Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Joseph Miedl NÖ Skipool, Wolfgang Labenbacher , Karl Zöchling Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/ Wien, Martin Gabler Niederösterreichische Versicherung, Christoph Henneis Sportland Niederösterreich. | Foto: NÖ Ski Pool

Ski Challange, NÖ
Spenden der erste Promi-Ski Challange übergeben

Im Rahmen vom Ski – Weltcup am Semmering wurde auf Initiative des NÖ Skipools in Kooperation mit dem Sportland Niederösterreich die erste Promi – Ski Challenge durchgeführt. REGION (pa). Der Reinerlös von 6.700 Euro konnte nun offiziell dem Präsidenten vom Landesskiverband Niederösterreich Wolfgang Labenbacher für den Skinachwuchs übergeben werden. Siegnierstunde und Osterwünsche in einem "Zeitpolster" ist jetzt auch in St. Pölten aktiv

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Am 11. Juni findet das Turnier statt. | Foto: ARBÖ ASKÖ St. Pölten-Viehhofen

Sport
Erster Radball-Weltcup am 11. Juni in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die "Champions League des Radballs": Der Radball Club ARBÖ ASKÖ St. Pölten-Viehhofen veranstaltet am 11. Juni den ersten UCI Radball-Weltcup des Jahres. Zehn Mannschaften aus fünf Nationen (Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Ungarn) werden teilnehmen. Vom Veranstalter darf die Mannschaft St. Pölten 1 mit Manuel und Michael Schlachter, dank einer Wildcard, ebenfalls teilnehmen und sich mit der Radball-Elite messen. Ab 11:00 Uhr beginnt das Turnier in der St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit OK-Chef Franz Steiner beim Aufbau der Fangzäune | Foto: NLK Pfeiffer
2

Skiweltcup Damen
Nachtslalom am Zauberberg ein voller Erfolg

Der Nachtslalom am Semmering ist für Niederösterreich eine Veranstaltung bon großer Bedeutung. Sowohl aus sportlicher Sicht als auch für die Wirtschaft und den Tourismus. In diesem Jahr konnte sich die Schweizerin Michelle Gisin vor der Österreicherin Kathi Liensberger und Amerikanerin Mikaela Shiffrin den ersten Platz holen.  NIEDERÖSTERREICH/SEMMERING (red.) Trotz Sturmchaos am Vortag schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering auch für den Nachtslalom am 29. Dezember 2020...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
"So knapp war ich den vergangenen vier Jahren nicht mehr an einem Weltcupsieg dran", sagte Karl nach dem Parallelslalom in Moskau. | Foto: Union Trendsport Weichberger

Benjamin Karl fehlten zwei Hundertstel zum Sieg

MOSKAU/BÖHEIMKIRCHEN (red). Zwei Hundertstelsekunden trennten Benjamin Karl am Samstag beim Parallelslalom in Moskau von seinem 15. Weltcupsieg. Um diesen Hauch musste sich der vierfache Weltmeister beim Nachtrennen auf einer Rampe im Krylatskoye Sports Centre im großen Finale dem Italiener Roland Fischnaller geschlagen geben. Die zwei Routiniers lieferten sich in der Entscheidung ein Duell auf Biegen oder Brechen. Der Böheimkirchner fuhr auf dem stärker ramponierten blauen Kurs einen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Marc Digruber (M.) bei seinem Heimatbesuch mit VMG Sport-Manager Manuel Brunner und Richard Pemsel. | Foto: www.vmgsport.at

Marc ist heiß auf die Punktejagd

FRANKENFELS. Den Rekordsommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke verbrachte Marc Digruber mit dem Weltcup-Team des ÖSV in Neuseeland. Hier fand der Frankenfelser Slalomrennläufer perfekte Trainingsbedingungen vor. "Ich kann aus Neuseeland einiges mitnehmen - vor allem was den Materialsektor betrifft, konnte ich kleine Fortschritte machen", so das positive Resümee von Marc Digruber, der seit heuer auf Atomic als neuen Skiausrüster vertraut. Statistiken haben keinen Wert Nach ein paar...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Bärenstark präsentierte sich Marc Digruber bei den Rennen des "Far East Cups" in Japan. | Foto: www.vmgsport.at

