rudi Sturzeis, Franz-Josef Reiter und Thomas Heinz, klar. Grundsätzlich sind sie besorgt, dass es mit der Ruhe vorbei ist, sofern die Surfwelle am bisher geplanten Standort gebaut wird. Auch die erhöhte Verkehrsbelastung sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Das Projekt der Surfwelle mit dem Erbauung des Nebengewässers vom Ziller würde drei Millionen Euro kosten.
4

Neuer Standort für die Surfwelle gesucht!

Aufgrund der Einstellung der Anrainer des ursprünglichen Standortes wird eine neue Lage geprüft. SCHWENDAU (bs). „Wir prüfen derzeit verschiedene Örtlichkeiten, ob ein anderer Standort ebenso geeignet dafür ist. In ein bis zwei Wochen liegen die Ergebnisse davon vor“, erklärt Schwendaus Bürgermeister Franz Hauser. Das Projekt der Surfwelle hat vor einigen Wochen die Wogen zwischen Anrainern, TVB, Gemeinde und der Firma Dreamwave hoch gehen lassen. Noch ist nichts fix. Fern von der Suche hält...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Schluss mit der perfekten Welle?

Der Kampf der Generationen birgt Gefahr einzigartiges Projekt im Bach untergehen zu lassen. SCHWENDAU (bs). Wellenreiten in den Bergen soll möglich werden. Die Gemeinde Schwendau und der Ziller wurden unter vielen Standorten in Österreich für dieses Projekt ausgewählt. Ein Vorhaben, das TVB-Obmann Andreas Hundsbichler von Anfang an begeistert hat. „Damit hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal und die kooperierenden Firmen haben Werbekanäle und hohe Budgets. Die Region Mayrhofen-Hippach würde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.