Weltfrauentag 2024

Beiträge zum Thema Weltfrauentag 2024

Die Frauenberatungsstelle Leibnitz lud am Weltfrauentag zu einem Workshop ein, der die vielseitigen Begabungen und Leidenschaften der Damen in den Mittelpunkt rückte. Im Bild mit Bundesrätin Elisabeth Grossmann (5.v.r.), AMS-Leiterin Ingrid Gürtl (3.v.r.), LAbg. Bernadette Kerschler (3.v.l.) und Gemeinderätin Manuela Kittler (4.v.l.) | Foto: RMA
1 3

Internationaler Weltfrauentag
Eine starke Stimme der Leibnitzer Frauen

Mit unermüdlichem Einsatz setzt sich die Frauenberatungsstelle in Leibnitz (Verein "Freiraum") für die Anliegen der Frauen ein. Mit einer weiteren Anlaufstelle in Arnfels wird das Angebot für Frauen nun weiter verstärkt. LEIBNITZ. Frauen haben einen langen Atem und Frauen brauchen einen langen Atem. Dieser Umstand wurde einmal mehr am internationalen Weltfrauentag in Leibnitz beleuchtet. Denn noch immer ist das weibliche Geschlecht in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt. „Es ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vizepräsidentin Maria Pein (3.v.r.) und Landesbäuerin Viktoria Brandner (3.v.l.) mit Martina Kiefer (links), Jenifer Pöschl (2.v.l.), Elisabeth Flucher (2.v.r.) und Beate Horvatek (rechts) | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Weltfrauentag
Wie sich Frauen in der Landwirtschaft emanzipieren

Die Vizepräsidentin der steirischen Landwirtschaftskammer Maria Pein rief mit Blick auf den Weltfrauentag am 8. März dazu auf, dass sich Bäuerinnen selbstbewusst in der Öffentlichkeit präsentieren, auch um als Vorbild für andere zu agieren. STEIERMARK. Den heurigen Weltfrauentag (8. März) hat die Vizepräsidentin der steirischen Landwirtschaftskammer Maria Pein zum Anlass genommen, Bäuerinnen in der Steiermark dazu aufzurufen, ihre Leistungen und ihr Können selbstbewusst in der Öffentlichkeit zu...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.