Für Digruber geht in Japan die Sonne auf

NÖ. Skirennläufer Marc Digruber ging beim "Far East Cup" in Japan bei gleich vier Rennen an den Start. Dabei konnte der 26-Jährige an seine tollen Ergebnisse in Europa nahtlos anschließen. Der Athlet der Union Mitterbach ging erstmals in dieser Saison bei zwei Riesentorläufen an den Start und erreichte auf Anhieb die guten Plätze sieben und zehn. Ein großer Sprung nach vorne In seiner Paradediszpilin Slalom durfte sich Digruber über gleich zwei Geamtsiege freuen, womit er bereits bei fünf...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wie der Vater so der Sohn: Gerry und Niklas Ring sicherten sich den Sieg in ihren Klassen.
1 2

Durststrecke am Podium von Benny Karl beendet

ST. PÖLTEN. Beim Snowboardbewerb in Mokaus schafft Benjamin Karl aus Wilhelmsburg als Zweiter erstmals den den Sprung auf ein Weltcup-Podest seit drei Jahren. "Es tut richtig gut. Im großen Finale war ich bereits um ein halbes Tor vorne, habe aber dann den Pro-Jump zu wenig gedrückt und bin leider zu weit gesprungen. Aber ich weiß jetzt wieder, was ich zu tun habe, um schnell zu sein, und das ist ein super Gefühl", so das Resümee von Benny Karl. Vater und Sohn siegreich Auch beim Raiffeisen...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Douschan will bei Heim-WM aufzeigen

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Kristin Wieninger ließ keinen Zweifel über den Turnierausgang aufkommen. | Foto: privat

Wieninger holte sich die Goldene

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war im kroatischen Umag nicht zu bremsen. Das Karategirl zog mit drei souveränen 5:0 Siegen in das Finale ein und besiegte hier die Italienerin Ilaria Paoletti ebenfalls klar mit 4:1. Damit sicherte sich Kristin in eindrucksvoller Manier die Goldmedaille. Das nächste große Ziel von Wieninger ist die Goju Ryu-Europameisterschaft Anfang September in Heilbronn.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Marc Digruber (M.) trainiert während seines Praktikums  in Scheibbs mit Manuel Brunner bei Fitness Franz Reiser (l.)
2

Weltcup-Rennläufer als Freund und Helfer

Marc Digruber konzentriert sich auf die Polizeiausbildung und sucht neuen Hauptsponsor NÖ. Nach dem Abschluss der Schi-Saison unterzog sich der Slalom-Rennläufer Marc Digruber einer Schulter-Operation (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Derzeit konzentriert sich der 25-Jährige aber wieder auf seine Polizei-Ausbildung. Bis Ende April drückt er nun die Schulbank im Bildungszentrum Salzburg in Grossgmain. Danach beginnt für Digruber das Praktikum bei der Polizeiinspektion Scheibbs. Einfach immer...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Marc Digruber geht voller Zuversicht in die neue Saison und träumt von Sotschi 2014.
2

Ein langer und harter Weg zu Olympia 2014

Schirennläufer Marc Digruber spricht über über seinen Trainingsalltag und Ziele. von Werner Schrittwieser BEZIRKSBLÄTTER: Blicken wir kurz auf die vergangene Saison zurück. Was waren die Höhen und Tiefen? MARC DIGRUBER: Sportlich gesehen war es der Weltcup-Slalom in Wengen, bei dem ich trotz schwieriger Bedingungen Punkte holen konnte. Außerdem konnte ich sehr viel Erfahrung im Weltcup-Zirkus sammeln. Aufgrund der hohen Startnummer und schwierigen Pistenverhältnissen konnte ich aber leider...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.