Ambraser Handschriften im Weltdokumentenerbe
Die Handschriften der Ambraser Sammlung wurden in das UNESCO „National Memory of the World Register“ aufgenommen. „Dies ist eine große Ehre für Tirol und zeichnet das Schloss Ambras als herausragendes Kulturerbe Europas und ältestes Museum der Welt aus, während der Handschriftenteil der Schlossbibliothek als prägendes Kulturgut besonders hervorgehoben wird“, gratulierten LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader zur Aufnahme in das „Gedächtnis der Menschheit“. Umfangreiche...