Weltläden

Beiträge zum Thema Weltläden

Maria Irauschek, Geschäftsführerin des Weltladen Amstetten, mit einem fair gehandelten Kaffee.

Tag der Weltladen: So "fair" ist der Bezirk Amstetten

Der "Weltladentag" soll das Bewusstsein für fairen Handel steigern, auch bei uns in Amstetten. AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich anlässlich des "Weltladentages", der den fairen Handel in den Mittelpunkt rücken soll, im Bezirk umgehört, wie Menschen bei uns mit diesem Thema umgehen. "Faire Preise" im Weltladen "Alle Menschen sollen in Würde leben können", erklärt Maria Irauschek, Geschäftsführerin des Weltladen Amstetten, "das wäre das Ziel." Erst im März war sie selbst für zwei Wochen in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Veranstalter und Mitwirkenden beim Filmabend in der Mittelschule; v.l.: Gottfried Pfaffenbichler, Lucia Deinhofer und Brigitte Hofschwaiger vom Bildungszentrum, Angela Zemanek-Hackl und Hermann Wagner vom Weltladen Waidhofen/Ybbs.
4

„Schmutzige Schokolade!“

FILMABEND / Das Bildungszentrum St. Benedikt und „Die Grünen Seitenstetten“ luden zum nunmehr fünften Mal zu einem Filmabend in die Mittelschule ein. SEITENSTETTEN / Traditionellerweise standen am 14. März wieder zwei Filme auf dem Programm des gemeinsam von den „Grünen“ und dem Bildungszentrum St. Benedikt gestalteten Abends in der Mittelschule: Der Dokumentationsfilm „Schmutzige Schokolade“ machte ziemlich betroffen, ist doch die Kakao-Ernte in Afrika mit viel Kinderarbeit verbunden, wovon...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.